schönen Sonntag in die Runde....
ich hab grad nen blackout....
möchte das Binäreingangssignal (0 / 1) im HS umwandeln in einen brauchbaren Alarmwert für ein MicroVisII.
Wenn ich das richtig gedeutet habe muss das ein dynamischer Wert eines KOs sein (#0 / #1) für Alarm ein / aus.
Wenn ich nun aber in der Logik mit einem Auswahlschalter-2-fach (ist der dafür überhaupt geeignet), je nach Eingang (0/1) auf ein Stauts KO mit dem Datentyp 14Byte-Text einen String schicke aus zwei internen KOs (#0 / #1) jeweils auch Datentyp 14Byte-Text dann meckert der HS vorm übertragen weil der Datentyp nicht passt.
Kann mir bitte mal jemand nen Tip geben .
1. liege ich mit dem KO Wert für das MicroVisII (#0 / #1) überhaupt richtig?
2. wie bringe ich dem HS das bei
mercí
Mirko
ich hab grad nen blackout....
möchte das Binäreingangssignal (0 / 1) im HS umwandeln in einen brauchbaren Alarmwert für ein MicroVisII.
Wenn ich das richtig gedeutet habe muss das ein dynamischer Wert eines KOs sein (#0 / #1) für Alarm ein / aus.
Wenn ich nun aber in der Logik mit einem Auswahlschalter-2-fach (ist der dafür überhaupt geeignet), je nach Eingang (0/1) auf ein Stauts KO mit dem Datentyp 14Byte-Text einen String schicke aus zwei internen KOs (#0 / #1) jeweils auch Datentyp 14Byte-Text dann meckert der HS vorm übertragen weil der Datentyp nicht passt.
Kann mir bitte mal jemand nen Tip geben .
1. liege ich mit dem KO Wert für das MicroVisII (#0 / #1) überhaupt richtig?
2. wie bringe ich dem HS das bei
mercí
Mirko
Kommentar