Ich habe eine Merten Wetterstation (REG 6892992, Kombisensor auf dem Dach 663692, Temperaturfühler an der Nordwand 663596) installiert und "kämpfe" mit folgenden zwei kleinen Problemen:
1. Der Dämmerungswert liegt untertags immer mehr oder weniger fix bei Werten zwischen 500-700, in der Nacht logischerweise bei 0 - übertrieben ausgedrückt gibt es quasi nur die Zustände 1 und 0 und nix dazwischen - seltsam, oder?
2. Immer wenn ich mein HS-Projekt neu übertrage, fällt der Temperatur Messwert auf 0, bleibt da ein paar Stunden (!) und steigt erst dann wieder auf die tatsächliche Temperatur (die Messwerte für Wind, Regen etc dagegen machen allenfalls einen kurzzeitigen "Reset" auf 0 und sind dann sofort wieder up to date) - woran könnte das liegen?
1. Der Dämmerungswert liegt untertags immer mehr oder weniger fix bei Werten zwischen 500-700, in der Nacht logischerweise bei 0 - übertrieben ausgedrückt gibt es quasi nur die Zustände 1 und 0 und nix dazwischen - seltsam, oder?
2. Immer wenn ich mein HS-Projekt neu übertrage, fällt der Temperatur Messwert auf 0, bleibt da ein paar Stunden (!) und steigt erst dann wieder auf die tatsächliche Temperatur (die Messwerte für Wind, Regen etc dagegen machen allenfalls einen kurzzeitigen "Reset" auf 0 und sind dann sofort wieder up to date) - woran könnte das liegen?
Kommentar