Hallo zusammen,
ich lese hier seit längerer Zeit mit und habe schon viele Informationen sammeln können. Dafür vielen Dank.
Ich habe mir "auf dem Brett" eine kleine KNX-Installation zusammengebaut und stoße nun leider auf das erste Problem. Die Installation besteht aus einer Spannungsquelle, einem Gira 103700 Schaltaktor und einer Busch Jäger 6186 USB Schnittstelle. Das grüne Buskabel läuft von der Spannungsversorgung zum Schaltaktor und von dort zur USB Schnittstelle.
Wenn ich die PA vom Schaltaktor programmieren möchte, sagt die ETS4 Lite "Bitte Programmierknopf drücken". Wenn ich diesen drücke, passiert nichts.
Ich habe alle Komponenten gebraucht erstanden - kann jedoch nichts zu evtl. schon existierenden PAs sagen.
Der USB Schnittstelle habe ich die 1.1.1 zugewiesen. Den Test in der ETS "besteht" sie mit OK. Unten links in der ETS ist ein grüner Haken. Den Busmonitor kann ich starten. Ich gehe daher mal davon aus, dass die Schnittstelle in Ordnung ist.
Dem Schaltaktor möchte ich die 1.1.2 zuweisen. Wenn ich am Aktor die Programmiertaste drücke, leuchtet die LED dauerhaft. Die ETS findet über Diagnose - Physikalische Adressen jedoch keine Geräte im Programmiermodus. Wenn ich den Schaltaktor über Programmieren - Physikalische Adresse programmieren möchte, kommt es zu o.g. Meldung.
Habe den ganzen Bus schon mal vom Netz genommen - das hat leider auch nichts gebracht.
Ich habe die Suche hier nach bestem Wissen und Gewissen bemüht, kam jedoch zu keinem brauchbaren Ergebnis.
Vielleicht kann mir jemand kurz einen Tipp geben?
Danke und Gruß,
Christoph
ich lese hier seit längerer Zeit mit und habe schon viele Informationen sammeln können. Dafür vielen Dank.
Ich habe mir "auf dem Brett" eine kleine KNX-Installation zusammengebaut und stoße nun leider auf das erste Problem. Die Installation besteht aus einer Spannungsquelle, einem Gira 103700 Schaltaktor und einer Busch Jäger 6186 USB Schnittstelle. Das grüne Buskabel läuft von der Spannungsversorgung zum Schaltaktor und von dort zur USB Schnittstelle.
Wenn ich die PA vom Schaltaktor programmieren möchte, sagt die ETS4 Lite "Bitte Programmierknopf drücken". Wenn ich diesen drücke, passiert nichts.
Ich habe alle Komponenten gebraucht erstanden - kann jedoch nichts zu evtl. schon existierenden PAs sagen.
Der USB Schnittstelle habe ich die 1.1.1 zugewiesen. Den Test in der ETS "besteht" sie mit OK. Unten links in der ETS ist ein grüner Haken. Den Busmonitor kann ich starten. Ich gehe daher mal davon aus, dass die Schnittstelle in Ordnung ist.
Dem Schaltaktor möchte ich die 1.1.2 zuweisen. Wenn ich am Aktor die Programmiertaste drücke, leuchtet die LED dauerhaft. Die ETS findet über Diagnose - Physikalische Adressen jedoch keine Geräte im Programmiermodus. Wenn ich den Schaltaktor über Programmieren - Physikalische Adresse programmieren möchte, kommt es zu o.g. Meldung.
Habe den ganzen Bus schon mal vom Netz genommen - das hat leider auch nichts gebracht.
Ich habe die Suche hier nach bestem Wissen und Gewissen bemüht, kam jedoch zu keinem brauchbaren Ergebnis.
Vielleicht kann mir jemand kurz einen Tipp geben?
Danke und Gruß,
Christoph
Kommentar