Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temparaturmessung - Alternativen zu "Komfort"-Tastern oder 1-Wire

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temparaturmessung - Alternativen zu "Komfort"-Tastern oder 1-Wire

    Brauche ein bißchen Inspiration:

    In einigen Räumen (z.B. Kinderzimmer, evtl. Arbeitszimmer) plane ich "klassische Schalter" über Tasterinterfaces anzuschließen:
    - einen einfachen Taster für Licht an/aus
    - eine einfache Wippe für Rollos

    Das ganze könnte ich zwar auch über Gira TS3-2fach machen, aber ich finde diese in bestimmten Bereichen unintuitiv: Licht an/aus auf 'ner Wippe, dazu die horizontale Ausrichtung (ich weiß: einige verdrehen die beim Einbau um 90 Grad).

    Jetzt geht mir aber 'ne wichtige Funktion verloren: Raumtemperaturmessung, welche ja sonst in den "Komfort"-Modellen z.B. von Gira (et. al.) dabei wäre!

    Neben 1Wire:
    Welche 'puren' KNX-Möglichkeiten zu welchen Kosten hätte ich denn, um Raumtemparaturmessung auf den Bus zu bekommen.

    Oder doch mit den TS3 anfreunden, weil alle Kostenersparnis durch klassische Schalter + Tastinterface durch die Raumtemparaturmessung zu nichte gemacht werden würde?
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    #2
    Temparaturmessung - Alternativen zu "Komfort"-Tastern oder 1-Wire

    Ich würde den TS3 Komfort nehmen. Neben der Temperaturmessung kann der ja noch einiges mehr (LEDs zur Statusanzeige, Szenen usw.).
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      B
      Welche 'puren' KNX-Möglichkeiten zu welchen Kosten hätte ich denn, um Raumtemparaturmessung auf den Bus zu bekommen.
      Ein einfacher KNX Temperatursensor habe ich schon von MDT für ~80 Euro gesehen. Ich würde das aber wenn 1wire kein Thema ist. zusammen mit einem Schalter kaufen. Hat so ziemlich jeder Hersteller im angebot z.b. MDT 4 Fach Glastaster ~110Euro. Was ich auch schon gesehn habe das diese in Präzenzmelder eingebaut sind.

      Kommentar


        #4
        Schnittstelle Zennio QUAD - neben Digi-Eingängen kann der auch Temp.-Messung. guggst
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe den Zennio Z38i inkl. Temperaturmessung verbaut, Taster über die integr. Binäreingang angeschlossen. In diesem Thread https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-vom-z38i.html findest Du auch Fotos von der Kombi, allerdings Jung-Programm.

          Gruß
          Franc

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Ideen.

            Den MDT Temparatursensor für ca. 80€ hab ich nun gefunden, war ich wohl zu blind für beim ersten suchen.

            Der Zennio Quad geht noch mehr in die Richtung, was ich brauche: da bekomme ich doch die 3 Taster dran (Licht, Rollo hoch, Rolle runter) + Temperatursensor. Wäre perfekt für einfache Räume wie das Kinderzimmer.

            Zennio Z38i ist zumindest für Wohnzimmer oder Schlafzimmer oder Ausgangstür interessant.

            Kann ich so einen Temperatursensor einfach in die Unterputzdose von den Tastern reinlegen, ist das gut genug? Oder sollte es 'ne extra Dose mit Blindabdeckung werden.
            Kann ich auch an REG-Analageingängen einfach Temperatursensoren ranmachen. Wie lang dürfen die Kabellängen dann von Sensor zu Analogeingang sein?
            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar


              #7
              Hi,
              was kostet den der Temperatursensor beim Zenio oder ist der schon beim gerät dabei?
              Viele Grüsse
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Hi,
                was du dir auch noch ansehen kannst ist der UP204 und UP227 von Siemens die haben auch Temperatursensorgen eingebaut allerdings haben die keine so praktischen Binäreingänge.
                Viele Grüsse
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  beim Z38i ist der Temperatursensor schon dabei.

                  Beim Quad müssen die Fühler extra erworben werden, kosten aber nicht die Welt (ZENNIO ZN1AC-NTC68F Temperaturfühler (Epoxi))

                  Gruß
                  Franc

                  Kommentar


                    #10
                    Solltemperatur an Zenio Quad geben

                    Hallo,

                    weiß jemand von euch, wie ich dem Zenio Quad zentral die Temperatur zur Regelung vorgeben kann?
                    Würde gerne einfache Räume mit Fußbodenheizung (WC, Diele, etc.) über einen Fühler und den Quad regeln.
                    Frage ist nur, mit welchem Gerät (außer HS, den ich nicht habe) ich die Solltemp. oder Basistemp. vorgeben kann.
                    Jemand eine Idee?

                    Danke!
                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Martin W.
                    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                    Staatl. gepr. Elektrotechniker

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen
                      weiß jemand von euch, wie ich dem Zenio Quad zentral die Temperatur zur Regelung vorgeben kann?
                      Ich denke nicht, dass der Quad einen Temperaturregler enthält, das muss z. B. ein Heizungsaktor machen - der nimmt die Ist-Temp. vom Quad und die Soll-Temp. aus dem Aktor, und steuert darüber dann die Antriebe.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Projekt3 Beitrag anzeigen
                        Ich denke nicht, dass der Quad einen Temperaturregler enthält ...
                        Doch, der Quad hat RTR, aber das war nicht die Frage...

                        Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen
                        ...
                        Frage ist nur, mit welchem Gerät (außer HS, den ich nicht habe) ich die Solltemp. oder Basistemp. vorgeben kann.
                        ...
                        Das ginge mit der ETS. Oder mit diversen Displays.

                        Viele Grüße,
                        Mucki

                        Kommentar


                          #13
                          Vorgabe Zenio durch ETS

                          Wie müsste ich dann in der ETS die Gruppen anlegen für den Quad?
                          Benötige ich zentral einen bestimmten Tastsensor, der dann dem Quad die Soll-Temp vorgibt?
                          Für den WAF benötige ich die Möglichkeit, dass mein Mädel im WC selbst die Temp. verstellen kann. Ohne dass sie ETS öffnet und einen Gruppenbefehl auf den BUS schickt :-)
                          Mit freundlichen Grüßen,
                          Martin W.
                          Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                          Staatl. gepr. Elektrotechniker

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
                            Doch, der Quad hat RTR, aber das war nicht die Frage...
                            Trotzdem gut dass Du es klargestellt hast. Das Gerät scheint mir für viele Anwendungsfälle eine tolle Sache zu sein.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X