Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer für LED Einbauleuchten mit Trafo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmer für LED Einbauleuchten mit Trafo

    Guten Tag liebe Experten,

    ich habe vor einigen Tagen folgende Leuchten erworben:
    Einbauleuchten!

    Die 3er Leuchten werden per 24V Trafo versorgt, die Gesamtleistung beträgt 54W, pro Leuchte also 18W.

    Testweise an Strom angeschlossen, sind die Leuchten so hell dass man glaubt fast zu erblinden, weswegen ich sie dimmen möchte, dimmbar sollen sie laut Hersteller ja sein.
    Noch sind wir in der Elektroplanung, sodass wir bestimmen können wo wir welche Aktoren etc. verwenden können.

    Meine Frage wäre jetzt, was ich genau brauche um diese Leuchten per KNX dimmen zu können? Idealerweise so, dass ich auf den Trafo verzichten könnte, um eine Verschleissteil weniger zu haben.

    Gibt es denn Aktoren die mit 24V laufen oder muss ich zwangsweise den Trafo dazwischenhängen?
    Oder geht es mit KNX gar nicht?

    Danke für Tips im voraus.

    #2
    Hi,
    am besten du liest dir mal den Artikel von Voltus durch
    LED Auswahl von Treibern und Netzgeräten - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum
    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Danke für den Link, habe ich mir mal durchgelesen.

      Wenn ich es richtig verstehe muss ich erst herausfinden ob die Leuchten per Konstantstrom oder Konstantspannung gedimmt werden?
      Dafür gibt es dann die entsprechenden "Treiber" von eldoled bspw. für 0-10V. Dann noch einen 0-10V Aktor dran und fertig? Den Trafo brauche ich ja dann gar nicht mehr.

      Kommentar


        #4
        Ok also das steht auf der Verpackung der Leuchten:


        Der Trafo liefert 24V.
        Ist das jetzt ein CC oder CV-Modul? Ich würde mal auf CV tippen. Dann benötige ich also eine Eldoled 220d benötigen und noch einen 0..10V Aktor?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Machs doch gleich mit DALI oder DMX statt 0-10V

          Kommentar


            #6
            Also ich weiß nicht ob ich mich in eine neue Architektur einarbeiten möchte, nur weil ich 3 Leuchten dimmen will.
            Lohnt es sich trotzdem sich dafür DALI oder DMX anzuschauen?

            Kommentar


              #7
              dann nimm doch einen KNX DImmer?

              Kommentar


                #8
                Zitat von McCorc Beitrag anzeigen
                nur weil ich 3 Leuchten dimmen will.
                Lohnt es sich trotzdem sich dafür DALI oder DMX anzuschauen?
                Definitiv: NEIN
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                  dann nimm doch einen KNX DImmer?
                  Genau das war ja meine Ursprungsfrage.
                  In dem Beitrag von Voltus gings dann aber los mit CC und CV und Treibern und Dali und DMX.

                  Ich will aber nur diese 3 LEDs dimmen, weiß aber nicht was ich dafür benötige.
                  Wäre das hier schon ausreichend?
                  3-Kanal-RGB-Steuerung

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde erst mal rausfinden ob die Lampen überhaupt dimmbar sind. Dann braucht die die Technischen Daten zur LED. Dann kannst du dir überlegen wie man dimmt.
                    Viele Grüsse
                    Jürgen Heckmann

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, laut Hersteller sind die LEDs voll dimmbar.

                      Die technischen Daten hatte ich ja als Bild eingefügt, also 56Watt insgesamt. Trafo bringt 24V Spannung.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann soll der Hersteller am besten gleich sagen wie diese Leuchten gedimmt werden können. Ich denke eher nicht über das mitgelieferte Netzteil, oder?

                        Gruß Plusch

                        Kommentar


                          #13
                          Na mit einem Dimmer natürlich

                          Diese LED-Leuchten können auch an einen Dimmer angeschlossen werden. Allerdings beträgt die minimale Dimmleistung 56 Watt. Der Dimmer ist nicht im Leferumfang enthalten!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von McCorc Beitrag anzeigen
                            Na mit einem Dimmer natürlich
                            Wie gesagt da gibts mehrere möglichkeiten, CV, CC oder Phansenanschnitt

                            Kommentar


                              #15
                              Ich muss das Thema nochmal aufgreifen, da ich jetzt nun gerne zum Testen die KNX-Komponenten bestellen würde.

                              Also ich habe die LED-Leuchten mal mit unterschiedlichen Spannungen betrieben und festgestellt, dass sie ab 12V anspringen und bis 24V in der Leuchtkraft ansteigen.
                              Folglich bräuchte ich einen Konstantstromdimmer der 12V - 24V liefert.

                              Jetzt gibt es günstige 1-10V Dimmaktoren, die ich bevorzugt hierfür verwenden wollen würde, aber wie bekomme ich aus 1-10V meine benötigten 12-24V?

                              Alternativ könnte ich Universal-Dimmaktoren von Gira oder MDT nehmen, wüsste aber nicht welche hierfür in Frage käme.

                              So schwer sollte es doch nicht sein 24V LEDs mit KNX zu dimmen oder?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X