Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Kabel für Mobotix+Ekey+Siedle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Kabel für Mobotix+Ekey+Siedle

    Moin zusammen,

    mein GU teilte mir gestern mit das der Kabelkanal am Montag zugemauert wird. Da noch nicht ganz alle Kabel eingezogen sind, wird es ein taffes
    Wochenende.

    Zur Türkommunikationsanlage laufen 3 Leerrohre, nur bin ich mir nicht
    ganz im Klaren welche Kabel da rein müßen..

    Es ist ein Siedle 4er Rahmen, mit Mobotix, ekey, Sprechanlage und Klingel.
    Kann mir jemand sagen welche und wieviele Kabel pro Einheit benötigt werden?

    Vielen Dank
    Marcus

    #2
    Sicher, das das alles ist? Keine Beleuchtung? Kein Türöffner?

    Also Mobotix sollte immer ein Datenkabel liegen.
    Bei Siedle gehe ich mal vom in-home Bus aus, dann genügt ein 4x2x0,8, für den TÖ würde ich ein separates 2x2x0,8 legen.
    Vom ekey hab ich keine Ahnung, kann Dir dazu also nichts sagen.

    Aber mal so gefragt: Welche Mobotix willst Du denn bitte zusätzlich zur Klingelanlage in den Siedle Rahmen einbauen?

    Und dann noch als Randbemerkung: Auch das ist keine Frage zum KNX, also bitte nächstes mal im Gebäudetechnikbereich posten.

    Kommentar


      #3
      Moin,

      danke für die Info.
      Sollte der Beitrag hier falsch sein, bitte verschieben.

      Beleuchtung hat ein extra Leerrohr. Türöffner ebenfalls, kommt von
      unten zur Türe.

      Hat jemand noch Info zum ekey?

      Zusammengefasst: Siedle 4x2x0,8
      Mobotix: Lan
      ekey: ?

      Hab 3 Leerrohre frei, werde zur Sicherheit eine Twin Lan Leitung ziehen,
      und 2 Stk. 4x2x0,8.

      Grüße
      Marcus

      Nachrrag: ekey benötigt wohl 8 Adern, also sollte ich die freie CAT7 Leitung nutzen können, oder?

      Kommentar


        #4
        Mich würde trotzdem interessieren, welche Mobotix Du in den Siedle-Rahmen einbauen willst.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marcus81 Beitrag anzeigen
          Nachrrag: ekey benötigt wohl 8 Adern, also sollte ich die freie CAT7 Leitung nutzen können, oder?
          Mein ekey home hat 4 Adern von FP zur Steuereinheit. Ich nutze dazu das grüne Buskabel in einem Leerrohr. Mit Cat7 bist du sicherlich gut bedient.

          Gruß
          Eric

          Kommentar


            #6
            Hi,

            dann bin ich beruhigt.

            Die Mobotix ist eine T24.

            Grüße
            Marcus

            Kommentar


              #7
              Ich habe Mobotix, ekey und Siedle 2-fach Klingelmodul und habe ein CAT7 Kabel und ein 4x2x0,8 Y(St)Y hingelegt. CAT7 für Mobotix und vom Y(St)Y sind

              2 Adern ekey Bus
              2 Adern ekey Stromversorgung
              2 Adern Siedle Stromversorgung
              2 Adern für Siedle DSC (Diebstahlschutz)

              Ich habe weder Beleuchtung noch Türöffner noch Riegelkontakt hingelegt (hätte aber noch Leerrohre frei. Geöffnet wird über KNX, der Riegelkontakt wird ebenfalls über KNX abgefragt und das Licht wird auch über KNX geschaltet. Im Nachhinein würde ich zumindest den Riegelkontakt zusätzlich noch an die Mobotix legen (evtl. ein Trennrelais notwendig?). Damit ließe sich dann die das Telefonklingeln beenden sobald die Tür geöffnet wurde. Da wir aber nur eine Klingeldauer von 20 Sekunden haben, ist das nun nicht so dramatisch, als das ich das dringend ändern müsste
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Welche Kabel für Mobotix+Ekey+Siedle

                Achtung zu ekey:

                Ekey benötigt prinzipiell 4 adern wie mein vorposter beschrieben hat jedoch kann man auch 2 rückleiter (wird dann normalerweise mit 4 adern hin und 4 zurück verlegt) benötigen wenn man eine weitere ausseneinheit anschliessen möchten. Falls das Kabel direkt zur Steuereinheit geht kann man auch bei der steuereinheit "weiterfahren" aber wenn man vor hat einen udp converter zu verwenden muss dieser gezwungenermaßen an einem Ende der Leitung sein da dieser immer Terminiert ist.

                Beispiel verlegeart Ekey mit 2 aussenstellen:

                Ekey Ausseneinheit (Terminiert) 4 pol weiter zur nächsten Ausseneinheit (nicht Terminiert) 4pol weiter zur inneneinheit mit relaismodulen (nicht terminiert) 4pol weiter zum UDP Converter (ist immer terminiert)

                Alle Geräte können per dip swich die terminierung ein oder ausschalter ausser der udp converter!

                Kommentar


                  #9
                  2ndsky: Anschluss Siedle 2-Fach Klingel?

                  Hallo 2ndsky,
                  Deinen Ansatz mit Siedle, ekey und Mobotix finde ich Super!!

                  Ich möchte mit einem Siedle 3-Fach Gehäuse/Rahmen und der Klingel beginnen und dann später mit ekey/Mobotix aufrüsten.

                  Habe ein paar Fragen zur Siedle 2-fach Klingel:
                  - Hast Du das Home Bus - oder das N+1 - Modell im Einsatz?
                  - Wie hast Du die Klingel angeschlossen, an die Mobotix, an den KNX Bus (über Binäreingang?) oder ...?
                  - Was hast Du für ein Gong im Einsatz?

                  Danke und Gruss Roger

                  Kommentar


                    #10
                    Welche Kabel für Mobotix+Ekey+Siedle

                    Das sind die n+1 direkt an der Mobotix hängend. Gong gibt es keinen, nur zwei DECT Telefone.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      habe einen ähnlichen Post auch schon im Mobotix Thread gemacht (bitte nicht meckern ;-) ).
                      Ich möchte das gleiche System wie 2ndsky vorsehen.
                      - 3fach Rahmen Siedle Vario (waagerecht angeordnet um gleiche Höhe zu haben für später, 155cm)
                      - 1 Hausnr
                      - 1 Blindplatte
                      - 1 Ruf-Taste für Klingel jetzt anschliessen

                      später soll folgen: Mobotix T24 in der Mitte, Fingeprint (vermutlich ekey) links zur Tür angeordnet

                      Jetzt meine Frage(n):
                      Zur Zeit habe ich eine Doppelleitung CAT7 und ein EIB-Kabel liegen. Würde das reichen um die Klingeltaste anzuschließen? (Der Elektriker hat irgendwie vergessen einen Klingeldraht zu legen und ist gerade im Urlaub).

                      Wo würde das EIB-Kabel dann aufgelegt werden, in der HV?

                      Bei Siedle ist auch immer von "1+n" die Rede, finde dazu auf der Homepage keine Spezifikation. Ist das ein spezielles Kabel? Benötigt man dafür noch eine zusätzliches REG-Gerät (Stromversorgung, etc.) um einen Gong anzuschließen?

                      Gruß Sascha

                      Kommentar


                        #12
                        Moin Sascha,

                        wofür Bus Kabel an der Sprechanlage?
                        Ich denke mit den 2 CAT Leitungen kommst du hin,
                        sofern der ekey separat verdrahtet wird.

                        Ich hab jetzt folgendes an der Tür-Komm liegen.
                        2x CAT7, 2x 2x2x0.8
                        Verwendet wird ein Siedle 4fach Rahmen:
                        1x Mobotix
                        1x ekey
                        1x Klingel
                        1x Gegensprechen

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          wofür Bus Kabel an der Sprechanlage?
                          irgendwie hat der Elektriker das separate Klingelkabel vergessen!
                          Wollte jetzt das EIB-Kabel dafür missbrauchen, ist ja auch 2x2x0,8 im weitesten Sinne. Ich hoffe das reicht zum Anschluß eines Klingeltasters?!

                          Der ekey wird vermutlich eh erst später kommen, genauso die Mobotix. Will halt entsprechend vorrüsten mit dem Siedle Vario Rahmen um flexibel sein zu können!

                          @Marcus81:
                          Passt denn die Mobotix (T24) passgenau in das Siedle (Vario) Gehäuse oder muss man da etwas anpassen (Adapter, Basteln)? Die Abmaße der Rahmen sind ja etwas unterschiedlich zwischen Ro. Wie hast du das gelöst, Aufputz oder Unterputz?

                          Gruß Sascha

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Sascha,

                            ich hab die Unterputzvariante.
                            Liegt aber alles noch unfertig im Karton.
                            Morgen wird die Wand für die Kommunikationsanlage
                            gespitzt. Angeblich passt die Mobotix ganz gut ins Vario System.
                            Hab bereits zwei Anlagen gesehen und nichts von Problemen gehört.

                            Das Buskabel kannst du sicher missbrauchen sofern du es nicht durchgeschleift hast.
                            In der Regel schleift man aber Aussenkabel nicht durch, aber achte darauf das du im
                            Schaltschrank nicht durcheinander kommst. Am Besten dick beschriften und farblich abkleben.


                            Gruß
                            Marcus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X