Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Blinker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Blinker

    Hi,

    ich suche nach einer Möglichkeit ein Blinklicht zu erzeugen.

    Also umgesetzt sollte es so ablaufen:

    GA001 bekommt eine 1. Dann soll ein Blinker 3x blinken und dann aufhören. Sollte GA001 kurzeitig keine 1 haben und dann wieder eine 1 bekommen soll der Blinker wieder 3x blinken.

    Finde keinen passenden Baustein im HS.

    Welche Möglicheit habe ich also noch?

    Grüße
    Jascha

    #2
    oszillatorbaustein und Watchdog müsste gehen....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hi, ich habe eine Siemens LOGO am KNX. Die kann das...
      Grüße, experde

      Kommentar


        #4
        Die hab ich auch nur nicht am KNX.

        Hmm...ich muss mal gucken ob ich das hinbekommen. Der Homeserver ist Neuland für mich. ;-)

        Kommentar


          #5
          So soweit hab ich es schon hinbekommen das er blinkt. Aber er hör nicht auf. Ich weiß nicht mehr weiter. Kann mir dabei mal jemand kurz helfen und sagen was ich jetzt machen muss.

          Grüße
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            naja...
            nah dem Systemstart geht die Variable auf 1 - und bleibt auch bis zum AUsschalten des HS

            du musst die Freigabe über einen Zeitimpuls realisieren

            entweder so etwas wie ein Treppenlichtbaustein, oder eben der Watchdog, der reagiert wenn ein Signal über eine einstellbare Zeit ausbleibt
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Hab ja den Watchdog mit drin nur krieg ich den nicht richtig eingstellt. Bin ja schon dabei immer wieder umstrukturieren ;-)

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                nehm doch einfach eine Sequenz....

                Gruß Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Treppenhauslicht + Oszillator. Ich nutze das so schon seit Jahren für diverse Alarm-Piepser, um verschiedene Zustände akustisch auseinanderhalten zu können (z.B. 2 s Piepsen, 2 s Pause = Garagentor noch offen, usw.)
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    hallo zusammen,
                    ich hänge mich mal hier dran, die sufu hat mich herhin geführt auf meiner suche nach einer hs-logik.

                    Ich möchte eine Taster-LED zur Bestätigung 1x,2x,3x blinken lassen. Je nachdem, wie oft der Einschalter getastet wurde.

                    Irgendwie läge eine for-next schleife nahe, aber der HS kann ja sowas nicht so leicht. Mich würde mal ein Bespieli für die Treppenhauslicht-Funktio und den Oszillator interessieren. ist der nachgeschaltet? Also Dauer Treppenhauslicht 2x Zykluszeit Oszillator für 2x blinken? War das so gedacht?

                    Dann müsste ich die Anzahl der Blinkbestätigungen über die Zeitdauer des Treppenlichts regeln, oder?

                    Oder liege ich ganz schief?

                    dank und gruss,ozett

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig... Treppenhaus -> Oszillator -> fertig.
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        danke für die bestätigung.
                        So isses dann auch "fertig" geworden, aber die (schönheits-)details sind ja die Dinge, die einen so ein bisschen aufhalten, oder? Und weil dieser Dreischritt zum Nachbauen schon ziemlich knapp ist, habe ich mal von meiner Lösung einen Screenshot angehangen.

                        Da ich je nach Anzahl der Tastendrücke (1x,2x,3x) unterschiedliche Aktion starten möchte, brauche ich wohl die visuelle Programmierbausteine Treppenhaus+Oszi gleich 3x. Das Timinig für An/Aus ist auch nicht ideal, wenn man nicht ideal teilbare Zeiteinheiten für Pulsweite und Zykluszeit sowie dann eben auch Gesamtdauer einstellt. Man sieht dann schon unregelmäßige Blinkimpulse, die einen etwas irritieren, wenn man zur Bestätigung mitzählt.

                        Aber davon ab, ein besseres Konstrukt ausser .hsl selbst schreiben fällt mir gerade nicht ein. Und damit dann genau: Fertig!

                        danke und gruss,ozett
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X