Hallo,
wer kann mir helfen. Habe ein Bürogebäude mit KNX Steuerung. Das KNX steuert Beleuchtung, Jalousien, Heizungsregelung (Einzelraumregelung).
Am Eingang ist ein Tableau Jung FP 701 CTIP montiert für Zentralfunktionen. Zusätzlich besitzt das Gebäude eine Zentral-Lüftungsgerät von Zehnder die ich über KNX steuere Analogaktor ABB AA/S4.1(1-10V). Über das Tableau gebe ich 4 Lüftungsstufen vor 1.Stufe 15%, 2.Stufe 30%, 3.Stufe 50%, 4.Stufe 80%. Jetzt möchte ich eine Nachtauskühlung realisieren da meine ich damit wenn die Außentemperatur unter 21 Grad fällt (KNX Wetterstation ist vorhanden) und die Innentemperatur über 23 Grad ist und in der Zeit zwischen 20.00Uhr und 5.00Uhr ist, soll die Lüftung auf die 3.Stufe 50% schalten, wenn die Innentemperatur auf 20 Grad ist soll die Lüftung wieder auf die 1.Stufe 15% schalten. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, läuft die Lüftung auf der 1.Sufe 15% durch.
Mein Gedanke war dies über einen ABB ABL/S 2.1 Baustein der in der Anlage vorhanden ist, über eine Logik zu realisieren. Die Eingangssignale
bekomme ich von der Wetterstation, Raumtemperaturregler und Schaltuhr aus dem Tableau dies hätte ich auf ein Und-Glied geschalten mit 4 Eingängen. Jetzt habe ich aber das Problem wenn am Ausgang eine logische 1 ansteht soll die Lüftung auf die 3.Stufe schalten und wenn eine logische 0 ansteht soll die Lüftung auf die 1.Stufe schalten. So war mein Gedanke. Aber ich weiß nicht mit was für einen Baustein ich das umsetzen soll, ich müsste ja aus einem 1 Bit Signal eine 2 Byte Wert machen (0...255). Wer kann mir weiterhelfen oder hat jemand noch einen besseren Vorschlag.
Vielen Dank für Eure Bemühung.
wer kann mir helfen. Habe ein Bürogebäude mit KNX Steuerung. Das KNX steuert Beleuchtung, Jalousien, Heizungsregelung (Einzelraumregelung).
Am Eingang ist ein Tableau Jung FP 701 CTIP montiert für Zentralfunktionen. Zusätzlich besitzt das Gebäude eine Zentral-Lüftungsgerät von Zehnder die ich über KNX steuere Analogaktor ABB AA/S4.1(1-10V). Über das Tableau gebe ich 4 Lüftungsstufen vor 1.Stufe 15%, 2.Stufe 30%, 3.Stufe 50%, 4.Stufe 80%. Jetzt möchte ich eine Nachtauskühlung realisieren da meine ich damit wenn die Außentemperatur unter 21 Grad fällt (KNX Wetterstation ist vorhanden) und die Innentemperatur über 23 Grad ist und in der Zeit zwischen 20.00Uhr und 5.00Uhr ist, soll die Lüftung auf die 3.Stufe 50% schalten, wenn die Innentemperatur auf 20 Grad ist soll die Lüftung wieder auf die 1.Stufe 15% schalten. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, läuft die Lüftung auf der 1.Sufe 15% durch.
Mein Gedanke war dies über einen ABB ABL/S 2.1 Baustein der in der Anlage vorhanden ist, über eine Logik zu realisieren. Die Eingangssignale
bekomme ich von der Wetterstation, Raumtemperaturregler und Schaltuhr aus dem Tableau dies hätte ich auf ein Und-Glied geschalten mit 4 Eingängen. Jetzt habe ich aber das Problem wenn am Ausgang eine logische 1 ansteht soll die Lüftung auf die 3.Stufe schalten und wenn eine logische 0 ansteht soll die Lüftung auf die 1.Stufe schalten. So war mein Gedanke. Aber ich weiß nicht mit was für einen Baustein ich das umsetzen soll, ich müsste ja aus einem 1 Bit Signal eine 2 Byte Wert machen (0...255). Wer kann mir weiterhelfen oder hat jemand noch einen besseren Vorschlag.
Vielen Dank für Eure Bemühung.
Kommentar