Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx / dmx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx / dmx

    Hallo zusammen,

    mir stellt sich folgendes Problem.
    Ich habe die Lichtsteuerung für einen Veranstaltungssaal programmiert. Alles LED Lampen sowie RGBW- Bänder als indirekte Beleuchtung. Angesteuert werden diese über ein Dali-Gateway von ABB (DG/S1.16.1)

    Nun habe ich noch ein paar Taster verbaut um da verschiedene Gruppen ein und aus schalten zu können.

    Der Veranstaltungstechniker hat einen Crestron-Anlage eingerichtet ein Touchpanel an die Wand gesetzt und nun kann man auch von da aus meine Beleuchtung schalten und zwar greift er über eine Crestron-Schnittstelle (CI-KNX) auf meine KNX-Anlage zu.

    Soweit so gut.

    Nun kommt noch ein anderer Veranstaltungstechniker hinzu wenn eine Veranstaltung statt findet. Dieser holt dann sein DMX-pult raus und steuert dann von da aus über die Crestron Anlage meine KNX-Anlage.

    Und nun ist das Problem dem Veranstaltungstechniker geht es zu langsam. Denn er programmiert seine Szenen auf dem Pult ein und schickt dann alle Telegramme auf einmal raus.

    Damit ist der Bus natürlich ziemlich voll. Hat das Auswirkungen? Können Telegramme dadurch "verschluckt" werden können?

    Zum anderen ist es ja bekannt das der KNX-Bus nicht der schnellste ist und es deswegen zu "Verzögerungen" kommt.

    Ist es sinnvoller eine direkte KNX/DMX Schnittstelle einzurichten? würde das die Übertragung verbessern?

    Oder muss da nur die Parametrierung der Dali's angepasst werden?

    Es wäre super wenn sich hier jemand findet der sich vielleicht ein wenig mehr Ahnung von dem Zusammenspiel von Veranstaltungstechnik und KNX hat und mir weiterhelfen könnte.

    Liebe Gruß
    Gesa

    #2
    Dann macht quasi die Crestron Anlage eine Umsetzung von DMX auf KNX?

    Und was willst du nun genau machen mit einem KNX zu DMX Gateway? Damit der Veranstaltungstechniker sein DMX Pult ohne Crestron direkt auf KNX gehen kann und du die Leuchten weiterhin über DALI schaltest?

    Für mich hört sich das so an, als ob der DALI Bus in dem ganzen System falsch ist. Die Leuchten sollten per DMX angesprochen werden. Dann brauchst du ein KNX zu DMX Gateway damit du per KNX Taster schalten kannst, der zweite Veranstaltungstechniker kann dann direkt auf den DMX Bus und die Crestron Anlage kann entweder über KNX oder auch direkt auf DMX zugreifen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Also der Veranstaltungstechniker möchte für seine Veranstaltungen gerne über sein Puls die Beleuchtung steuern. Aber der vorhandene Installation ist mit KNX ausgeführt mit Dali-Gateways.

      Für den "normal" Betrieb gibt es zum einen eine Bicon Visualisierung und zum anderen das im Saal hängende Creston Touchpanel. Wieso das alles so geplant und installiert wurde weiß ich auch nicht.

      Und mir geht es jetzt darum, dass der Veranstaltungstechniker problemfrei das Licht über sein DMX-pult steuern kann.

      Kommentar


        #4
        Also wenn sich das DALI System nicht auf ein DMX System ändern lässt, dann bringt dir auch das KNX/DMX Gateway nicht viel... der Flaschenhals KNX (Bitrate 9.600 bps) und DALI (Bitrate 1.200 bps) bleibt dann ja (DMX hat rund 250.000 bps).
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hallo Jeeza,

          frag doch mal den Mike im ihome forum. Der versteht sich in allen 3 Systemen, ist B-CON Experte und hat einen eigen DMX Treiber für eben solche Anwendungen geschrieben. Wenn ich mich nicht irre, sogar in B-CON.

          Viele Grüße

          Alexia

          Kommentar


            #6
            Und was bringt ihm der DMX Treiber, wenn die Lampen an DALI hängen?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Klassische Fehlplanung wenn deine Beleuchtung mehr wie "Hallenlicht an/aus" ist.

              Wie Niko schon sagte bricht dir DALi das Genick

              Sag deinem VA'ler er soll mal diverse dmx Geräte anhängen und alle Kanäle inklusive deiner Beleuchtung flashen ( Full on ) , da lässt dann mal den knx-Bus-moni laufen und dann weißt du ob Telegramme "verschluckt" werden oder nicht

              Häng spaßeshalber mal ein dmx fluter neben ein Spot von dir und Schau die Verzögerung mal direkt an. Oder auch ein RGB-Spot neben dein RGB-Band.

              Und dann könnt ihr ja entscheiden ob akzeptabel, oder dali raus und dmx rein.

              Kommentar


                #8
                Vielen dank für Eure Hilfe!

                Ich werde dann mit dem Veranstaltungstechniker mal besprechen ob man auf irgendeine akzeptable Lösung kommt. Da man halt keine schnell wechselnden Lichteffekte erzielen will muss man mal sehn ob man sich irgendwie arrangieren kann.

                Aber nochmal für mein Verständnis. Es ist egal das dmx über Crestron auf knx zugreift und eine direkte dmx/knx Schnittstelle ist nicht notwendig?

                liebe gruß

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jeezaa Beitrag anzeigen
                  Aber nochmal für mein Verständnis. Es ist egal das dmx über Crestron auf knx zugreift und eine direkte dmx/knx Schnittstelle ist nicht notwendig?
                  Das sollte vollkommen egal sein. Der Flaschenhals ist KNX und noch mehr DALI. Diese zwei Bussysteme sind wesentlich langsamer als DMX (und wahrscheinlich auch langsamer als Crestron). Einzig, wenn das Crestron System noch langsamer wäre als DALI, dann würde es etwas bringen. Aber das ist ziemlich sicher nicht der Fall.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    (...) der Flaschenhals KNX (Bitrate 9.600 bps) und DALI (Bitrate 1.200 bps) bleibt dann ja (DMX hat rund 250.000 bps).
                    Der CresNet-Bus von Crestron arbeitet mit 38.400 bps, ist also hier nicht das Hauptproblem.

                    Jedoch wird das Signal ja auch noch jeweils von DMX nach Crestron, nach KNX und dann nach DALI in den Gateways umgewandelt, auch dies benötigt ja noch Rechenzeit und verlangsamt alles noch weiter. Daher wird es niemals in Echtzeit funktionieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Knx / dmx

                      Jedoch dürfte auch das im Vergleich zu der Geschwindigkeit des DALI Bus vernachlässigbar sein. Aber wie ich auch schon geschrieben habe... vernünftiger wäre es, die Lampen auf DMX umzustellen.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X