Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftablassen zu Hager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftablassen zu Hager

    Liebes Hager Team, vielleicht liest ja doch jemand mit....

    Das ist schon der zweite grosse Reinfall, den ich mit euren Produkten erlebe!
    Heute kam ich auf eine Baustelle - mit einem fertigen Projekt - das ich im Büro in Ruhe vorbereitet habe.

    Der installierende Elektriker informierte mich über die verbauten Produkte: Kallysta WKT30x Taster. Um genau zu sein WKT302, WKT304 und WKT306.
    Die Produktdatenbanken zu diesen Produkten wurden von der aktuellen Hager Webseite geladen, in die ETS importiert und das Projekt konfiguriert.

    Auf der Baustelle verweigerten die Geräte jedoch den Download. Wieder auf die Webseite geschaut, da gab es noch "easylink" Produkte. Testweise importiert - gleiches Ergebnis, kein Download in die Produkte möglich.

    Die Hotline war nach zusammengerechnet 54 Minuten Wartezeit tatsächlich zu erreichen. (Die Warteschleifenmusik mit der Werbekampagne der sich wiederholenden Dame über die höchstaktuelle Hager-Webseite konnte ich gegen Ende nur noch ertragen, weil mir mein Auftraggeber ein Bier einschänkte)

    "Ja," sagte der freundliche Herr am anderen Ende "das ist leider so, dass Sie bei Verwendung der WKT30x Geräte die Datenbank der WKT31x Geräte verwenden müssen."

    Der Herr war wirklich freundlich, und er konnte ja auch nichts dafür, aber diese Unzulänglichkeit des Hauses Hager hat mich heute mindestens 5 Stunden Zeit gekostet.

    In dem Projekt gab es nicht nur fünf Tastsensoren, sondern 50 - und alle mussten neu konfiguriert werden. Ganz zu schweigen von der Zeitverschwendung für Fehlersuche und Telefonwartezeit....

    Liebes Hager Team, bitte reagiert doch einmal. Ich bin doch kein Einzelfall!

    (Vor ca. 2 Jahren hatte ich ein ähnliches Problem mit französischen Hager Aktoren die nicht mit den Produktdatenbanken der deutschen Hager Webseite kompatibel waren.)
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    #2
    Sicherlich ärgerlich. Ganz klar!

    Kennst Du die ETS4 APP "Produkt ersetzen" ?
    Da hättest Du mit ein paar wenigen Klicks die Applikation tauschen können. Dabei werden alle Parameter und Gruppenadressen übernommen.

    Mir passiert das manchmal, das ein Produkt festgelegt wurde, aber real dann ein anderes verbaut wurde. Mit einem Klick, wird das Produkt getauscht. Fertig.

    Kommentar


      #3
      Christian, derartige Erfahrungen sind leider kein Einzelfall!
      Aktivitäten u.a. bis zu Daniel Hager (GF) quittieren sich mit "Einzelfall" und "Priorität Handwerksbetrieb".

      Anm: Löse dich von der Vorstellung, das "Verantwortliche" hier mit lesen und ggf. Veränderungen herbei führen.

      Gerne die Kontaktdaten von Udo Nikolaus, welcher hierfür zuständig zeichnet.

      Kommentar

      Lädt...
      X