Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busankoppler 24 V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busankoppler 24 V

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage, warum steht auf dem Busankoppler von Busch Jäger 6120/12-101 24V Nennspannung?
    Ich dachte immer die Busspannung ist 28V und die 24V ist eine Hilfsspannung.
    Bei der Suche hab ich einen Thread gefunden aus 2008, aber leider kam zu dieser Frage keine Antwort.
    Gruß
    Alexander

    #2
    Bei KNX Twisted Pair (KNX TP) versorgt die Busleitung alle Busteilnehmer sowohl mit Daten als auch mit der nötigen Betriebsspannung. Die Nennspannung des Bussystems beträgt 24 V. Die Spannungsversorgungen speisen 29 V in das System ein. Die Busteilnehmer arbeiten bei Spannungen bis zu 21 V fehlerfrei. Es steht also ein Toleranzbereich von 8 V zur Verfügung, um eventuelle Spannungsabfälle auf der Leitung und an Kontaktwiderständen abzupuffern.
    Das kann man hier ab Seite 5 nachlesen:
    Grundlagenwissen zum KNX Standard
    Tessi

    Kommentar


      #3
      Ahja ok.
      Das heißt auf deutsch die 30V aus dem Netzteil machen dem BUS Teilnehmer nichts aus.
      Danke schön.

      Kommentar


        #4
        Busankoppler 24 V

        Servus,

        Und umgekehrt "darf" die Spannung bis auf 21V runtergehen - durch Spannungsabfall im Kabel usw.

        KNX ist nicht schnell, aber "geduldig".

        Lg
        Norbert




        Sent from my iPad using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Zitat von Oups Beitrag anzeigen
          KNX ist nicht schnell
          In der Tat... Das ist m.E. der einzige "Haken" an KNX. Irgendwie nicht mehr zeitgemäß - wenn man sich die Entwicklung der Internet-Geschwindigkeit über 2-adriges Kupferkabel so vor Augen führt...
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Busankoppler 24 V

            Naja, hast nicht unrecht - ABER, das hat auch Vorteile: die Verlegungsart des Kabels ist (beinahe) egal - z.B. parallel zur Netzleitung, Biegeradien des Kabels sind egal, Aufdrillung des Kabelpaares ist egal, die Klemmung ( einfache Busklemme) ist egal, Leitungslänge bis 1000 m pro Linie usw. usw.

            Mach das mal bei einem Netzwerk......

            Und sooo wenig sind 25-50 Telegramme/Sec auch wieder nicht.

            Lg
            Norbert


            Sent from my iPad using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Ich meinte aber nicht ein Netzwerk (LAN), sondern die gute alte Kupferleitung der Telekom

              25-50 Telegramme/s? Ich habe meinen HS auf 10/s eingestellt - macht das Sinn, oder ist da mehr drin? (per default ist der HS auf 6/s eingestellt!)
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Busankoppler 24 V

                Mit home Server ich mich nix auskennsta....... Sorry

                Lg
                Norbert


                Sent from my iPad using Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  Nachtrag zur Spannung:

                  Die Geräte sind für Buspannungen von 21V bis 32V spezifiziert, damit funktionieren sie sicher. Sie werden sicherlich auch noch etwas unterhalb von 21V arbeiten und auch nicht gleich knapp über 32V abrauchen, denn der Hersteller braucht ja zu seiner Sicherheit auch noch etwas Spielraum wegen immer vorhandener Toleranzen.


                  Die Telegrammratenbegrenzung wurde mal eingeführt weil einige der in der Vergangenheit häufiger genutzten seriellen Busschnittstellen nicht vollgasfest waren. Bei zu hoher Sendelast wurde schon mal das ein oder andere Telegramm einfach nicht gesendet (meist wohl weil der interne Überhitzungsschutz ansprach), im Extremfall sind sogar einige Fabrikate abgeraucht.
                  Bei heutigen USB- oder IP-Schnittstellen ist das Problem kaum noch anzutreffen, sie schaffen dauerhaft sehr nahe an das theoretische Limit heranzukommen.
                  Trotzdem sollte man bei Geräten wie einem HS oder EibPC die Begrenzung aktiv lassen, denn sonnst kann einem ein kleiner Fehler in der Logik ganz schnell mal den Bus komplett dicht machen.
                  Tessi

                  Kommentar


                    #10
                    Das klingt interessant! Welcher maximaler Wert für die Telegrammratenbegrenzung wird denn im Allgemeinen empfohlen - mit IP-Router als Schnittstelle? (und unter der Annahme, dass die Logiken fehlerfrei sind) Ich habe aktuell 10/s eingestellt - reicht im Grunde, nur manchmal kommt's mir etwas lahm vor (z.B. wenn alle Leuchten ausgeschaltet werden)
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      nur manchmal kommt's mir etwas lahm vor (z.B. wenn alle Leuchten ausgeschaltet werden)
                      Also meine Zentral-Aus GA funktioniert ohne jegliche Verzögerung... Vielleicht lieber die Parametrierung optimieren?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja nee Das war mehr als Beispiel gedacht - eine Zentralaus-GA habe ich nicht, da selbst meine "Alles-Aus"-Szene flexibel ist. Man will ja nicht immer ALLES ausschalten...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                          IP-Schnittstellen ist das Problem kaum noch anzutreffen, sie schaffen dauerhaft sehr nahe an das theoretische Limit heranzukommen.
                          Trotzdem sollte man bei Geräten wie einem EibPC die Begrenzung
                          Zu beiden Geräten:
                          Die IP Schnittstellen schaffen das Limit nicht immer. Wir haben das gemessen.
                          Zum EibPC (vermutlich auch HS): Die Begrenzung ist eher, dass Telegrammburst die Schnittstelle überladen kann. Wir hatten da mal so einen Fall.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X