Im AB/S1.1 ist eine Treppenlichtfunktion, wenn diese beispielsweise auf 5 Minuten gestellt ist, ich aber vorher möchte das der Aktor ausschaltet wird und somit diesen Treppenlichtvorgang via Taster mit einer Null vorzeitig beenden möchte ... wie müsste man da vor gehen ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Treppenlicht vorzeitg beenden
Einklappen
X
-
Hallo also ich habe die gleiche GA einfach mit dem Taster wieder auf 0 gesetzt
und verwende die Rückmeldung um den Status zu Korrigieren wenn der Treppenlichtautomat schaltet. Da sonst kein Signal gesendet wird und die Led nicht schaltet. Aber vielleicht brauchst du auch keine Rückmeldung. Und du musst darauf achten das der Taster auch ne 0 sendet und nicht nur ne 1. Also auf toggle stellen oder eine Seite ein andere aus.
Hoffe das ich helfen konnte
Gruß HöhlenbärGruß
Guido
-
Da das ganze ja eventgesteuert funzt, ist da erstmal nichts mit vorrangig. Dein Treppenlichtautomat schickt ne 1 und nach 5min ne 0 = 5min Licht EIN. Sendest Du zwischenzeitlich per Taster ne 0 auf dieselbe GA sollte das Licht auch ausgehen, vorrausgesetzt Du triggerst den Treppenlichtautomat nicht irgendwie an oder hast noch irgendwelche Funktionen integriert, die Du uns hier verschweigst...
Hilfreich wäre es per Monitor mal aufzuzeichnen was wirklich passiert, ich denke dann erübrigen sich die Spekulationen...GrußMein
EIB
Ist
KNX
Kommentar
-
Hi
Warum so kompliziert? Ne Treppenhauslichtfunktion mit nem Applikationsbaustein? Ist ja fast schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Also wenn da nicht noch eine ganz spezielle Funktion im Spiel ist, die du unbedingt brauchst, reicht doch der Schaltaktor. Ich weiß ja nicht was für Aktoren du verwendest, aber alle die ich kenne haben eine Treppenhauslichtfunktion schon eingebaut, die man in der ETS nur auswählen muss. Je nach Aktor gibts auch extra Parameter um genau das, was bei dir nicht funktioniert, zu erlauben oder zu verbieten. Also die Möglichkeit, das Licht per Tastendruck vorzeitig auszuschalten. Bei meinen gibts das gar nicht und ich kann immer vorzeitig ausschalten. Dann funktioniert das so, wie Höhlenbär es schon umschrieben hat. Schaltaktorkanal als Schliesser mit aktiver Rückmeldung einstellen und Zeitfunktion aktivieren. Dort sollte man dann Treppenhauslichtfunktion auswählen können. Evtl. noch einen Parameter wie "...kann mit 0 ausgeschaltet werden..." auf ja setzen und die Zeit einstellen. Da braucht man dann halt zwei GA's. Eine zum Schalten und eine für die Rückmeldung. Bei den Tastern die Wippe z.B. auf UM und als erste die normale Schalt-GA damit verbinden (sendende Adresse). Als zweite dann die Rückmelde-GA (hörend) auf das selbe Objekt, damit die Taster den Aktorzustand mitkriegen.
Fertig.
Schaltaktoren haben in der Regel auch noch ein Dauerlicht-Objekt. Kann man auch noch mit verwenden, falls man mal länger Licht braucht. Retriggerbar sind sie meist auch. Alles ohne zusätzliche Hardware.
Aber wenn du unbedingt den AB/S1.1 verwenden willst, dann schau doch mal, ob die THL-Funktion dort nicht auch nen Parameter hat der das vorzeitige ausschalten erlaubt. Kann mir nicht vorstellen dass es sowas nicht gibt.
Gruß, Martin
Kommentar
-
die blöde Treppenlichtfunktion meines Aktors reagiert einfach nicht mehr.
Deshalb hatte ich den AB/S genommen.
Nun entstand aber das Problem des ausschaltens.
Und bisher habe ich keine Lösung gefunden.
Was soll ich euch an Informationen einstellen, damit Ihr vielleicht erkennt woran das liegen kann ?
Kommentar
-
Zitat von Höhlenbär Beitrag anzeigenHm den AB/S kenn ich nicht welcher Hersteller ist das denn haste mal nen LinkGrußMein
EIB
Ist
KNX
Kommentar
-
Zitat von cul8r Beitrag anzeigenWas soll ich euch an Informationen einstellen, damit Ihr vielleicht erkennt woran das liegen kann ?GrußMein
EIB
Ist
KNX
Kommentar
-
hm ich versteh des jetzt mal so (bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege)
du sendest von einem Taster auf der ga (sagen wir mal 1/1/1) das Telegramm 1 zum Baustein und der schaltet dann die ga (sagen wir mal 1/1/2 fürs Treppen licht ein)und sendet drauf der 1/1/2 dies zum Aktor.
und dann versuchst du über die 1/1/1 das licht wieder auszuschalten ???
versuch mal die 1/1/2 auf 1/1/1 zu andern, dann schaltest du das Licht direkt über den Taster ein und aktivierst den Automat und der sendet dann nach Zeitablauf ne 0 auf die 1/1/1 und damit auf den Aktor und das licht geht aus.
Oder du sendest über den Taster die 0 auf die 1/1/1 und das licht geht vor Zeitablauf aus. Der Baustein sendet dann nach Zeitablauf noch ne 0 auf die 1/1/1 aber das lasst den Aktor auch nur ausbleiben.
vielleicht kannst du mal nen Screenshot von deiner Applikation in der ets posten .
gruß höhlenbarGruß
Guido
Kommentar
-
ähnliches Problem ausschaltverzögerung
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein ähnliches Problem mit meiner Ausschaltverzögerung im GästeWC.
Diese ist gekoppelt mit einem Wandlüfter und läuft per Merten 12Kanal Schaltaktor 4 Minuten nach.
Leider habe ich es noch nicht geschaft diesen manuell auszuschalten.
Vielleicht kann mir jemand dazu einen tip geben
Kommentar
Kommentar