Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Programmieren nicht mehr möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 Programmieren nicht mehr möglich

    Hallo,

    ich habe meinen MTD Aktor wegen eines Problems updaten lassen und als er heute von MTD zurück kam wollte ich diesen wieder Programmieren.

    Nur funktioniert das Programmieren auf dem gesamten BUS nicht mehr... ich hatte erst natürlich nur den Aktor versucht. In der ETS auf den Aktor und dort per Rechtsklick auf Physikalische Adresse programmieren. ETS sagt "Bitte Programmierknopf drücken...", was ich auch gemacht habe. Aber keine Reaktion in der ETS (am Aktor geht natürlich auch das LED an).

    Ich habe dann versuchsweise nur eine Leitung vom Linemaster zum Aktor geschaltet um ein Problem mit dem BUS auszuschließen (die anderen Komponenten waren somit vom Bus getrennt) = gleiches Problem.

    Danach versuchte ich den Linemaster nochmal neu zu Programmieren, was das gleiche Problem mit sich brachte.

    Zwischen den Versuchen habe ich auch ETS immer neu gestartet und ein Verbindungstest in der ETS war auch immer "OK".

    Zu meinem Setup: Die Busspannung und das IP Interface ist ein Weinzierl KNX IP Linemaster 760 welcher über KNXnetIP/Routing an das Netzwerk über die Standard Multicast Adresse 224.0.23.12 ansprechbar ist.

    Ein im Netzwerk angebundener PC welcher die Visu macht, kann auch ohne Probleme über das Interface auf den BUS zugreifen und die Aktoren steuern.

    Ich bin irgendwie mit meinem Latein am Ende und hoffe jemand hat ein paar nützliche Tipps.

    Danke und Gruß
    Thomas

    #2
    Was ist denn wenn Du
    1. den anderen PC vom KNX trennst
    2. den Bus bzw. Gruppenmonitor in der ETS startest?

    Kommentar


      #3
      1. vergessen zu erwähnen, schon versucht = keine änderung
      2. hmm... nur mehrfach folgendes: zum Bus > IndividualAddressRead

      Kommentar


        #4
        Phy. Adresse

        Moin

        Aufpassen das der Aktor nicht eine bereits vergebene Phy. Adresse hat.

        Das Problem kann auch an Auslieferungsadresse 15/255/255 liegen.(sollte eigentlich nicht)
        Dann würde ich das Gerät solo an die Schnittstelle hängen.

        Ansonsten im ETS über Diagnose Phy Adresse suchen.

        Gruß Herbert

        Kommentar


          #5
          Zitat von Knaller Beitrag anzeigen
          Aufpassen das der Aktor nicht eine bereits vergebene Phy. Adresse hat.
          Das sollte ausgeschlossen sein, als ich das Gerät alleine am BUS hatte (wie oben geschrieben).

          Kommentar


            #6
            So, hab das Problem gefunden. Es lag am WLAN-AccessPoint - der scheint Probleme mit Multicast zu habe.

            Das kommt auch hin, denn der wurde nach den letzten Programmierungen eingebaut/Ausgetauscht..

            Hatte auch vorher schon den neuen Switch in verdacht (Managed) aber nach einem Tausch dessen gegen einen anderen war das Problem immer noch das selbe. An den AP hatte ich erst nicht gedacht...

            Danke an ASL_Berlin der mich auf die richtige Spur gebracht hat mit dem Busmonitor.

            Kommentar

            Lädt...
            X