Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Leerdosen für Präsenz- und Rauchmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Leerdosen für Präsenz- und Rauchmelder?

    Hallo zusammen,

    die Bestellung unserer Filigrandecken steht nun an.


    Daher wollte ich Euch mal fragen, welche Leerdosen für Präsenz- und Rauchmelder in einer Filigrandecken zu empfehlen sind?


    Für die Einbauleuchten (Halogen HV) werden die Kaiser “HaloX-P Gehäuse mit Mineralfaserplatte 1291-22“ verwendet. (Ausgewählte vorsorglich mit Trafotunnel)


    Was könnt Ihr mir da empfehlen?


    Vielen Dank…

    Roland

    #2
    Das hängt bei den Präsenzmeldern vom Modell ab. Ich habe für alle HaloX-O-Dosen mit Faserzementplatte gesetzt, weil da absolut alle 'rein passen und ich erst mal testen muss, welche es am Ende werden...

    Rauchmelder werden bei uns nicht verkabelt, aber die werden doch eigentlich so ziemlich alle AP montiert - da brauchst du doch keine Dose?

    Kommentar


      #3
      Welche Leerdosen für Präsenz- und Rauchmelder?

      Wir haben für die PMs und RMs normale Dosen verwendet, ich glaub mit 68mm. Für RMs ist das auch ganz praktisch, zumindest die Gira Dual kann man dann an den vorgesehenen Schraubenlöcher befestigen und hat es bei der Verkabelung (wenn man das denn möchte) leichter.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        68er Dosen sind absolut ausreichend und für die Brandmelder wird es sehr wahrscheinlich eine Aufputzlösung sein.

        Möchte man jedoch UP Brandmelder haben, so gibt es von dem jeweiligen Hersteller die entsprechenden UP Gehäuseart, z.b. der FAP Brandmelder von Bosch.

        Kommentar


          #5
          Naja, bei einem Hokuspokus wird es da z.B. mit der Tiefe eng. Ein PD11 lässt sich da auch nicht einbauen. Ein SCN-P360D1.01 passt auch nicht.

          Richtig ist, das man für die Standarddosen mit Sicherheit auch einen Standard-PM finden wird. Will man aber z.B. einen der superflachen PMs einbauen, wird es mit Standarddosen vmtl. problematisch.

          Kommentar

          Lädt...
          X