Hallo KNX User Forum.
Ich möchte Euch heute mein Dimm Projekt Erkenntnisse vorstellen. Ich habe hier im Forum fleißig die Seiten gewälzt und hoffe alles richtig aufgenommen zu haben.
Unten meine Zusammenfassung, sollte ich einen Fehler haben würde mich über einen Kommentar freuen, Vorschläge zur Verbesserung nehme ich auch gerne an, sollte alles perfekt sein so hört das wohl sicher auch jeder gerne ;-)
Ziel: In der Küche sollen LED Downlights Verbaut werden (im Neubau/ Holzständer Konstruktion auch Decke). Diese sollen Rahmenlos möglichst Rahmenlos sein. Um "gut" zu dimmen soll das ganze über DALI angesteuert werden, dieses wird über ein KNX Dali Gateway angesteuert.
LEUCHTE
LINK 1
Diese gibt es in einer Halogen und eine LED Version. Da für LED Version jedoch 230V Spannung verwendet wird (Fassung G10), würde ich die Halogen Version verwenden, dies um die Lampe auch mittels den 12V vom DALI anfahren zu können.
Dadurch wird eine Lampe mit Fassung GU5,3 notwendig.
LAMPE
Die Lampe mit Fassung GU5,3 muss natürlich Dimmbar sein. Somit kommen zum Beispiel diese in Frage:
LINK 2
LINK 3
LINK 4
Für die Lampe muss ich noch klären welchen Winkel ich mir wünsche, muss jedoch aufpassen das die Leuchte nicht den Winkel abschneidet (Lampe sitzt recht tief in der Leuchte).
DALI LED Treiber
Für die LED Lampen benötige ich dann noch einen geeigneten Treiber. Beispiel diesen mit 60 Watt Leistung und 12V Konstantspannung:
LINK 5
Vorausgesetzt eine LED Lampe hat 6Watt könnte ich maximal 10 Lampen an diesen Treiber anschließen.
DALI Gateway
Hier würde ich den SCN-DALI64.02 von MDT verwenden wollen.
LINK 6
Kostet ordentlich, jedoch gibt es im ganzen Haus 5 Linien welche mittels DALI angesteuert werden sollen.
Den Anschluss der elektro Leitungen habe ich mir im Detail noch nicht angeschaut, jedoch grob: vom KNX Bus geht es an den KNX DALI Gateway von dort in den DALI Treiber und von diesen aus über die LEUCHTE in die LAMPE.
KOSTEN
8 * 57 EUR pro Leuchte
8 * 18 EUR pro Lampe
1 * 70 EUR für Dali LED Treiber
5 / 373 EUR DALI Gateway (5 Bereiche welche den DALI Gateway nutzen werden)
Summe = 456 + 144 + 70 + 75 = 745 EUR
Klingt für mich und meinen aktuellen Wissenstand ganz schlüssig. Mir ist klar, sollte ich von den LED Lampen weg wollen, so müsste ich einen anderen DALI Treiber verbauen.
Gruß
Roberto
Ich möchte Euch heute mein Dimm Projekt Erkenntnisse vorstellen. Ich habe hier im Forum fleißig die Seiten gewälzt und hoffe alles richtig aufgenommen zu haben.
Unten meine Zusammenfassung, sollte ich einen Fehler haben würde mich über einen Kommentar freuen, Vorschläge zur Verbesserung nehme ich auch gerne an, sollte alles perfekt sein so hört das wohl sicher auch jeder gerne ;-)
Ziel: In der Küche sollen LED Downlights Verbaut werden (im Neubau/ Holzständer Konstruktion auch Decke). Diese sollen Rahmenlos möglichst Rahmenlos sein. Um "gut" zu dimmen soll das ganze über DALI angesteuert werden, dieses wird über ein KNX Dali Gateway angesteuert.
LEUCHTE
LINK 1
Diese gibt es in einer Halogen und eine LED Version. Da für LED Version jedoch 230V Spannung verwendet wird (Fassung G10), würde ich die Halogen Version verwenden, dies um die Lampe auch mittels den 12V vom DALI anfahren zu können.
Dadurch wird eine Lampe mit Fassung GU5,3 notwendig.
LAMPE
Die Lampe mit Fassung GU5,3 muss natürlich Dimmbar sein. Somit kommen zum Beispiel diese in Frage:
LINK 2
LINK 3
LINK 4
Für die Lampe muss ich noch klären welchen Winkel ich mir wünsche, muss jedoch aufpassen das die Leuchte nicht den Winkel abschneidet (Lampe sitzt recht tief in der Leuchte).
DALI LED Treiber
Für die LED Lampen benötige ich dann noch einen geeigneten Treiber. Beispiel diesen mit 60 Watt Leistung und 12V Konstantspannung:
LINK 5
Vorausgesetzt eine LED Lampe hat 6Watt könnte ich maximal 10 Lampen an diesen Treiber anschließen.
DALI Gateway
Hier würde ich den SCN-DALI64.02 von MDT verwenden wollen.
LINK 6
Kostet ordentlich, jedoch gibt es im ganzen Haus 5 Linien welche mittels DALI angesteuert werden sollen.
Den Anschluss der elektro Leitungen habe ich mir im Detail noch nicht angeschaut, jedoch grob: vom KNX Bus geht es an den KNX DALI Gateway von dort in den DALI Treiber und von diesen aus über die LEUCHTE in die LAMPE.
KOSTEN
8 * 57 EUR pro Leuchte
8 * 18 EUR pro Lampe
1 * 70 EUR für Dali LED Treiber
5 / 373 EUR DALI Gateway (5 Bereiche welche den DALI Gateway nutzen werden)
Summe = 456 + 144 + 70 + 75 = 745 EUR
Klingt für mich und meinen aktuellen Wissenstand ganz schlüssig. Mir ist klar, sollte ich von den LED Lampen weg wollen, so müsste ich einen anderen DALI Treiber verbauen.
Gruß
Roberto
Kommentar