Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Controlpanel Datenverlust

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Controlpanel Datenverlust

    Hallo zusammen, habe folgend Hard und Software:ETS 3.0d, RCP 1.2.333,6136/100C-101 V2.4.2.
    Nun zu meinem Problem, habe seit dem Update auf 2.4.2 meine Projektdaten im RCP verloren, meine letzten aktuellen Daten habe ich nur auf SD Card, kann ich das Panel mit der ETS auslesen? oder irgendwie die Daten von der SD Card wieder in die RCP übertragen?

    #2
    Hallo Benno280 und willkommen im Forum !

    Was hat eigenlich ein Firmwareupdate des Panels mit dem Verlust der Projektdaten im Projektierungstool zu tun ? Hast Du eventuell auch die neuen vd3-Dateien in die ETS eingespielt (was nicht nötig ist und bei bestehendem Projekt wohl auch eher kritisch)?


    Hast Du noch eine ETS-Datenbank-Sicherung, da liegen die Daten alle drin ? Auch kann man in der RCP-Software die Panelparametrisierung in eine Datei sichern (nicht die Übertragungsdatei) und bei Bedarf wieder einspielen, hattest Du den Punkt schon mal angewählt (mache ich regelmäßig, sicher ist sicher..) ?

    Ich würde mal auf der Festplatte nach temporären Dateien suchen, da könnte noch was drin sein.

    Ein Auslesen der fehlenden Daten aus dem Panel zurück in die RCP-Software (und damit faktisch zurück in die ETS-Datenbank) geht meines Wissens nach nicht, da könnte nur Busch-Jäger helfen.

    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #3
      Hallo HartmutB,
      du liegst mit Deiner Vermutung Richtig, ich hab die VD3 Datei eingespielt.
      Die Sicherungsdatei der ETS habe ich noch, wie kann ich aber nun Daten vom Panel wieder aktivieren? Du musst wissen, das ist mein erstes Projekt.

      Kommentar


        #4
        Es kommt darauf an, ob Du seit der Sicherung umfangreiche Änderungen gemacht hast. Falls nicht, würde ich die ETS-Sicherung zurückspielen, dann sollten auch die RCP-Daten wieder da sein. Wie sicherst Du ? Projektexport oder eine Kopie der kompletten ETS-Datenbank (*.db) ?
        Auf jeden Fall ist in letzterem alles drin, ich hoffe auch, in einem Export wird die Panelkonfiguration gesichert ..




        Wenn Du viel in der ETS geändert hast und *nur* die Panel-Parametrisierung von der Sicherung wiederherstellen willst:
        • Aktuellen Stand (am besten die ganze DB der ETS) auf die Seite kopieren.
        • ETS-Sicherung wiedereinspielen oder db-Datei mit Sicherung austauschen
        • RCP-Software anstarten, da ist dann hofentlich alles wieder da (s.o.).
        • Export der Panel-Parameter über die Sichernfunktion der RCP-Software
        • alles zumachen, ursprünglichen ETS-Datenstand wiederherstellen (also DB wieder zurückspielen)
        • ggf. Panel als Gerät im Projekt wieder einfügen, RCP-Software starten
        • Import der Panel-Parameter über die Import/Wiederherstellenfunktion der RCP-Software
        In dem Moment, als ich über das Updaten der vd3-Dateien in der Updatebeschreibung zum Panel gelesen habe, war mir mulmig und ich habe das gelassen, da einzige Grund des Updates ist, dass man das Panel auch über den Bus statt mit SD-Card programmieren kann. Ich glaube, Deine Probleme werden alle haben, die bei bestehender Parametrisierung einfach das entsprechende vd3-File in die ETS einspielen. Gut, wenn man dann ein Backup hat, insbesondere, wenn man sein Geld mit "solchen Dingen" verdienen muss ...

        Bei Fragen könnte ich heute abend mehr Details nennen, ich habe immer noch keine ETS vor mir ...

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Hallo HartmutB,
          sorry, das ich mich nicht mehr gemeldet habe, hatte andere Probleme zu lösen.
          Mein Problem mit dem Datenverlust habe ich heute nach einigen Stunden
          Tipperei wieder behoben, musste das Panel komplett neu programmiern. habe jetzt aber eine vernünftige Datensicherung aktiviert.
          Ein Problem habe ich allerdings noch, laut HB soll es möglich sein, über das Vorschaufenster eine Funktionskontrolle zu machen, das läuft bei mir nicht.
          Kannst Du mir da helfen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von benno280 Beitrag anzeigen
            Ein Problem habe ich allerdings noch, laut HB soll es möglich sein, über das Vorschaufenster eine Funktionskontrolle zu machen, das läuft bei mir nicht.
            Kannst Du mir da helfen?
            Hallo Benno,

            ich nehme an, dass im RCP-Tool das eigentliche Previewfenster aufgeht (Funktion "Bearbeiten -> Vorschau ein/ausblenden" bzw. das "Neue-Seite-Symbol mit Lupe" in der Symbolleiste").

            Wenn ja, hier kann man zwar die optische Wirkung kontrollieren und auch hin und her springen, Eingaben machen etc, es ist aber kein Livebetrieb bzw. eine Busverbindung gibt es nicht. Deshalb sind auch alle angezeigten Werte immer "0.0" oder auf den Defaultwerten.

            Gruß
            Hartmut
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X