Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1 Bit & 1 Byte .... UND Verknüpfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1 Bit & 1 Byte .... UND Verknüpfung

    Hallo ...
    kann man irgendwie eine Und-Verknüpfung erstellen, bei der als Eingang einmal ein 1 Bit Signal ( also 0 oder 1 ) und auf der anderen Seite ein 1 Byte Signal ( also wenn hier irgentwas ausserhalb 0 kommt ) so verknüpfen, dass das Byte Signal an den Ausgang weitergeleitet wird wenn vom Bit Signal die 1 steht und wenn von Bit Signal die 0 steht, nichts weitergeleitet wird ?

    Byte ist Szene an Ausgang Dimmaktor und Bit ist Zeitschaltuhr !"

    #2
    Es gibt da z.B. "8-bit umw. 1-Byte", zu finden unter "Wandler",

    Kommentar


      #3
      Habe gerate überlegt ob das wohl geht ...

      ein Tor, an Steuer das 1 Bit Signal bei EIN weiterleiten, beim Eingang 1 Byte und Ausgang ebenfalls 1 Byte !

      Denke ich da richtig ... sollte das nicht gehen ?

      Kommentar


        #4
        Warum nimmst du nicht einfach den standardmässig vorhandenen Baustein "Sperre"?
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          weil die Sperre für andere Dinge frei bleiben soll ...

          Habe es aber so hinbekommen .....

          jetzt habe ich nur noch das umgekehrte Problem.
          Wenn Byte ( Wert 1 ein / Wert 8 aus ) und Bit zusammen das Bit einschalten sollen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Michel Beitrag anzeigen
            Warum nimmst du nicht einfach den standardmässig vorhandenen Baustein "Sperre"?
            Wenn ich mich richtig erinnere, hat er kein HS, sondern ein AB/S 1.1

            Kommentar


              #7
              richtig michel38 ...
              ich versuche es gerade über das Tool des Aktor mit Lichtszene. Bei dem Merten kann ich nämlich einen normalen Schaltkontakt mit 1 und 0 ansteuern und über Szene dann die Signale des BWM über ein Tor weiterleiten.
              Hoffe es klappt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                ...Schaltkontakt mit 1 und 0 ansteuern und über Szene dann die Signale des BWM über ein Tor weiterleiten.
                Hoffe es klappt.

                Kommentar


                  #9
                  nicht schlimm ... ich weiß schon ...
                  sag mal waoran erkenne ich im Busmonitor, was das 1Byte signal jetzt genau für eine Szenennummer gesendet hat ?

                  Kommentar


                    #10
                    du sach mal,
                    die Frage ist doch wohl nicht ernstgemeint,
                    du bist doch Zauberer...
                    Never stop thinkin´

                    Kommentar


                      #11
                      Hat sich auch schon erledigt ....
                      ich habe mich halt nur gewundert, das ich beim BWM eine 1 und eine 8 senden lasse und der Busmonitor mir eine 0 und eine 7 ausgibt ....
                      war für mich nicht logisch und ist es auch weiterhin nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        einfach eins "verschoben"
                        1.te Szene BWM = index 0 Busmonitor
                        8.te Szene BWM = index 7 Busmonitor

                        thats all..
                        Never stop thinkin´

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, aber ist doch nicht normal oder ... schliesslich gebe ich nicht umsonst eine 1 und eine 8 beim BWM an um dann eine 0 und eine 7 gesendet zu bekommen. Das versaut einem doch die Programmierung!
                          Jedenfalls klappt jetzt alles ...
                          Danke Euch

                          Kommentar


                            #14
                            wenn das Leben logisch wäre...
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X