Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busware TUL für ETS verwenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busware TUL für ETS verwenden

    Hallo,

    ich bin gerade dabei mir eine EIB Anlage aufzusetzen und habe nun schon fast alle Teile abgesehen von der Busschnittstelle.
    Da ich die Anlage per FHEM auf der Fritzbox steuern will habe ich mir überlegt den das TUL Interface von Busware zu kaufen.
    Meine Frage ist nun ob ich das TUL dann nur zum steuern der Anlage über FHEM oder auch zum programmieren vie ETS verwenden kann.
    Denn wenn ich für die Programmierung via ETS dann noch ein Interface kaufen müsste würde sich das nicht lohnen.

    Ich habe mal gehört das IP Schnittstellen Tunneling unterstützen müssen um sie mit ETS zu programmieren. Ist das Bei USB Interfaces wie dm TUL auch so

    Gruß Christopher

    #2
    Zitat von Chrischtoo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin gerade dabei mir eine EIB Anlage aufzusetzen und habe nun schon fast alle Teile abgesehen von der Busschnittstelle.
    Da ich die Anlage per FHEM auf der Fritzbox steuern will habe ich mir überlegt den das TUL Interface von Busware zu kaufen.
    Meine Frage ist nun ob ich das TUL dann nur zum steuern der Anlage über FHEM oder auch zum programmieren vie ETS verwenden kann.
    Direkt geht das nicht, denn TUL enthält nur einen KNX Interface Chip + USB /Serial Converter. Mit diesem Protokoll kann die ETS überhaupt nichts anfangen.
    Du kannst höchstens auf einem Linux Rechner den eibd einsetzen und damit den TUL ansprechen. Darüber könntest du auch mit der ETS programmieren.

    Kommt jetzt darauf an wieviel Zeit du reinstecken möchtest. Mit einem Fertiggerät (IP Schnittstelle / Router, Wiregate etc) bist du sofort auf dem Bus. Ansonsten musst du mal nach eibd und deiner Fritzxbox im Forum suchen.
    Das kostet dich aber viel mehr Zeit.

    Gruß
    Dirk

    Kommentar


      #3
      AW: Busware TUL für ETS verwenden

      FHEM setzt doch mit dem eibd die KNX Anbindung um oder? Dann sollte es damit gehen.
      Ich würde dennoch eine Schnittstelle empfehlen die ohne eibd auskommt.

      Baustelle 2.0
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Heißt das um FHEM für die EIB Anlage zu verwenden muss ich auf der Fritzbox auf jeden Fall eibd aufsetzen:

        Entweder ich verwende ein IP Interface, dannkann ich da per ETS problemlos drauf brauche aber für die Anbindung an die Fritzbox eibd,

        oder ich verwende das TUL dann kann ich das problemlos an die Fritzbox anbinden, brauche aber eibd auf der Fritzbox um via ETS zugreifen zu können.

        Sehe ich das so richtig?

        Kommentar


          #5
          Deine beiden Varianten sind korrekt. Wenn Du ohne eibd auskommen willst, brauchst Du Schnittstelle und TUL.
          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            OK, vielen Dank dann versuche ich mal eibd auf die Fritzbox zu bekommen

            Kommentar


              #7
              Jetzt habe ich doch noch mal ne Frage, und zwar hat mir gerade Busware geantwortet und laut denen geht das:

              "
              Mittlerweile haben wir eine FT1.2 Firmware für TUL auf der Webseite, damit sollte das auch direkt unter WIndows mit einer ETS klappen ...

              Am 29.06.2013 um 14:42 schrieb christopher:

              > Hallo Busware Team,
              > ich überlege mir gerade ein TUL Interface von ihrer Seite zu kaufen, um meine EIB Anlage an eine Fritzbox mit Fhem anzuschliesen. Da ich die EIB Anlage jedoch gerade aufsetze und die Geräte noch nicht programmiert sind müsste der TUL auch über die Möglichkeit verfügen die EIB Geräte mit der ETS zu programmieren. Kann das TUL das?
              >
              > Gruß Christopher Dahl

              "

              Und auf der Busware Seite steht das auch so:

              FT1.2 serial port BCU - this will make the TUL emulate FT1.2 serial interface for direct use with ETS

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich habe jetzt den TUL gekauft und ihn mit der FT1.2 Firmware geflasht, nachdem ich festgestellt habe, dass es mit einem 64-bit Betriebssystem wohl aufgrund fehlender serieller Treiber nicht geht, habe ich ein 32-bit Windows 7 installiert. Wenn ich jedoch auf den TUL zugreifen will kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Lesen der Maskenversion" . Wissen sie woran dies liegen könnte bzw. ist dies ein bekannter Fehler.

                Kommentar


                  #9
                  Weiß den keiner was?
                  Ich habe jetzt schon Windows 8 64-bit, Windows 7 64-bit, Windows 7 32-bit und Windows XP 32 bit, bei den 64-bits ging es garnicht und bei 32-bits kommt "Fehler beim lesen der Maskenversion". Ich weiß echt nicht mehr weiter!

                  Kommentar


                    #10
                    Unter 64Bit Windows wird es nicht funktionieren denn dort hat die ETS keinen Treiber dafür.
                    Bei 32 Bit Windows Versionen sollten FT1.2 Interfaces unterstützt werden. Vermutlich ist die Firmware nicht 100% kompatibel. Was sagt denn der Hersteller dazu?

                    Dirk

                    Kommentar


                      #11
                      Widerruf, vernünftige Schnittstelle kaufen - fertig.

                      oder eben einen Rechner mit eibd fertig machen und die "normale" Firmware mit CDC-ACM ("serielle Schnittstelle") flashen.

                      Das ganze Rumprobieren ist, wenn du nicht in der Materie steckst und es nicht dein primäres Ziel ist zu Basteln, völlig ineffizient.

                      Gut meinende Grüße
                      Robert

                      Kommentar


                        #12
                        Dem habe ich schon zweimal geschrieben, aus seinen Antworten werde ich auch nicht schlauer

                        Kommentar


                          #13
                          Habe den TUL zurückgeschickt und eine IP Schnittstelle gekauft. Damit läuft alles super, auch FHEM. Eibd auf die Fritzbox zu bekommen war gar kein Problem.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X