Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maximaler Widerstand Tasterschnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Maximaler Widerstand Tasterschnittstelle

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Tasterschnittstelle oder Binäreingang die/der bereits bei einem sehr hohen Widerstand schalten.
    Der Widerstand des "Taster" beträgt im offenen Zustand >4 MΩ und im geschlossenen ca. 500 kΩ.
    Die Bauform des Eingang (REG oder UP) ist dabei eigentlich egal.

    Leider konnte ich bisher noch nicht viele Erfahrungen in diesem Bereich sammeln
    und wollte daher Fragen ob schon einmal jemand eine ähnliches Problem lösen konnte.

    Gruß,
    Julian

    #2
    Das kann kein Tasterkontakt sein, 500K sind nämlich Isolationswiderstand. Es gibt kein KNX-Gerät, das diesen Widerstand als geschlossenen Kontakt werten würde. Was sollen das für Taster sein? Sind es vielleicht elektronische, bzw. Transistorausgänge?

    Kommentar


      #3
      Möglicherweise kann man eien Dämmerungsschalter-Bausatz als Schaltglied nutzen. Normalerweise kommt dort ein Fotowiderstand zum Einsatz, der schon mal einen Dunkelwiderstand von 1MOhm hat.

      Kommentar


        #4
        Zitat von elelom Beitrag anzeigen
        Möglicherweise kann man eien Dämmerungsschalter-Bausatz als Schaltglied nutzen.
        Danke für den Hinweis.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
          Sind es vielleicht elektronische, bzw. Transistorausgänge?
          Das war auch mein erster Gedanke.
          Dagegen sprechen könnte das die Elektronik bei diesem "Ruftaster" in Form eines Busankoppler aufgesteckt wird.
          Es handelt sich um einen Gira Ruftaster 1fach (424005) der jedoch nicht für den Tür-Bus sondern als normaler Taster zweckentfremdet werden soll.

          Kommentar


            #6
            Da würde ich kurzen Prozess machen und den Taster direkt anzapfen (also die Elektronik im Ruftaster "umgehen"). Sofern er sich zerlegen läßt...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Zerlegen, Ja.
              Aber eine völlig vergossene Platine mit 4 Tastern (für jede Ecke) und SMD-ICs kam zum Vorschein.
              Hier wollte ich nicht umbedingt die Leiterbahnen anzapfen.

              Ich habe nun auf den ausgemessenen Kontakt mal vorsichtig eine ansteigende Gleichspannung anlegt.
              Bei 12VDC hatte ich eine stabile Schaltfunktion (>=20mA) an die ich ein kleines Relais gehängt habe.


              Zitat von linus83 Beitrag anzeigen
              Es handelt sich um einen Gira Ruftaster 1fach (424005)
              Kennt jemand die Belegung genauer und kann mir sagen ob und wie ich evtl. noch die LEDs ansteuern kann?

              Gruß,
              Julian

              Kommentar

              Lädt...
              X