Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktorauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Aktorauswahl

    Hallo,

    ich wühle mich momentan durch die Datenblätter der einzelnen Aktoren. Komme aber leider nicht wirklich weiter welcher nun besser oder schlechter wie der andere ist.
    Vielleicht könnt ihr mir sagen, mit welchen Aktoren ihr gute Erfahrungen gemacht habt....
    Ein paar Zusatzinfos bzw. was ich benötige

    - HS vorhanden
    - Schaltaktor mit/ohne Stromerkennung (Auch Kombiaktoren...)
    - Jalousieaktor
    - Rolladenaktor
    - Dimmaktor

    Vielen Dank für eure Infos

    Gruß
    Markus

    #2
    Hallo Markus,

    so richtige Erfahrung habe ich mit noch keinem Aktor, ich sammle gerade erst. Habe gerade erst mit der Programmierung begonnen.

    Ich kann Dir nur sagen für was ich mich entschieden habe.

    - Schaltaktor GIRA
    - Jalousieaktor Griesser
    - Rolladenaktor Griesser
    - Dimmaktor Lingg&Janke

    Viele Grüße
    Volker
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Kommt es auf die Masse an oder sollen bestimmte Features beherrscht werden ?

      Die Antwort kann eigentlich nur unsachlich sein.

      Wenn es einen Homeserver gibt, können viele der Aktoren ziemlich dumm sein. Müssen einfach nur klick-klack machen. Stromerkennung ist natürlich auch nett, langt aber an ein paar ausgewahlten Orten. Leider fehlen die dB Werte bei allen Aktoren und könnte man den Herstellern als Verbesserungsvorschlag noch mit auf den Weg geben. Die machen namlich schon ganz schön Krach. Den wer hat schon schallgedammte Verteilungen im Haus ?

      Meine persönliche Vorliebe: Alles schalten können, vorbauen für alle Falle und dafür lieber günstigere Aktoren wahlen und ein paar selektierte Kanale für die Stromüberwachung. Bei mir ist jede Steckdose schaltbar, obwohl das auch zum Nachteil sein kann, wenn die mal ausgeschaltet ist und man was schnell einstecken möchte :-)

      Die Qualitat der verbauten Materialien dürfte ziemlich gleichwertig sein.

      Kann mich an eine Excell Datei erinnern im Forum, mit Kanalpreisen :-)
      Kann aber auch in dem Anderen, fast so guten Forum gewesen sein...

      Hoffe wenigstens etwas geholfen zu haben.
      Gruesse
      aus Frankfurt/M.
      airbus

      Kommentar


        #4
        Zitat von airbus Beitrag anzeigen
        Kann aber auch in dem Anderen, fast so guten Forum gewesen sein...
        gibt's so was überhaupt?
        Wahrscheinlich handelt es sich bei den anderen Foren um andere Themen....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Stimmt :-)

          Habe den Beitrag gefunden, ist aber schon etwas älter 03.2006 und da hat sich schon etwas getan in der Zeit. Hager sei auch nicht drin. Trotzdem der Link, falls es jemanden interessiert.

          http://www.eib-userclub.de/forum/sho...61&postcount=4
          Gruesse
          aus Frankfurt/M.
          airbus

          Kommentar


            #6
            Für die Auswahl habe ich
            • vorrangig auf ein Markenprodukt gesetzt. Preislich halten sich hier alle in einem Segment.
            • vermieden "X"-unterschiedliche Hersteller einzubringen
            • ausschlaggebend letztlich dann der Preis. Dieser wird auch heute noch persönlich ausgehandelt
            • letztlich entscheidet die "Chemie" zwischen Deinem Händler, GH und ggf. Repräsentant
            • Stromkennung (sehr zu empfehlen u.a. auch bei späteren Erweiterungen etc.)
            PS:

            Habe mich im Schaltschrank für 2 Hersteller entschieden.
            • Aktoren = ein Hersteller
            • Binärkontakte, Dimmer u.ä. der andere

            Kommentar


              #7
              Ich hab meine Aktoren, 32 Kanäle mit Stromerkennung (was sehr zu empfehlen ist, aber kostet natürlich) und gute 30 weitere Kanäle nach Angebot in der Bucht zusammengekauft - quer durch die Bank; Die Relais von Siemens, ABB und Insta schalten glaub ich alle recht gleich, spielt letztlich wohl kaum eine Rolle, wenn man so wie ich alle Logik im HS macht..
              Alle sind Mitglied im gleichen Kartell, demnach differieren auch die Preise kaum; zum programmieren ist es aber natürlich einfacher wenn sie halbwegs gleich sind und man nicht bei jedem erst rausfinden muss, ob und wie die Rückmeldung funzt
              Die mit Abstand günstigste Möglichkeit wenn man nicht auf Aktorlogik angewiesen ist, dürfte bei vielen Kanälen natürlich ein UK/S und die Relais vom Eibmarkt sein, die bieten das ja fertig zusammen an. Hab ich aber nicht probiert weil ich meiner Finder-Realis selber ans UK/S gehängt hab, kommt allerdings aufs gleich raus.
              Ansonsten würde ich die Entscheidung auch eher von anderen Vorteilen eines Herstellers abhängig machen..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Die mit Abstand günstigste Möglichkeit wenn man nicht auf Aktorlogik angewiesen ist, dürfte bei vielen Kanälen natürlich ein UK/S und die Relais vom Eibmarkt sein, die bieten das ja fertig zusammen an.
                Kommt das wirklich günstiger? Benötigter Platz und Verdrahtungsaufwand ist auch nicht zu unterschätzen.

                Kommentar


                  #9
                  Naja, wollte nur die Möglichkeit genannt haben, ich unterstelle bei der Fragestellung mal nicht zwingend, dass es nur auf einfache Installation ankommt Für die Verdrahtung gibts (zumindest dafür fertige Kabelpeitschen.
                  Ich hab an einem UK/S bspw. jetzt 17 Finder-SSR für die Heizungsaktoren und die restlichen Kanäle für Fensterkontakte und einige 2xUM Relais für Lautsprecher; sicher eine günstige Lösung aber sicher nicht die bequemste; platzsparend ggü Heizungaktoren aber wohl schon..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für die Präzisierungen.

                    Christian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X