Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerrohr legen (Rohbau) + Leerdosen - Vorgehen so okay?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von stier2ooo Beitrag anzeigen
    Also würdet ihr quasi einfach im HWR anfangen und dann das Kabel mittels Leerrohr von Raum zu Raum verlegen und es dann verteilen oder sofort von Taster zu Taster? Habe mal in einem Grundriss skizziert, wo wir überall das grüne Kabel benötigen. Nicht erschrecken: Es sind auch viele UP-Dosen geplant, die erstmal verputzt werden...


    Habt ihr das grüne Eibkabel eigentlich an der Wand direkt verlegt oder auch im Leerrohr? Welche Größe würdet ihr empfehlen?
    das buskabel ist für die up verlegung zugelassen. somit wirst du in der wand kein leerrohr benötigen.
    wenn du natürlich teilstrecken nachziehen, ggfls. austauschen willst musst du alles in leerrohr legen. meiner meinung nach jedoch überflüssig.

    schau lieber nach ordentlichen materialien und arbeite sauber, dann passiert auch weniger (stichwort installationszonen nach din 18015 einhalten, richtiges leerrohr für richtige verwendung, keine leitungen in kritische bereiche bringen wo künftig noch gebohrt und gedübelt wird z.b. beim trockenbau).
    Gruß Hannes

    Kommentar

    Lädt...
    X