Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem/Bug im Logikeditor HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem/Bug im Logikeditor HS

    Hi, ich habe ein Problem und suche nun schon seit zwei
    Tagen nach einer Lösung. Zusammenhang:
    Ich habe eine Logik zusammengeklickt, die mir bei bestimmten
    Umständen den Beschattungsbedarf für die Rolläden auf ja/nein
    setzen soll. Leider tut diese es nicht so wie sie es soll. Anbei die Auszüge aus HS_Mon mit den aktuellen Werten und die dazu entsprechende Logik.



    Ab einer Aussentemperatur von 25C (Rolladen Beschattungsschwelltemperatur) soll wenn man nicht im Urlaub ist und die Sonne aufgegangen ist und die Beschattung noch nicht ausgelöst hat das Flag gesetzt werden. Wie ihr seht, habe ich mir schon die Ausgaben von den Gattern geholt. Irgendwie liegt der Fehler in der UND Berechnung, selbst wenn alle Eingänge wahr sind (siehe HS-Mon) wirft A3 kein true raus. A1 übrigens auch nicht. An was liegt das?

    Danke ....
    Angehängte Dateien

    #2
    Meines Erachtens habe die UND-Gatter einen Bug beim HS:

    Wenn ich ein KO an den Eingang lege und negiere(!), wird das UND-Gatter zumindest beim Neustart NICHT richtig getriggert!

    Lege ich das KO hingegen erst auf ein ODER-Gatter und verwende dann den negierten Ausgang und lege diesen auf das UND-Gatter, funktioniert es. Das ODER-Gatter dient also nur als "Negierer" und hat sonst keine Funktion.

    Obwohl laut Hilfe auch das UND-Gatter beim Neustart berechnet wird...

    Diese Negierung an den Eingängen scheint also nicht zuverlässig zu funktionieren - zumindest nicht bei der Initialisierung.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Wäre aber ein wirklich heftiger Bug im Logikeditor.
      Ich habe jetzt folgendes im HS-Mon probiert:
      Ich habe einfach alle Eingänge noch mal mit den gleichen Werten belegt. Auf einmal funktioniert die Berechnung!

      Das ist aber wirklich ein EXTREMER BUG!!! Ich werde jetzt die Logiken umschreiben und mal mit einem Oder davor probieren.

      Evtl. kann ja jemand ein eigenes UND schreiben.

      Konntest Du diese Problematik mit allen UND Gattern reproduzieren oder nur mit dem 4er UND?

      drego

      Kommentar


        #4
        Die 2er und 4er-UND-Gatter habe ich gestestet - beide haben diesen Bug. Und zwar definitiv! Aber wie gesagt nur beim Neustart - dann klappt die Berechnung bei negierten Eingängen nicht. Wenn das KO sich einmal geändert hat, klappt's wieder wie gewünscht.

        Mit dem ODER-Gatter als Inverter davor klappt es von Anfang an korrekt. Also liegt hier definitiv ein Bug vor, würde ich behaupten.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Bevor man 'Bug' schreit, sollte man sich mit der Dokumentation, dem Begriff des sbc und der Initilialisierungslogik auseinandersetzen *kopfschüttel*.
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            #6
            Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
            Bevor man 'Bug' schreit, sollte man sich mit der Dokumentation, dem Begriff des sbc und der Initilialisierungslogik auseinandersetzen *kopfschüttel*.
            Hi TAXUS, ich finde Deine Antwort unangemessen, mal ehrlich!
            Kläre uns bitte auf oder referenziere ... Danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von drego Beitrag anzeigen
              oder referenziere ... Danke!
              Aber gerne, wer so nett nachfragt: über <F1> im Experten wird sich Dir eine Wunderwelt eröffnen . Gib dort die o.g. Begriffe ein und folge den Links.
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #8
                Ich teile das Kopfschütteln.

                Über zehn jahre haben wir Trottel diesen "Bug" nicht entdeckt....
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hi Ihr, ich habe das gerade noch mal genau durchgelesen. Habe schon mehrere HS programmiert, würde mich nicht als Newbie bezeichnen. Mir ist wohl bekannt, dass das so ist!

                  Bei mir ist aber das Problem, das die Logik gar nichts sendet ... d.h.
                  wenn ich die Einganswerte so über HS-Mon verändere, dass sich SBC von 0 auf 1 und dann wieder auf 0 ändert wird trotzdem nichts geschickt!

                  Daher verstehe ich die Aufregung nicht, ich finde den Fehler einfach nicht.

                  drego

                  Kommentar


                    #10
                    EDIT: Wenn wir gerade mal dabei sind, dass zu besprechen. Warum ist das eigentlich so, dass er beim Start den Wert nicht sendet? Aus welchem Grund?

                    Kommentar


                      #11
                      Tut er

                      Code:
                      #5001 Logikbaustein
                      #-BausteinID
                      #-Anzahl Inputs
                      #-Anzahl Outputs
                      #-Anzahl Ofsets
                      #-Anzahl Speicher
                      #-calc bei init?
                      Code:
                      ### BS : UND-Gatter (4 Eingänge) = 9003
                      
                      5001|9003|4|4|0|0|1
                      5002|9003|1|1
                      5002|9003|2|1
                      5002|9003|3|1
                      5002|9003|4|1
                      5004|9003|1|0|1|1
                      5004|9003|2|0|1|1
                      5004|9003|3|0|1|2
                      5004|9003|4|0|1|2
                      5012|9003|0|""|"EN[1] and EN[2] and EN[3] and EN[4]"|""|1|0|0|2
                      5012|9003|0|"(EI==0)"|"EN[1] and EN[2] and EN[3] and EN[4]"|""|3|0|0|4
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        In der Doku selbst steht ja aber drin, dass er bei sbc nicht beim Start sendet. Den Code kann ich leider nicht interpretieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Calc bei init ist auf 1
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Also wo bei mir der Fehler liegt, ich weiss es nicht. Ich hab die Logik umgeschrieben.

                            Aber warum das generell so ist, dass er beim Neustart, Initialisieren und sbc den Wert nicht einfach heraussendet, wenn er unterschiedlich ist zu dem Wert, der als Default Out steht. Steh ich grad auf dem Schlauch?

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist nun wieder ein Mischmasch von Fragen. Gehen wir also zu Post 1.
                              Gehen wir weiter zum Verständnis davon aus, dass alle Eingänge des UND und somit die beim Start priorisierten Fixwerte mindestens einmal durch KO-Änderungen geändert wurden. Dass das UND im Bild nicht gesendet hat, liegt dann an der zu geringen Außentemperatur (KO Beschattung größer = 0). Soweit erstmal nachvollziehbar?
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X