Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bauprojekt Einfamilienhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bauprojekt Einfamilienhaus

    Guten Abend Userforum!
    Ich bin mir nicht sicher, ob der Beitrag bzw. Anfrage hier an der richtigen Stelle ist?? Es geht um Folgendes...
    Ich suche für unseren Neubau (Friesenhaus, 190 qm) einen erfahrenen KNX/EIB Elektriker, der bereit wäre unser Einfamilienhaus mit einem professionellen Bussystem (KNX/EIB) zu versehen. Es geht um Licht, Jalousien, Heizungssteuerung, um Alarmanlage, Netzanbindung, etc... Halt das volle Programm. Der Haken an der Sache ist nur, dass ich das Material über einen Verwandten zum Einkaufspreis beziehen kann. Da die meisten Firmen verständlicherweise auch Gewinn mit dem Materialverkauf machen möchten, ist es für mich nicht so leicht einen qualifizierten Elektriker zu finden, der bereit ist auf die Einnahmen aus dem Materialverkauf zu verzichten. Selbstverständlich lasse ich auch mit mir über eine Pauschale für den entgangenen Materialgewinn reden. Eventuell kann mir das Forum mit der Vermittlung eines interessierten Elektrikers helfen? Oder Jemand im Forum hat vielleicht selber Interesse an der Aufgabe? Die Baustelle befindet sich im Großraum Hamburg.
    Ich freue mich über ein paar Rückmeldungen!
    MfG,
    A. Adolph

    #2
    Bauprojekt Einfamilienhaus

    Herr Sporleder vielleicht:
    http://wohnen-mit-funktionen.de/

    Kommentar


      #3
      Hallo A.,

      wie Du an meiner Signatur erkennst, kommt meine Firma auch aus dem Großraum Hamburg. Mein Vorredner ist guter Kunde bei uns. Seiner Empfehlung kannst Du bestimmt folgen.

      Ich hätte aber auch noch eine.

      Material zum EK ist nur die halbe Wahrheit. Welcher EK? Welches Material auf Basis welcher Planung? Ich habe das KNX Material für mein Haus vor 4 Jahren ( damals noch keine Ahnung von KNX) mit hohen Sonderrabatten von der Industrie bekommen. Trotzdem ist aufgrund schlechter Planung der Preis mindestens doppelt so hoch wie der, den meine Kunden jetzt für weitaus mehr Funktion bezahlen.

      Nur wenn Planung und Materialfluss aufeinander abgestimmt sind, bekommst Du wirklich einen Preisvorteil.

      Du kannst gerne mal auf eine Visite in unsere Ausstellung in Lübeck kommen. Ich oder Klaus Nickel werden dich gerne beraten.

      Bei der Gelegenheit kannst Du dir die Installation hier im Hause anschauen. Unser Installateur hat einen Teil der Produkte beigestellt bekommen und einen Teil geliefert. Einiges von dem was er geliefert hat, wurde bei uns gekauft, damit die Gewährleistung in einer Hand ist.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        ...ich komme nicht aus Hamburg, deshalb einfach nur ein paar gut gemeinte Worte:

        Gut geplant ist halb gespart. Eine gute Planung ersetzt dir bestimmt 30% deiner vermeindlichen Kosten. Ich würde dir auch raten, zumindest eine saubere Planung vom Profi machen zu lassen (das kostet dich ja unterm Strich schonmal nichts, weil die gute Planung deine ansonst vorhandenen Mehrkosten kompensiert). Wenn du dich dann gut betreut fühlst, findet man sicherlich einen für alle fairen Weg. Da viele Firmen einfach eine Mischkalkulation aus Material / Arbeitsleistung machen müssen, um einen guten Service zu bieten, wirst du halt an irgendeiner Stelle danach eine "Materialentschädigung" (in welcher Form auch immer) zahlen müssen.
        Vielleicht ist es am Ende ja doch gar nicht so verkehrt, sich fertig programmierte Geräte "liefern" zu lassen?!
        Eine erste Ausbaustufe wird dich kein Vermögen kosten.

        Einzige Alternative - alles selber machen nach der Planung... und das nicht wirklich eine empfehlenswerte Option, denn das wäre dein erstes KNX-Projekt...

        Kurzum: Gerade in der Planungsphase ist professioneller Support sehr gut investiert.

        Kommentar


          #5
          ...schwierig für Laien

          Danke für die Tips!
          Unser Haus wird in 25348 Glückstadt gebaut.
          Es ist für mich als Laien leider unheimlich schwer zu beurteilen, welche Firma mir qualifizierte und qualitativ gute Angebote macht! Wenn das Preis / Leistungsverhältnis stimmt, bin ich auch durchaus bereit alle Geräte über den Installateur zu beziehen. Leider habe ich schon diverse unterschiedliche Angebote von Elektrikern eingeholt, welche preislich sehr unterschiedlich sind. Teilweise haben die Anbieter einen, für mich, sehr unqualifizierten Eindruck gemacht. Jeder Installateur den ich frage, sagt mir er könne ein BUS System in unserem Haus installieren. Wenn man dann aber etwas nachhakt, hat sich das eine oder andere Mal herausgestellt, dass die Personen eigentlich keine Ahnung von der Materie haben. Desshalb bin ich im Moment auch absolut verunsichert, wem ich nun meine Installation anvertrauen soll. Ich bin mir durchaus im Klaren, dass gute Arbeit ihren Preis hat. Ich habe für meine Installation eine fünfstellige Summe eingeplant. Da soviel Geld für mich auch keine Kleinigkeit ist, möchte ich natürlich kein Fusch erleben, sondern auch eine wertige Installation bekommen.
          Vielleicht kennt der Ein oder Andere einen guten und qualifizierten Installateur in meiner Region, welcher auch faire Preise hat??

          Kommentar


            #6
            Bauprojekt Einfamilienhaus

            Goto Voltus, du wirst nach 3 Min. wissen, dass du da gut aufgehoben bist.

            Viel Spaß mit KNX,
            Gruß,
            Tom

            Kommentar


              #7
              Hallo Nicknac0815!

              Du kannst auch Planung und Ausführung getrennt beauftragen. Einen guten Planer in deiner Gegend kannst du sicher über das Forum finden. Und mit dem Plan kann jeder Wald- und Wiesenelektriker die Kabel ziehen, auch wenn er nichts von Bussystemen versteht.

              Nicht-Bus-fähige Elektriker sind meist nicht abgeneigt, solche Aufträge anzunehmen, da eine Bus-Anlage in jedem Fall ein grösserer Auftrag ist als eine konventionelle Anlage. Standardmaterial lässt man praktischerweise vom Elektriker liefern, bei den KNX-Komponenten muss man sich halt ausmachen, wer die liefert.

              Wenn der Elektriker mitspielt (Abnahme der Anlage bzw. Elektrobefund!) kannst du so auch einiges in Eigenleistung machen.

              Gruß
              GKap

              Kommentar


                #8
                Zitat von Nicknac0815 Beitrag anzeigen
                Der Haken an der Sache ist nur, dass ich das Material über einen Verwandten zum Einkaufspreis beziehen kann. Da die meisten Firmen verständlicherweise auch Gewinn mit dem Materialverkauf machen möchten, ist es für mich nicht so leicht einen qualifizierten Elektriker zu finden, der bereit ist auf die Einnahmen aus dem Materialverkauf zu verzichten.
                Das Problem ist weniger der Verzicht auf auf Gewinn beim Verkauf. In der Regel deck die Marge Kosten für Gewährleistung, Planung, Zwischenfinanzierung,...
                Ich kann gut verstehen, wenn sich niemand darauf einlassen will. Was ist, wenn der Elektriker ein Teil von Dir bei der Montage zerstört oder es verloren geht? Was, wenn es nicht passt oder rechtzeitig verfügbar ist? Wenn der Elektriker die Ware beschafft, ist er dafür verantwortlich. Dies muss er natürlich in seiner Kalkulation berücksichtigen. Zudem baut er vermultlich lieber die Teile ein, die er kennt und auf die er geschult ist.

                Falls Deine Bezugspreise ausreichend attraktiv sind, würde ich wie bereits empfohlen einen Planer beauftragen, der Dir die Stückliste definiert. Das Ganze lässt Du von einem Elektriker umsetzen. Eine enge Abstimmung ist hier notwendig, dass der Elektriker das notwendige und richtige Material hat. Ob Du damit spart weiss ich nicht. Jedoch hat unabhängige Planung immer den Vorteil, dass Du Angebote objektiver vergleichen kannst.

                Grüsse,
                Uli

                Kommentar

                Lädt...
                X