Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Status geöffnete Fenster auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Status geöffnete Fenster auswerten

    Hallo,
    ich möchte im QC eine Statusanzeige der geöffneten Fenster darstellen.
    Grün => alle zu
    Rot => Sicherheitsrelevante offen
    Orange => Sicherheitsunkritische offen

    Die Farben kann man ja mit Werten (0,1, 2 usw.) im QC ansteuern

    Nun ist mir nicht klar mit welcher Logik ich das im HS umsetzen kann. Vorrang müssen ja die sicherheitsrelevanten haben. Solange hier eine 1 anliegt, müssen alle anderen ignoriert werden.
    Gruß
    Andreas

    #2
    Eigentlich musst Du doch nur einmal die sicherheitsrelevanten Fenster zählen und die nicht sicherheitsrelevanten, oder?

    Hier im Forum fand ich dazu auch einen schönen Baustein. Hab meinen HS nicht im Zugriff und finde gerade nicht den Thread. Ich meine aber es wäre eine Art Zählerbaustein gewesen.

    Gruß
    Eric

    Kommentar


      #3
      So, habe den Thread meines Vertrauens gefunden:
      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...zaehler-3.html

      Hier sind auch Screenshots von Logiken drin.

      Ich hoffe es hilft Dir weiter.

      Eric

      Kommentar


        #4
        Nach deinem Hinweis auf einen Zählbaustein bin ich auch auf diesen gestoßen. Wobei ich ja noch die Unterscheidung zwischen "wichtigen" und "unwichtigen" Fenster benötige und dieses dann mit einem unterschiedlichen Wert ausgeben muss um die Farbe anzusteuern. Ich habe einmal die Logik angehängt. Sicherlich umständlich, aber mir ist es nicht besser eingefallen.
        Somit ergibt sich der Wert
        0 (grün) alle Fenster zu
        1 (gelb) unwichtige Fenster offen
        2 (rot) sicherheitsrelevante Fenster offen

        Funktioniert soweit wunderbar. Ggf. hat ja jemand einen Tipp wie man es einfacher machen kann.
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Was hat denn dann bei dir im QC die verschiedenen Farben?

          Die LED am Raum?

          Wie steuerst du die Farbe in Abhängigkeit der GA?

          Und warum machst du das?

          Was sagt einem denn "unwichtiges Fenster offen"?

          Gehtst du dann hin und machst eben ein unwichtiges Fester zu? Oder lässt du es einfach auf?

          Verstehe den Sinn da nicht obwohl mich das mit den Farben interessiert.

          Viele Grüße

          Kommentar


            #6
            Viele Fragen

            Also. Der Grund warum ich das mache ist, dass ich auswerten möchte welche Fenster noch offen sind. Hierzu unterscheide ich aber zwischen sicherheitsrelevante Fenster, z.B alle im KG, alle im EG usw.. Also alle, welche leicht erreichbar sind. Und unwichtige Fenster, z.B. Dachboden, DG usw.. Also alle wozu eine Leiter o.ä. benötigt werden, um diese zu erreichen.
            Das mache ich deshalb, weil ich, wenn wir nur kurz das Haus verlassen wollen, z.B. kurz zum Nachbarn, Kind von Kindergarten holen usw.. Ich nicht alle Fenster im Haus schließen möchte, sondern nur diese, welche ohne Hilfsmittel und somit "leicht" erreichbar und zu öffnen sind. Grund hierfür ist auch aktuell, dass wir im DG die Fenster auf kipp lassen möchten um zu lüften.
            Wie schon beschrieben werden diese "unwichtigen" Fenster mit Gelb angezeigt und in diesen Fällen offen gelassen.
            Wenn wir aber länger das Haus verlassen wollen (Einkaufen, Urlaub usw.), machen wir alle zu.
            Anzeigen lasse ich mir das im Menü als Menüpunkt "Status Fenster" mit farbiger LED (rot, gelb, grün). Somit habe ich den Status sofort im Blick. Wenn ich auf diesen Menüpunkt drücke, öffnet sich das Gewerk "Status Fenster" und ich sehe welche Fenster offen sind und kann diese ohne großen Aufwand nach bedarf schließen.
            Die LED Farbe wird mit einem 8bit Objekt angesteuert. Die Zahl bezogen zu der Farbe kannst du selbst vergeben. Findest du unter Anzeigetyp "LED mehrfarbig".
            Gruß
            Andreas

            Kommentar


              #7
              Das ist auch mal ein spannender Ansatz. Ich habe es nur über die Zähler gelöst. Sowohl beim Licht als auch bei den Fendern und Türen gibt es wichtigere und unwichtigere. Also lasse ich nur die wichtigen zählen und mir im Menü anzeigen. Bei einem Wert von "0" wird gar keine Zahl angezeigt.

              So sehe ich auf einen Blick nicht nur OB da noch was an oder offen ist, sondern habe auch noch gleich eine Anzahl. Wenn ich es genauer wissen will gehe ich eben in das Gewerk für Lichter oder Türen rein.

              Dein Ansatz hat aber auch was - muss mal überlegen und testen was mir besser gefällt und was den höheren WAF hat

              lg - joe

              Kommentar


                #8
                Danke für deine ausführliche Beschreibung. Der Ansatz ist ganz interessant,
                für unser Haus denke ich aber nicht brauchbar.

                Es hat schon ewig gedauert, meine Frau an den Abwesenheitsmodus zu gewöhnen. Wenn ich jetzt noch sagen, das sie prüfen soll ob in der Visu bei den Fenstern die LED gelb oder rot ist, brauche ich nicht groß zu erklären was passiert. Viele hier im Forum haben ein KNX Haus mit Ihrer Frau gebaut.... Sowas kommt meist nicht gut an.

                Mag deine Frau/Man sowas?

                Das mit den farben werde ich mir mal anschauen

                Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Es hat schon ewig gedauert, meine Frau an den Abwesenheitsmodus zu gewöhnen. Wenn ich jetzt noch sagen, das sie prüfen soll ob in der Visu bei den Fenstern die LED gelb oder rot ist, brauche ich nicht groß zu erklären was passiert.
                  Ich hatte mir diesen Thread abonniert zur Umsetzung nach Umstellung auf Experten Version 4.1.
                  Ich habe nun aber doch nur die Anzahl der Fenster mir anzeigen lassen.

                  Bezüglich Abwesenheitsmodus/Frau und sicherheitsrelevante Fenster:
                  Wir setzen das Haus per Fingerprint auf abwesend und erhalten dann entsprechende Sprachausgabe über eine Mobotixcam (T24). Nur als Idee.

                  Viele Grüße
                  Eric

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X