Hallo zusammen,
bei der Elektrik-Installation meiner Eltern gibt's gerade ein ziemliches Durcheinander in Sachen auslesbarer Stromzähler. Ist eine komplizierte Story, welche ich hier nicht unbedingt naher erläutern möchte (aber könnte falls bedarf besteht).
Nun bauen wir im September unser Eigenheim (mit KNX) und wollen dies für eine PV-Anlage "vorbereiten". Da ich wenig Lust habe mich mit dem EVU wg. dem Zähler etc. wie bei meinem Eltern herumzuärgern, wäre ich von dieser Problematik gerne unabhängig und habe nun folgende Frage:
Es gibt ja diverse KNX Reg-Komponenten welche den Stromverbrauch, wie der Zähler auch, messen/mitschreiben können.
1) ist es möglich sowas für Zweirichtung zu installieren, so dass ich den von der noch nicht existenten, später aber dazukommenden PV Anlage erzeugten, eingespeisten Strom, genauso wie den bezogenen Strom mitloggen kann? (Gerade in Hinsicht auf das Thema Eigenverbrauch vs. Einspeisung)
2) Wie sieht sowas Schaltungstechnisch aus? Wird das (blockschalttechnisch) vor den eigentlichen Zähler vom EVU geklemmt?
3) Welches Gerät wäre empfehlenswert und günstig?
Es muss nicht die Premium-Lösung sein. Es muss einfach funktionieren, egal was mit dem Zähler vom EVU passiert.
Gruß
Alex
bei der Elektrik-Installation meiner Eltern gibt's gerade ein ziemliches Durcheinander in Sachen auslesbarer Stromzähler. Ist eine komplizierte Story, welche ich hier nicht unbedingt naher erläutern möchte (aber könnte falls bedarf besteht).
Nun bauen wir im September unser Eigenheim (mit KNX) und wollen dies für eine PV-Anlage "vorbereiten". Da ich wenig Lust habe mich mit dem EVU wg. dem Zähler etc. wie bei meinem Eltern herumzuärgern, wäre ich von dieser Problematik gerne unabhängig und habe nun folgende Frage:
Es gibt ja diverse KNX Reg-Komponenten welche den Stromverbrauch, wie der Zähler auch, messen/mitschreiben können.
1) ist es möglich sowas für Zweirichtung zu installieren, so dass ich den von der noch nicht existenten, später aber dazukommenden PV Anlage erzeugten, eingespeisten Strom, genauso wie den bezogenen Strom mitloggen kann? (Gerade in Hinsicht auf das Thema Eigenverbrauch vs. Einspeisung)
2) Wie sieht sowas Schaltungstechnisch aus? Wird das (blockschalttechnisch) vor den eigentlichen Zähler vom EVU geklemmt?
3) Welches Gerät wäre empfehlenswert und günstig?
Es muss nicht die Premium-Lösung sein. Es muss einfach funktionieren, egal was mit dem Zähler vom EVU passiert.
Gruß
Alex
Kommentar