Guten Tag bzw Abend liebe Community 
Möchte mich im vornerein für den Wall of text entschuldigen, für diejenige die nicht alles lesen möchte sei gesagt: es geht im Grunde genommen nur um die Vorstellung meiner Begebenheiten und was ich vorhabe in die Tat umzusetzen.
So nun genauer:
Ich hab mir nun vor rund 1,5 Monaten ein EFH bzw eine Doppelhaushälfte gekauft. Kosten: 100 000. Grundstücksgröße knappe 900qm. Heizung, Dach, sowie Fenster wurden vor nicht allzulanger Zeit erneuert.
Gut für mich, Gebiete in denen ich mich eh raushalten wollte.
Nebeninfo: Ich bin 23 Jahre alt und Elektromeister. Also handwerklich vllt nicht ungeschickt. ^^
Fotos sind unten angefügt, einmal der Grundriss sowie die Wohnung im ursprünglichen Zustand
Das Haus "steht" auf einer Doppelgarage, hat somit keinen Keller. Die eigentliche Wohnung war bisher gerade mal 58qm groß.
2 Dachstöcke gibt es auch noch, eines davon wird umgebaut, dort soll dann das Schlafzimmer inkl. begehbaren Kleiderschrank und das Badezimmer sein.
Unten wird (bzw ist schon geschehen
) die Wand zwischen der Küche und dem Wohnzimmer rausgeschmissen. Die Einbauküche wird mit einer Kochinsel am Kamin (der Kamin ist nur von der Ölheizung und läuft durch, also kein Holz) sein mit passendem integriertem Esstisch. Ehemaliges Schlafzimmer ein Hobbyraum.
Ich möchte (insofern es finanziell machbar ist) ist:
-Visu
-Ein Fingerprint-Modul verbauen
-Eine Videosprechanlage
-Eine Beschallungsanlage für den 1.ten stock, Balkon, 2.ter Stock (und genau diese Zonen sollten auch einzelnd abschaltbar sein
-Hobbyraum soll ein "Kino"-Zimmer und Medienzentrale der Wohnung sein. Ebenso alle Konsolen dort (sind genügend^^)
-EIB kommt aufjedenfall. Ich dachte um Leitung und Arbeit zu sparen fahr ich mit nem normalen 3x1,5 als zuleitung in die Räume mit nem zusätzlichen 7-er um die schaltbaren sachen durchzuschleifen.
Falls es jemand intressieren sollte, so kann ich gern noch mehr Ideen posten, aber die haben dann nichts mehr mit dem Forum hier zu tun
Ich würde den Thread auch gelegentlich Updaten wenn ich voran gekommen bin (ebenfalls wenn es euch intressiert)
Hauptsächlich habe ich diesen Thread erstellt, weil ich jetzt schon weiß, dass irgendwelche Fragen aufkommen werden
Eine hätte ich sogar schon:
Es gibt ja inzwischen auch spezielle Sprechanlagen mit EIB Schnittstellen, kann man das ganze aber auch "anderst" lösen durch eib, womit man kostengünstiger fährt?
So das wärs erstmal.. danke fürs lesen
p.s. Fotos kommen gleich

Möchte mich im vornerein für den Wall of text entschuldigen, für diejenige die nicht alles lesen möchte sei gesagt: es geht im Grunde genommen nur um die Vorstellung meiner Begebenheiten und was ich vorhabe in die Tat umzusetzen.
So nun genauer:
Ich hab mir nun vor rund 1,5 Monaten ein EFH bzw eine Doppelhaushälfte gekauft. Kosten: 100 000. Grundstücksgröße knappe 900qm. Heizung, Dach, sowie Fenster wurden vor nicht allzulanger Zeit erneuert.
Gut für mich, Gebiete in denen ich mich eh raushalten wollte.
Nebeninfo: Ich bin 23 Jahre alt und Elektromeister. Also handwerklich vllt nicht ungeschickt. ^^
Fotos sind unten angefügt, einmal der Grundriss sowie die Wohnung im ursprünglichen Zustand
Das Haus "steht" auf einer Doppelgarage, hat somit keinen Keller. Die eigentliche Wohnung war bisher gerade mal 58qm groß.
2 Dachstöcke gibt es auch noch, eines davon wird umgebaut, dort soll dann das Schlafzimmer inkl. begehbaren Kleiderschrank und das Badezimmer sein.
Unten wird (bzw ist schon geschehen

Ich möchte (insofern es finanziell machbar ist) ist:
-Visu
-Ein Fingerprint-Modul verbauen
-Eine Videosprechanlage
-Eine Beschallungsanlage für den 1.ten stock, Balkon, 2.ter Stock (und genau diese Zonen sollten auch einzelnd abschaltbar sein
-Hobbyraum soll ein "Kino"-Zimmer und Medienzentrale der Wohnung sein. Ebenso alle Konsolen dort (sind genügend^^)
-EIB kommt aufjedenfall. Ich dachte um Leitung und Arbeit zu sparen fahr ich mit nem normalen 3x1,5 als zuleitung in die Räume mit nem zusätzlichen 7-er um die schaltbaren sachen durchzuschleifen.
Falls es jemand intressieren sollte, so kann ich gern noch mehr Ideen posten, aber die haben dann nichts mehr mit dem Forum hier zu tun

Ich würde den Thread auch gelegentlich Updaten wenn ich voran gekommen bin (ebenfalls wenn es euch intressiert)
Hauptsächlich habe ich diesen Thread erstellt, weil ich jetzt schon weiß, dass irgendwelche Fragen aufkommen werden

Eine hätte ich sogar schon:
Es gibt ja inzwischen auch spezielle Sprechanlagen mit EIB Schnittstellen, kann man das ganze aber auch "anderst" lösen durch eib, womit man kostengünstiger fährt?
So das wärs erstmal.. danke fürs lesen

p.s. Fotos kommen gleich

Kommentar