Hallo,
ich mache gerade meine ersten Versuche mit der ETS4, aktuellste Version. Bei allen bisher verwendeten Aktoren und Sensoren von MDT, ABB, etc. hat auch alles super geplappt.
Bei den Lingg&Janke Dimmaktoren DIM4FU-IP-OH und DIM4Fu300-IP-OH kann ich jedoch das Applikationsprogramm nicht laden. Die physikalische Adresse lässt sich problemlos programmieren. Beim Laden der Applikation kommt nur die Fehlermeldung:
"Das Applikationsprogramm kann nicht in dieses Gerät geladen werden (eine erfoderliche Eigenschaft, z.B PortADDR, hat einen falschen Wert)"
Die Applikation habe ich mir frisch auf der Website des Herstellers als Projektdatei geladen (DIM4FU-2-FW-EN-DE.pr3). Das Projekt in die ETS4 importiert und das Gerät dann in mein Projekt rüberkopiert.
Der Aktor ist noch nicht an 230V oder einen Verbraucher angeschlossen.
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke, Peter
ich mache gerade meine ersten Versuche mit der ETS4, aktuellste Version. Bei allen bisher verwendeten Aktoren und Sensoren von MDT, ABB, etc. hat auch alles super geplappt.
Bei den Lingg&Janke Dimmaktoren DIM4FU-IP-OH und DIM4Fu300-IP-OH kann ich jedoch das Applikationsprogramm nicht laden. Die physikalische Adresse lässt sich problemlos programmieren. Beim Laden der Applikation kommt nur die Fehlermeldung:
"Das Applikationsprogramm kann nicht in dieses Gerät geladen werden (eine erfoderliche Eigenschaft, z.B PortADDR, hat einen falschen Wert)"
Die Applikation habe ich mir frisch auf der Website des Herstellers als Projektdatei geladen (DIM4FU-2-FW-EN-DE.pr3). Das Projekt in die ETS4 importiert und das Gerät dann in mein Projekt rüberkopiert.
Der Aktor ist noch nicht an 230V oder einen Verbraucher angeschlossen.
Wer kann mir weiterhelfen.
Danke, Peter
Kommentar