Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - APC SmartUPS via seriell an HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,
    ich häng mich da mal ran :-)
    Ich hab im Keller (unten im Rack) eine UPS3000 oder so - mit 8 Zellen.
    Jetzt frag ich mich wofür mein HS wissel sollte das der Strom weg ist.
    Okay: Server-> Shutdown. Dem HS ist das doch aber "egal", oder?

    Und der Rest des Hauses hat eh keinen Saft mehr - da kann der HS auch noch so oft den Aktoren Befehle schicken... Ach ja: Notification geht auch nicht - da mein Kabelmodem nicht an der USV hängt... (vielleicht sollte ich das mal ändern)
    Ich bin für sinnvolle Tips offen.

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #17
      Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
      Jetzt frag ich mich wofür mein HS wissel sollte das der Strom weg ist.
      Naja, zugegeben: viel davon ist sicher nur sportlicher Ehrgeiz (vieles davon, apcupsd, Nagios mit eMail&SMS etc. mit lokalem GSM-Modem&Cityruf-backup habe ich eh auf "ganz anderen" Kisten am laufen aber die Möglichkeiten dürfte nicht jeder haben )
      Mein Ansporn damals war das autark zu haben (den habe ich verworfen weil meine zentralen Möglichkeiten besser sind aber es geht..)

      Aber man könnte den HS sauber runterfahren auch wenn das wie bei sämtlichen anderen Kisten im Jahre 2011 wohl eher paranoia als wirklich sinnvoll ist.. (der mechanismus fährt die Kisten 10x öfters runter als wirklich Stromausfall ist, mir erst selbst wieder nach der Runtime-calibration mit den alten Akkus passiert, das Schwert ist extrem zweischneidig - ich bin ernsthaft rein aus der Erfahrung der Meinung das eine USV in Süddeutschland in 10J sicher mehr ernste Ausfälle verursacht als sie verhindert - hab irgendwie aber trotzdem zwei daheim..)

      Anyway, was IMHO Sinn macht ist einen Meldung aufs Handy o.ä. (mein DSL-Modem hängt an der USV )
      Das zweite was Sinn macht ist ein regelmässiger Selbsttest und mindestens eine jährliche Runtime-Calibration; sofern man sich Laufzeit&Load nicht für 15 USV's im Kopf über Jahre merkt ists besser das aufzuzeichnen und später vergleichen zu können um rechtzeitig zu erkenn das die Akkus langsam übern Jordan gehen (oder die USV oder beides so wie bei mir gerade)
      Sonst kann man sich die USV auch ganz sparen, weil dann hilft sie im Ernstfall nichts..
      Und wenn man dann wieder merkt, was so alles hakt, wenn man nach 3J das Rack echt mal komplett abschaltet, dann hat man den Problembären USV doch wieder in Hassliebe gern

      Makki

      P.S.: Um etwas Schwung in den Thread zu bekommen:
      Beim einschalten zweier verschiedener SmartUPS 700 fetzte es mir jetzt 2/2 mal den LS (Hager B16, nicht den 30mA RCD davor, nicht den 10A/10mA Kombi-LS/RCD dahinter, nicht beim Stromausfall, nicht beim Selbstest, nicht bei der Runtime-calibration)
      Aber wenn ich die Dinger aus&einschalte. Normal ist das nicht.. Ideen?
      Da hängt "nichts" dran, vielleicht 100W (NAS, HS, ...), nichts wildes, ein 16² vom sep. RCD zum LS und mit 1,5² vom Verteiler 2m ins Rack, keinerlei wissentliche Sauereien, L ist L und N ist N, alles nach bestem Wissen&Gewissen VDE 0100. (die Steckverbindung ist hier gllaube ich nicht ganz legal, aber das löst nicht beim drücken auf nen Knopf den LS aus und geht danach 3J..)
      Find ich komisch.. Kann das irgendein Überspannungsschutzelement sein? (1x in der USV, 1x Dehn Feinschutz-Zwischenstecker dahinter), zuviele Schaltnetzteile (eine Menge, wenn auch kleine) ? Ein konstruktives Problem der SU700 (das wüsst man bei so einem Massengerät?)

      P.P.S.: Bei allem was ich über Elektriker bisher so schrieb, hätte ich es bei dieser Frage sicher mehr als verdient aber bitte sagt mir jetzt nicht, das ich den fragen soll.. Weil der schüttelt wieder nur den Kopf wie man vor und hinter der Consumer-USV einen sep. RCD haben kann (aber der löst ja nicht aus sonder der LS in der Zuleitung..)
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        (aber der löst ja nicht aus sonder der LS in der Zuleitung..)
        Moin Makki,
        hast du da serielle Kabel dran? Orginal APC? Irgendwann in meinen Anfangsjahren ist mir das mal mit ner Smart 3000er passiert.
        Immer auf alte Wasserkocher und Kaffeemaschinen in den Büros schimpfen, mal eben schnell das nächste Kabel aus dem Schrank und das halbe Bürohaus lahm gelegt.
        Seitdem liegen die orginal Kabel immer an der Büchse.
        cu
        Andreas


        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

        Kommentar


          #19
          Ja, ein serielles (Orginal) ist dran!? Das ist ja mit gestecktem Web/SNMP eh nutzlos.. Ich hab nur auch grad keine Lust das 10x auszuprobieren werds aber beim nächsten mal. Und die B16 gegen eine C16 tauschen..
          Mein Rack ist echt nicht leer und manche der Kistchen eher mimöschen die nach so einer Aktion 15min getätschelt werden wollen (vdr, ... deswegen verkaufe/promote ich sowas auch nicht )

          @Karl-Heinz: was ist das denn nun für eine Kiste? Lässt sich alles lösen..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            (der mechanismus fährt die Kisten 10x öfters runter als wirklich Stromausfall ist, mir erst selbst wieder nach der Runtime-calibration mit den alten Akkus passiert, das Schwert ist extrem zweischneidig - ich bin ernsthaft rein aus der Erfahrung der Meinung das eine USV in Süddeutschland in 10J sicher mehr ernste Ausfälle verursacht als sie verhindert - hab irgendwie aber trotzdem zwei daheim..)

            P.S.: Um etwas Schwung in den Thread zu bekommen:
            Beim einschalten zweier verschiedener SmartUPS 700 fetzte es mir jetzt 2/2 mal den LS ...
            Normal ist das nicht.. Ideen?
            Da hängt "nichts" dran, vielleicht 100W (NAS, HS, ...)
            Hi
            geht mir ähnlich. Glaube eine UPS3000 (19" Version). Wenn ich da den LS reinmache fliegt der mir auch um die Ohren. Hab aber vergessen ob ich das Problem gelöst habe (wenn ja, wie? auch trägeren LS... hab ich echt vergessen)

            Und ja: bei mir hat die USV auch jede menge Stromausfälle verursacht. Akkus getauscht -> hat nicht geholfen. >1 Jahr Rumliegen lassen. Neue Akkus gekauft -> hat nicht geholfen -> defekt vermutet -> Mistding aufgeschaubt "ist ja eh Kaputt" und gesehen das dort ein zweiter Akkublock drinnen ist den ich bisher nicht gesehen & nie getauscht hatte
            Jetzt läuft Sie munter...

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #21
              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Jetzt läuft Sie munter...
              Eben, meine auch wieder nach dem Tausch der Akkus und danach der der USV
              Welch Glück das damals für 10 EUR 3 USV's aus der Bucht hergingen und noch eine eingelagert war..

              Bei der ersten hätte ich ja noch sorgenfrei gedacht das sich halt ein Bauteil bei den vielen sportlichen Gewittern der letzen Wochen geopfert hat (mir ist beim ersten einschalten auch eines der Schaltnetzteile gestorben!)
              Aber bei seit der zweiten bin ich besorgt, so ein B16 LS fliegt ja nicht aus Spass an der Freude (und wenn ich den leisesten Verdacht von eigenem Pfusch hätte, würde ich tunlichst ruhig sein und suchen, aber da ist nix..)
              Mittlereile hab ich auch alles 2x durchgemessen, nichts zu finden, vermutlich ein "Feature" der SU700.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                ich muss noch das Thema nochmal aufgreifen...

                Ich habe die hslib von makki importiert. Danach schreit der Experte nach diversen Bausteinen:
                Bei dem 19048 komme ich allerdings nicht weiter. Ich habe den nicht und finde den auch nicht - weder im Downloadbereich noch sonstwo im Netz.

                Da ich auf meinem AP9617 eine neue Firmware habe, kann ich mich auch nicht mehr über Passwort und Username in der URL anmelden. Habe aber gerade das Thema hier gefunden und bin jetzt voller freudiger Erwartung

                Gruß
                Alex

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Welche? APxxxx?
                  Ideen hab ich genug, sonst wären meine 3 USV's nicht auf drei unterschiedliche Varianten da eingebunden
                  Das Webif kann man knicken aber die APC-Webadapter können alle das o.g. Powerchute-gedönse, das muss man schlimmstensfalls in 2-3 Zeilen anpassen..

                  Makki
                  Makki gibt es zu diesem Thema schon eine *.hslib?
                  Besitze eine smart ups 1500 SU-A1500 I mit USP Network Management Card 2 AP 9630/9631

                  Kommentar


                    #24
                    Den 19048 (19048_Hex2Dec - String mit Hexwert in Dezimalzahl umrechen - (c) Holger Schwinghammer September 2007) hänge ich einfach mal an, weil ich ehrlichgesagt nicht weiss wo ich den her habe aber gewöhnlich immer nur Bausteine verwendet habe, die - zumindest für die private Verwendung! - "frei" waren.
                    Sollte das bei 19048 jemand anders sehen (eine eindeutige Lizenzinfo konnte ich nicht finden) bitte Info/Admin: Anhang löschen.

                    Ebenso hab ich die ganze Logik-Seite mal als hslib angehängt, das ist hier im Thread etwas verstreut.. Das funktioniert, ist aber uralt! Ich mache das selbst seit langem mit apcupsd anderst

                    Makki
                    Angehängte Dateien
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #25
                      Danke makki, es klappt!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X