Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserzähler mit M-Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserzähler mit M-Bus

    Hallo Leute.
    Auf der Arbeit in einer Schule wurde von den Stadtwerken der Wasserzähler getauscht und ich soll den neuen wieder an die GLT anschließen..

    Leider hab ich nicht gesehen wie der alte angeschlossen war.
    Es müssen nur zwei Drähte angeschlossen werden, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
    Am Wasserzähler hab ich:

    weiss = M-Bus
    braun = Masse
    grau = M-Bus
    grün = Puls 2
    gelb = Puls 1

    Ich hab auch kein Anschlussplan oder Datenblatt, hab aber schon verschiedene Kombinationen angeschlossen leider ohne erfolg.

    Hier noch ein Bild vom Zähler, wäre super wenn jemand was dazu sagen könnte.

    Gruß Sebastian
    Angehängte Dateien

    #2
    Servus,

    steht doch alles im Deckel.

    Wenn du nur M-Bus haben willst dann nimm die mit M-Bus her.
    Beste Grüße vom Tegernsee
    Flori

    Kommentar


      #3
      Dann liegt der Fehler wohl nicht bei mir, das hab ich nämlich als erstes probiert und ist auch jetzt so noch angeschlossen.
      Hab auch mal das Adern-paar mal gedreht, hat auch nix gebracht.

      Kommentar


        #4
        Die Pollung ist bei M-Bus nicht relevant.
        Was hast du für eine Auswerteinheit?
        Beste Grüße vom Tegernsee
        Flori

        Kommentar


          #5
          Ich bin mir nicht sicher aber es war "so etwas".
          Relay M-Bus Solutions: Pegelwandler PW 20

          Ich kenne mich in der Materie auch nicht so gut aus, bin aber sehr interessiert an der Technik.

          Genaueres kann ich erst morgen sagen.

          Kommentar


            #6
            ok
            an dem Gerät hängt nur der eine Zähler??

            Mögliche Fehler:
            - Busadresse nicht vergeben
            - Busadresse falsch
            - Kurzschluss auf dem M-Bus (M-Bus hat ca. 36V)
            - Leitung defekt oder durchtrennt
            Beste Grüße vom Tegernsee
            Flori

            Kommentar


              #7
              Es hängt noch ein Gaszähler dran und da bekomme ich auch einen plausiblen wert angezeigt, wenn ich den Wasserzähler falsch anschließe blinkt short rot und slave leuchtet.
              Deswegen denke ich das die Leitung sauber sein sollte.
              Die Adressierung sollte auch passen da es vor dem austausch auch ging.
              Spannung hatte ich ca 30V

              Kommentar


                #8
                Es kann sein, dass Master (Relay PW20) und Slave (Wasserzähler) nicht zusammenpassen, wegen der unterschiedlichen Spannung.

                Der Master Arbeitet nur mit 32V, dass kann dem Wasserzähler schon zu wenig sein.

                Ansonsten noch einmal die M-Bus adresse prüfen und neu vergeben.
                Beste Grüße vom Tegernsee
                Flori

                Kommentar


                  #9
                  Ich danke dir schon mal für deine Antworten.

                  Wichtig ist mir das es richtig angeschlossen ist und ich meinem vorgesetztem sagen kann in welche richtung wir weitersuchen müssen.

                  Sobald ich mehr weiß melde ich mich wieder.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von peppi86 Beitrag anzeigen
                    Die Adressierung sollte auch passen da es vor dem austausch auch ging.
                    Wie kommst Du zu dieser Schlussfolgerung?

                    Wenn der Zähler getauscht wurde, dann muss das neue Gerät auch adressiert werden. Dazu bietet z.B. die Fa. Relay eine entsprechende Software. Du musst deinen PC über ein RS232 Kabel mit dem Pegelwandler verbinden und dem Zähler die Adresse zuordnen, die der "alte" Zähler gehabt hat. Dann sollte alles wieder funktionieren.

                    Gruß
                    Freddy

                    Kommentar


                      #11

                      mehr brauch ich dazu nicht sagen

                      thx Freddy

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Peppi,
                        der Pegelwandler ist meine Erachtens uninteressant.
                        Der ist dumm, ebenso ist der M-Bus verpolungssicher und es
                        braucht keine Masse.
                        Irgendein Softwaremodul in der GLT muss den Zähler ansprechen,
                        entweder über die sogennante "Primäradressierung 1..249" oder
                        "Sekundäradressierung xxxxxxxx".
                        Also bitte erstmal klären ob die GLT den Zähler primär oder sekundär
                        anspricht.
                        Falls Primär: diese Adresse ist mit einem Tool änderbar.
                        Ansonsten muss in der GLT die neue Sekundäradresse parametriert
                        werden, da diese meist nicht änderbar ist.
                        Grüsse von Gamma!
                        Never stop thinkin´

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X