Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer für LED Einbauleuchten mit Trafo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und nochmals ich.

    Habe von einem Erfahrungsbericht von jemandem gelesen, der diese LEDs klassisch mit diesem Dimmer gedimmt bekommen hat:


    LED Dimmer 12V-24V, 2 x 5A, Typ CV 5ZD

    Das heisst ein CV-LED-Dimmer reicht hier aus.

    Jetzt wäre meine Frage: Wie bekommt man daraus eine entsprechende KNX-Dimmung hin?

    Kommentar


      #17
      Falsch.

      Du brauchst einen 24V LED Dimmer der mit 1-10V angesteuert wird:

      OSRAM 981677 OPTOTRONIC OT 80/220-240/24 DIM P

      Hier ist allerdings der Trafo schon drin.

      Du kannst auch die Meanwell HLG-XXH-24B Serie nehmen. Da sollte das NT aber gut ausgelastet sein, damit die Dimmung funktioniert.

      Es gibt sicherlich auch noch andere 24V PWM Dimmer mit 1-10V Ansteuerung.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Danke, endlich mal konkrete Empfehlungen

        Die Meanwells haben aber auch den Trafo mit integriert oder? Bspw. der HLG-60H-24B wird ja als dimmbares Netzteil angepriesen.
        Ich denke die 60Watt-Version sollte ausreichend sein da die 3 Leds zusammen 56W auf höchster Stufe verbrauchen.

        Um das ganze dann noch busfähig zu machen wird dann nur noch ein 1-10V Aktor benötigt, korrekt?

        Kommentar


          #19
          Korrekt. Allerdings alles Annahmen aufgrund der bekannten Rahmendaten.

          Auch hat in unseren Tests die 1-10V Ansteuerung von den Meanwells nur zufriedenstellend funktioniert wenn diese gut ausgelastet wurden.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Ach Mensch jetzt stehe ich wieder aufm Schlauch: Als Analogaktor 1-10V wollte ich den JUNG 2204.01REGA für die Steuerung nehmen, aber in der Bedienungsanleitung (http://www.voltus.de/out/pictures/doc/2204.01REGA.pdf) steht man dürfe keine elektronischen Trafos mit 1-10V-Steuereingang an die Ausgänge anschliessen!? Warum denn das nicht? Was soll man sonst für einen Aktor nehmen wenn nicht einen Analogaktor?

            Kommentar

            Lädt...
            X