Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Wasserhahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Wasserhahn

    Hallo zusammen,

    gibt es einen Wasserhahn der per KNX geöffnet und geschlossen werden kann ? Ich denke da .z.b. an eine Zuleitung zum Garten die Automatisch im Winter bei Frost geschlossen wird.

    Oder die Zuleitung zur Spühlmaschine nur öffnet ist wenn die Maschine auch Wasser braucht.

    #2
    Dann brauchst Du keinen Wasserhahn, sondern ein Magnetventil. Hier dürfte sich fast jedes eignen. Am besten verwendest Du eins, für das Du entsprechende Schaltspannung schon als Trafo in der Verteilung hast.
    Ein GS sollte eigentlich eine Aquastop-Zuleitung haben, wofür da noch elektronisch schalten?

    Kommentar


      #3
      Mit Magnetventilen in Zuleitungen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ich würde für die Zuleitung zum Garten ein elektrisch betätigtes Kugelventil einsetzen. z.B. DQ220/DQ225

      Kommentar


        #4
        KNX Wasserhahn

        Ja für solche Fälle ist ein Kugelhahn besser geeignet, weil dieser nur Stromverbraucht, wenn er verfahren wird.
        Ich habe einen Kugelhahn von Bürkert in der Hauptzuleitung, mit diesem Schieber ich die Wasserzuleitung Nachts und bei Abwesenheit ab.
        Steuern tue ich ihn mit einem Rollladenaktor


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          KNX Wasserhahn

          Magnetventile funktionieren prima, man muss nur die industrietauglichen verwenden und nicht die, die in jeder Waschmaschine verbaut sind. Bei mir vor dem Kaffeeautomat tut eins schon seit vielen Jahren problemlos seinen Dienst.

          Kommentar


            #6
            Wenn man die dann noch nach Anwendungsfall kauft (NC/NO) dann geht das auch mit dem Stromverbrauch.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Bei Magnetventilen ist der resultierende Diff.-Druck zu beachten - MV die in geschlossenen Kreisläufen funktionieren, halten bei offenem Auslauf nicht dicht (Schliessdruck der Feder).

              Fa. Bürkert (auch andere) liefern Servoventile, die für einen solchen Einsatzzweck geeignet sind. Dort wird mittels einen Zusatzkanalganges ein Gegendruck zur Unterstützung der Feder realisiert.
              Gruss
              GLT

              Kommentar

              Lädt...
              X