Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tageslichtabhänige Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tageslichtabhänige Steuerung

    Hallo,

    ich möchte in eine bestehende Anlage um Tageslichtsteuerung erweitern.

    Folgendes ist Bestand:
    -Leuchten mit Dali EVG
    -Dali Gateway von Gira (Insta)
    -Bedienpanel zum schalten und dimmen der einzelnen Leuchtengruppen

    Folgendes soll realisiert werden:
    -Sollwertvorgabe über eine Taste im Panel ( die Helligkeit im Moment des Drückens ist der neue Sollwert )
    -Trägheit des Systems ( Reaktion auf Wolken ect.) soll mit Tasten am Panel einstellbar sein.


    Altenburger scheint sowas zu haben, hat jemand Erfahrung damit?


    Gruß Uwe

    #2
    wenn Du einen HS hast, dann ists kein Problem. Ob das Panel das kann weiß ich nicht. Einfach bei Knopfdruck einen Istwert abspeichern, mit dem Du dann immer vergleichst. Darüber noch ne Hysterese...
    Ganz feine Lösung
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo Uwe,

      wer und wo liefert die aktuelle Helligkeit?
      EisBär KNX
      My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

      Kommentar


        #4
        Die eigentliche Frage sollte doch lauten, wo ist der Regler ???
        Meines wissens verfügt das Insta DALI Gateway über keinen KoLi Regler.

        Sind denn Lichtfühler in den jeweiligen Räumen vorgesehen ??

        Und Aussagen, wie "... wenn Du ... kein Problem" dann lass Dir auch gleich den Aufwand mitteilen. Konstantlichtregelung im profesionellen Bereich ist nicht mal "eben" gemacht !!!

        Es gibt Lösungen (luxmate) die machen das mit einer zentralen Steuerung und einem globalen Messkopf... die Raumhelligkeit wird aufgrund des globalen Lichteinfalls und nach Sonnenstand berechent. Berücksichtigt werden natürlich auch Schattenwerfer und der Einfluss einer evtl. vorhanden Beschattungsanlage... das alles muss auch enstprechend eingemessen werden !!!

        Wir "forschen" grad an einer entsprechenden Lösung mit WAGO, DALI und B-CON.

        Um Dir also konkret helfen zu können wäre ein detailiertere Konkretisierung Deines Vorhabens notwendig...

        Gruss

        Kommentar

        Lädt...
        X