Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit ETS3 - SQL/rteng8-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit ETS3 - SQL/rteng8-Problem

    Hallo!

    Vielleicht kann mir ja wer helfen.
    Ich verwende ETS3 unter Windows 7.

    Wenn ich ein Projekt aufmache kann ich alle Geräte die nicht via Plug-Ins
    laufen parametrieren.
    Alle anderen MIT Plug-In rennen leider nicht - das Fenster mit SQL

    Also Gerät auswählen, rechte Moustaste "Parameter bearbeiten" geht
    bei allen die kein Plug-In besitzen.

    Vielleicht weiss wer woran es liegt.
    Würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

    Danke vorab

    LG

    P

    PS.:
    Wo muss denn unter common files\EIBA sc\Eagle\SybaseRT8\Win32\rteng8.exe
    hingezeigt werden?
    bei Database wahrscheinlich dorthin wo die Datenbank des Projektes liegt.
    Was ist mit "Server name:" und "Cache size"

    #2
    Hallo P,

    dein Beitrag ist leider sehr schwer zu verstehen.
    Was meinst du mit "das Fenster mit SQL"? Und was mit "hingezeigt werden"? Kannst du vielleicht einen Scrrenshot machen?

    Und um welches Plugin dreht es sich?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      hallo klaus!

      danke für den raschen versuch mir zu helfen.
      ich meine geräte bei denen hinter der produktdatenbank noch eine
      kleine software steckt die wenn man was einstellen will (via ETS)
      gestartet wird - im hintergrund rennt.

      bsp. die simplen geräte wie bsp.weise theben schaltaktoren kann ich
      einfach die parameter in der ETS verstellen.
      bei den komplexeren wie bsp.weise den berker B.IQ RTRs startet irgend
      so ein plug-in im hintergrund, wo dann ein eigenes fenster kommt in dem
      man dann die einstellungen vornehmen kann.
      detto beim MT701.

      hab früher auf laptop unter windows xp die ETS laufen gehabt.
      jetzt ewig nichts mehr geändert und in der zwischenzeit auf
      windows 7 (64 bit) gewechselt. vielleicht macht das auch was
      aus? bin engagierter häuslbauer von daher bitte "auf dem niveau" mir
      bitte erklären.

      screenshot liefere ich gerne nach - bin dzt. nicht zu hause.

      lg

      paul

      Kommentar


        #4
        Probleme mit ETS3 - SQL/rteng8-Problem

        Hallo,

        Hast Du die Plug Inns beim Wechsel auf dem Win 7 Rechner auch erneut installiert oder nur Dein Projekt vom Win XP Rechner importiert?

        Die produktspezifische Software wird nicht in der Projektdatei hinterlegt und muss daher beim Rechnerwechsel separat installiert werden.

        Viele Grüsse

        Joerg



        Sent from my iPad using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Probleme mit ETS3 - SQL/rteng8-Problem

          Hallo Jörg!

          Nein hab da nichts mitübersiedelt. Dachte mir dass das mit den Produktdatenbanken mitgeht.
          Klar wenn separat dass nicht dabei.

          Ich checke das - in der Zwischenzeit "herzlichen Dank" für den raschen Support.

          LG

          Paul

          Kommentar


            #6
            Probleme mit ETS3 - SQL/rteng8-Problem

            Hallo Paul,

            Dann gib bitte Rückmeldung ob Du erfolgreich warst.

            Viele Grüsse

            Joerg

            Kommentar


              #7
              Zitat von paschalove Beitrag anzeigen
              Hallo Paul,

              Dann gib bitte Rückmeldung ob Du erfolgreich warst.

              Viele Grüsse

              Joerg

              hi jörg

              hab alle *.exe en installiert
              leider fehlanzeige
              kanns dran liegen dass alter compi 32 bit und neuer 64 bit
              ist?

              Kommentar


                #8
                Probleme mit ETS3 - SQL/rteng8-Problem

                Hallo Paul,

                lad Dir die jeweiligen Installationspakete beim Hersteller runter und lass das gesamte Setup durchlaufen.

                Ich hab die ETS auf einem 32 Bit XP Rechner und auf einem 64 Bit Win 7 Rechner.

                Läuft auf beiden problemlos.

                Viele Grüsse

                Joerg

                Kommentar


                  #9
                  zunächst

                  DANKE an paschalove

                  ich kann es leider nicht nachvollziehen.
                  Das Problem war/ist in ETS3 dass wenn ich die Parameter eines Gerätes
                  ändern will das so aufgebaut ist dass die Parameter nicht direkt über die
                  ETS eingestellt werden, d. h. im Hintergrund eine der Zusatz-Software-
                  Gschichteln der Hersteller gestartet werden die Kiste hängt.
                  Unten rechts im Task-Bereich SQ-Server ist irgendwie beschäftigt,
                  aber es kommt zu keinem Ende.

                  Bin wie beschrieben vorgegangen, leider hats nichts genützt.

                  Hab dann auf ETS4 gewechselt. Seit dem geht auch ETS3 wieder.

                  Mit welcher ich jetzt weitermache (ETS3 oder 4) muss ich hier mal
                  nachlesen. Nicht dass es da zu irgendeinem Tohowabohu kommt.

                  LG

                  P

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X