Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Temp Sensor 70121

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Elsner Temp Sensor 70121

    Hi,

    Hat zufällig jemand einen Elsner 70121 Temp Sensor KNX T-AP im Einsatz ?

    Die Applikation in der ets lässt hier bei mir eine zusätzliche Option zu um als Feuchtesensor zu agieren und das ding lässt sich damit auch programmieren.

    zyklisch gesendet bekomme ich aber weiterhin nur den Temp. Wert.

    #2
    Bitte lade die korrekte Produktdatenbank:
    http://www.elsner-elektronik.de/uplo...r-it-es_01.zip
    Die Applikation die du verwendest ist offenbar für den kombinierten TH-Sensor.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      hm, scheint dann wohl mal eine falsche appl. ausgeliefert worden sein.

      diese verwende ich aktuell:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Das ist merkwürdig. Ich habe offenbar die gleiche Version, aber einen Feuchtesensor kann ich nicht parametrieren.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Komisch. Ich habs bei mir bei den Allgemeinen Einstellungen aktivieren können.

          Trotz der Applikation läuft der sensor aber ganz normal.

          Kommentar


            #6
            Du hast Recht, da kann man die Feuchtemessung tatsächlich aktivieren.
            Da du nur den T-AP hast, macht das wohl aber wenig Sinn.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar

            Lädt...
            X