Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EINE Türstation für 3 Eingänge (Haustür/Garage/Nebeneingang)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EINE Türstation für 3 Eingänge (Haustür/Garage/Nebeneingang)

    Hallo,

    da bald das WVDS angebracht wird bin ich dabei die Außenanlage zu planen und insbesondere die Türkommunikation.

    Bei uns ist es aber so dass wir quasi 3 Eingänge sehr nah bei einander haben: Haustür, Garage und Schmutz-/Nebeneingang zum HWR.

    Weil alle Eingänge bei einander liegen möchte ich keine 3 Türstation verbauen, sondern ich suche eine Türstation (die ich direkt bei der Haustür montieren würde) mit der ich aber auch die Garage und den Nebeneingang öffnen kann.

    Ich möchte also ein Türstation bei der ich wenn ich komme auswählen kann ob ich die Garage oder den Nebeneingang oder den HWR öffne. Wie und womit kann ich das realisieren?
    Welche Türstation kann 3 Türen verwalten.


    Die Türstation sollte natürlich eine die Türkommunikation mit Video/Bild erlauben.

    Was die Türöffnung betrifft bin ich mir noch nicht sicher ob Fingerscanner, RFID, oder Code.Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.
    MfG

    #2
    Du willst also neben der Haustür eine Innenstation anbringen, mit der Du dann mit dem Besucher vor der Haustür kommunizieren kannst... !?

    Mach eine Kette an die Tür, dann sparst Du die Sprechanlage....

    Nein, im Ernst:
    Besucher kommen normal über die Haustür, da reicht jede Innenstation.
    Wenn Du an HWR und Garage eine RfiD Station machst, dann können die Familienmitglieder selbstständig die jeweilige Türe öffnen und Du
    selbst über jeden im Bus integrierten Tastsensor, der an einem Aktor liegend, die Türöffner betätigen kann.

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Sorry scheinbar hab ich mich schlecht ausgedrückt. Es geht mir um die Aussenstation also die KLINGEL mit dem entsprechenden Türöffnungssystem.

      Mit der möchte ich wahlweise die Haustür/Garage/Nebeneingang öffnen können.

      Kommentar


        #4
        EINE Türstation für 3 Eingänge (Haustür/Garage/Nebeneingang)

        Zitat von RonnyLULU Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Sorry scheinbar hab ich mich schlecht ausgedrückt. Es geht mir um die Aussenstation also die KLINGEL mit dem entsprechenden Türöffnungssystem.

        Mit der möchte ich wahlweise die Haustür/Garage/Nebeneingang öffnen können.
        Sorry - ich versteh nicht, was du willst.....

        Mit der Außenstation, also der Klingel (?) wahlweise eine von drei Türen öffnen?

        Wenn du mit der Innenstation drei (oder mehr) unterschiedliche Türöffner ansteuern willst - das geht.


        Lg
        Norbert




        Sent from my iPad using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Ok, ich versuchs mit einem Beispiel:

          Ich komme nach Hause von der Arbeit, nun möchte ich zur Haustür rein, dazu gehen ich zur "Klingel" neben der Haustür mit Türöffnungs-/Zutrittkontrollsystem und möchte mit meinem RFID/Code/Finerabdruck die Haustür öffnen.

          Später komme ich mit schmutzigen Schuhen vom Joggen gehe wieder zur selben "Klingel" neben der Haustür mit gleichen Türöffnungs-/Zutrittkontrollsystem. Nun möchte ich diesmal aber hier den Nebeneingang öffnen, der nur um die Ecke ist.

          Was muss ich hier beachten bzw. wie realisiert man sowas am Besten.

          Kommentar


            #6
            Naja... Entweder mit 3 verschiedenen RFID-Transpondern (hüstel), oder mit 1 Transponder und 3 Tastern. Irgendwie muss das System ja wissen, was Du willst Für Gedankenübertragung gibt's wohl noch keinen passenden Empfänger mit KNX-Support
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Hm ...

              Am Einfachsten geht es mit eine Telefon-Sprechanlage z.b. von Telekom - Behnke ... die ist frei Programmierbar, was bei den anderen Herstellern nur mit umwegen realisierbar ist.

              a) Man nehme eine Fritzbox mit freiem analogen Nebenstelleneingang, oder wenn man mag nen IP Ausgang -oder eine Telefonanlage (z.b. Agfeo AISxxx) wenn es ans KNX - Stichwort Visu gehen soll.

              b) Man nehme eine Sprechstelle von Telekom- Behnke (Telecom Behnke | Home) - die haben auch ein Codeschloss und einen Easykey-

              c) Nun kommt Code A auf Tür A und Code B auf Tür B und Code C auf Tür C.

              das ganze ist recht einfach zu proggen/parametrieren.

              Wenn es eine Einbruchmeldeanlage mit Zutrittskontrolle sein soll ... guck mal bei ABI oder ABB nach, aber das ist dann schon ein größerer Kreditrahmen.

              Kommentar


                #8
                Bei Siedle und Gira geht es mit fingerprint( 3 Finger ) und codetastatur problemlos.

                Du brauchst nur zusätzlich zur normalen Ausstattung bei gira 2x den schaltaktor 129800 und bei Siedle 2x BSE 650 oder 1x bsm650

                Programmierinterface dazu, dann ist es auch einfach zum einrichten.

                Transponder an EINER stelle ist wie schon geschrieben 'umständlich'

                Wenn dann ein Leser an jeder türe.

                Kommentar


                  #9
                  EINE Türstation für 3 Eingänge (Haustür/Garage/Nebeneingang)

                  Oder ekey, entweder mit drei Relais oder per UDP Converter. Habe letzteres an sh.py angebunden und kann mit zehn Fingern zehn Sachen machen (nicht nur Türen öffnen)

                  EDIT: habe das mit dem Video überlesen. Ich hab dafür ne Mobotix T24 zusammen mit dem ekey in nem Siedle Rahmen.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Kollegen...

                    Habe die Fragestellung auch zuerst nicht verstanden.

                    Man nehme Ekey und lerne 3 Finger ein.
                    Nun braucht es nur noch das richtige Ekey Gerät (Controller) mit 3 Relais.
                    Da hilft im Zweifelsfall der Support von Ekey gerne weiter.

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                      Bei Siedle und Gira geht es mit fingerprint( 3 Finger ) und codetastatur problemlos.

                      Du brauchst nur zusätzlich zur normalen Ausstattung bei gira 2x den schaltaktor 129800
                      Gira mit Codetastatur und 2 Aktoren habe ich wie folgt im Einsatz:
                      - Zwei Wohnungen, eine Codetastatur, eine Außentür
                      - Code1 schließt Wohnungstür 1 sowie Außentür auf
                      - Code2 schließt Wohnung 2 sowie Außentür auf
                      - Code3 schließt nur Außentür auf (bspw. für Postbote)
                      - ...


                      Grüße,

                      Christoph

                      Kommentar


                        #12
                        SE AP oder REG? 3 Relais oder Eingänge?

                        Hallo,

                        Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

                        Nachdem ich mich nochmals weiter eingelese habe, denke ich dass die EKEY HOME Variante mit einem Fingerscanner und den drei hinterlegten Fingerabdrücken, uns am meisten zusagt.

                        Bei EKEY gibst das ja auch scheinbar in fertig: für die 3 Eingänge müsste ich also die Steuereinheit mit 3 Relais nehmen, da gibt es aber scheinbar nur diese "AP SE 3" diese ist aber Aufputz und hat keine Eingänge.

                        Die REG Variante gibt es aber nur mit 2 Relais "SE REG 1 oder 2".

                        Welche Nachteile hat das fehlen der digitalen Eingänge der SE? Wozu benötigt man die?

                        Es gibt noch die REG 4 MULTI, diese hat 4 Relais und 4 Eingänge. Kann man diese auch nur mit einem Fingerscanner nutzen?

                        Oder brauche ich dass alles nicht und sollte das über das UDP/KNX Module laufen lassen, dann brauche ich aber etwas à la HS4. (Den wollten wir aber nicht gleich am Anfang anschaffen)

                        Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

                        MfG

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          erlaubt mir noch mal den Thread zu pushen da ich am Wochenende die Verkablung angehen wollte.

                          Wie gesagt habe ich noch ein paar VerständnisFragen bzgl. der Ekey Fingerscanner und der Steuereinheiten:

                          Bei EKEY Home gibst das ja eine SE mit bis 1, 2 oder 3 Relais, damit könnte ich also mit einem Fingerscanner meine 3 Eingänge abdecken.

                          Was aber unterscheidet die SE Einheiten:
                          REG 3 gibt es nur als AP? Kann ich die auch in die Schalttafel integrieren?
                          Diese hat aber keine "Eingänge"? Welche Nachteile ergeben sich aus dem fehlen der Eingänge? Für was nutzt man diese nochmalerweise?

                          Es gibt noch die REG 4 MULTI, diese hat 4 Relais und 4 Eingänge. Kann man diese auch nur mit einem Fingerscanner nutzen?

                          Oder soll ich nur die SE 1 nehmen und dann den rest über KNX per UDP/KNX Modul? Dann brauche ich aber etwas à la HS4 oder was geht noch?
                          (Den wollten wir aber nicht gleich am Anfang anschaffen)


                          Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

                          MfG

                          Kommentar


                            #14
                            EINE Türstation für 3 Eingänge (Haustür/Garage/Nebeneingang)

                            Ich habe nur ein Relais das nicht angeschlossen ist. Ich werte erkannte Finger mit sh.py aus (mittels UDP Converter) und starte dann beliebige Aktionen (An-/Abwesend, Garagentor/-türe, Haustüre usw.).
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X