Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitocom 200 läßt sich nicht mehr programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Vitocom 200 läßt sich nicht mehr programmieren

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Nachdem ich mit der ETS3 ein paar Parameter & Gruppenaddressen zu meiner Vitocom 200 hinzugefügt hatte und über den Bus programieren wollte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    "Ein interner Gerätefehler ist aufgetreten."

    Ich habe schon Bus- und Versorgungsspannung abgeklemmt und mehrmals versucht neu zu programmieren - ohne Erfolg!
    Hat jemand eine Idee?
    Ich hatte im EIB-Forum ein paar änliche Threads gesehen, aber nie eine Info, wie und ob das Problem gelöst wurde.
    Vielen Dank!

    Stephan

    Die Geräteinfo gibt folgende Info aus:
    -------------------------------------------------------------------
    Allgemein Maskenversion 7.1Physikalische Adresse 1.1.34Bestellnummer $1675C104108845100200Seriennummer $000100093817Busspannung 28,5V (±0.5V)Programmiermodus AusApplikationsprogramm Applikationskennung Parameter für Vitocom 200 Typ EIB V01/1Gerätetyp $1001Version 0.1Ladezustand EntladenAusführungszustand GestopptPEI-Programm PEI-Programm-Kennung 0 0000 00Gerätetyp $0Version 0.0Ladezustand GeladenAusführungszustand AktivGruppenkommunikation Ladezustand Adresstabelle FehlerLadezustand Assoziationstabelle Entladen</SPAN>

    #2
    Hi Stephan,

    der richtige Mann für dich bei Viessmann.....Herr Noll...06452-703665
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Genau ruf den Herrn Noll mal an, der kennt sich mit der Materie aus
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die Hinweise und den Kontakt bei Viessmann.
        Also ich habe bei Viessmann angerufen und der Herr war auch sehr freundlich und hilfsbereit.
        Leider konnte er zu dem Fehlerbild nur wenig sagen, außer dass es evt. an einer vorherigen Programmierung mit ETS2 liegen könnte und jetzt mit der ETS3 nicht mehr geht.

        Ein generelles "Zurücksetzen" der Vitocom 200 geht wohl auch nicht. Man könnte nur noch probieren nochmals mit einer ETS2 zu programmieren.
        Ich habe leider keine ETS2 und bisher nur mit ETS3 konfiguriert.

        Hat jemand sonst noch eine Idee?
        Falls nicht muß ich wohl oder übel eine neue Vitocom bestellen :-(
        Bin für jeden Tipp oder Hilfe dankbar.

        Stephan

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          wollte gerade eine neue Vitocom 200 bestellen, der Preis liegt nun bei ca. 600,-€ :-((vorher war eine Vitocom für ca. 420,- zu haben).
          Ich finde 600,-€ schon extrem viel für ein EIB Gateway zur Heizungsregelung.
          Hat evt. noch jemand hier im Forum eine alte Vitocom 200 (gebraucht aber funktionierend) rumliegen, die er verkaufen möchte?
          Evt. verstößt diese Anfrage gegen die Forums-Regeln, aber ich würde doch sehr gerne meine Heizungsanbindung wieder zum laufen bringen.
          Bin für jede Unterstützung dankbar :-)

          Vielen Dank!

          Stephan

          Kommentar


            #6
            Vielleicht stellst du deine Anfrage besser in unseren Marktplatz?
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Hallo Stephan,

              ich kann Dir zwar nicht mit einer Vitocom aushelfen (bei mir läuft eine Vitogate 200 und die soll da auch bleiben ), aber verstehe das nicht:

              Du hast eine defekte Vitocom 200, der Support sagt am Telefon "weiß ich nicht" und Deine Reaktion ist der Neukauf des gleichen Produkts ?

              Meine Reaktion wäre: Einsenden, Reparieren lassen. Wenn Reparatur nicht möglich, dann nach dem Warum fragen, meine Meinung deutlich zum Ausdruck bringen und einen ordentlichen Kulanzpreis für ein Austauschgerät einfordern.

              Ich kann mir nicht vorstellen (und hoffe das auch), dass Viessmann da nicht kundenfreundlich weiterhelfen kann.

              @DJGockel: Kannst Du nicht man intern anfragen, wie so was ablaufen könnte ?

              Gruß
              Hartmut

              Kommentar


                #8
                Ja klaro kann ich machen, aber erst nächste Woche weil wir haben z.Zt. Betriebsferien
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  @Michel: das mit dem Marktplatz ist ein guter Hinweis, hab ich gar nicht beachtet - vielen Dank! Werde ich machen.

                  @Hartmut: Ich gebe Dir prinzipiell recht.
                  Nun ja Viessmann-Support hat ganz klar gesagt, dass eine VITOCOM 200 nicht repariert werden kann und nur komplett getauscht wird. Man kann sie auch nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen!?
                  Das Fehlerbild ließ keine klare Aussage zu, was nun defekt ist oder ob es evt. noch mit einer ETS2 programmierung hinzubiegen ist.
                  Da ich aber schon seit Jahren die ETS3 benutze und es immer funktioniert hat ging ich von einem Defekt der HW aus und wollte nun eine neue bestellen.
                  Leider kann ich die neue Vitogate 200 bei mir nicht verwenden, da die nur mit LON läuft :-(
                  Die Regelung der Vorlauftemperatur über EIB und Wärmeanforderung der einzelnen Räume ist schon eine feine Sache und ich war ganz glücklich, dass dies so gut lief (mit VISU und täglichen Verbrauchsanzeige etc.) und nun so was :-(
                  Ich werde auf alle Fälle noch mal beim Support nachhaken.

                  Stephan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X