Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alle GA mit L-Flag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Alle GA mit L-Flag

    Hallo,

    gibt's eigenlcih einen einfachen Weg alle GA mit gesetztem L-Flag zu sehen?

    In der GA-Übersicht seh ich zwar das Flag, kann aber nicht danach sortieren.

    Danke!

    Uwe

    PS: aktuelle ETS4
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    also nen einfach Weg scheint's wohl nicht zu geben, sonst hätt ich schon ne Antwort.... ;-)

    Hab aber auch grad gesehen, dass meine Frage etwas "schief" formuliert ist. Gemeint sind alle GA, die an einem Objekt mit L-Flag hängen.

    Das sind so Aktionen, die mir schon in der ETS3 gefehlt haben, wobei speziell diese Anforderung in der ETS3 möglich war.
    Aber mir fehlt da einfach so was wie eine direkte Auswertung der aufbereiteten Daten. Also so was wie ein API mit dem ich auf alles zugreifen kann. Oder besser eine Möglichkeit die ETS-Datenbank z. B. als SQL-Quelle einbinden zu können. Wenigstens lesend!
    Wäre so was grundsätzlich über eine App lösbar?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Schon mal mit der Funktion Suchen / Filter versucht?
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        ja, aber nicht zum Ziel gekommen
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          wenn du nur lesenden Zugriff brauchst:
          die eib.db ist eine DATENBANK

          siehe https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...65-eib-db.html
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            mit der ETS3 hab ich das schon mal gemacht, also direkt auf die DB zugegriffen. Die DB-Struktur war aber dermaßen @~\#§$&^!, dass an eine vernünftige Arbeit nicht zu denken war.
            ETS4 läuft ja auf einer MS-SQL Instanz. Hab noch nicht probiert, denke aber mal, dass da sicher ein Passwortschutz drauf ist.....
            An sich wäre das aber sicher die einfachste Lösung, wenn die Struktur brauchbar ist und der Zugriff machbar.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Die DB-Struktur war aber dermaßen @~\#§$&^!,
              stimmt, aber es ist halt eine "Möglichkeit"
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                In der ETS4 gibt es zum Zugriff auf die Daten zwei offizielle Möglichkleiten:
                1. Daten aus dem exportieren Projekt (knxproj-Datei) auslesen. Das ist ein ZIP-Container mit einem Haufen XML-Dateien, die die kompletten Projekt- und Produktdaten enthalten.
                2. Eine App schreiben. Dann hat man Zugriff auf das ETS-Objektmodell. Dazu muss man sich von der KNX eine App Developer-Lizenz besorgen.

                Um dein ursprüngliches Problem mit ETS4-Bordmitteln zu lösen:
                • Schalte das Gruppenadress-Panel über das Zahnrad rechts unten in den Baum-Modus "Gruppenadressbrowser"
                • Markiere oben die Wurzel des Gruppenadress-Baums
                • Dann unten alle Gruppenadressen
                • Rechts siehst du jetzt eine Liste aller verbundenen Objekte
                • Schalte den Filter ein und gib für das L-Flag als Filterbedingung "L" ein [nebenbei: wahrscheinlich interessieren dich auch nur die sendenden Zuweisungen, also auch für die Spalte "Senden" eine Filterbedingung "S"]

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Klaus!

                  Super, vielen Dank! Das muss ich heute Abende gleich mal testen! Aber wenn's von Dir kommt, dann wird das auch so funktionieren:-)
                  Kann mir das ohne ETS vor Augen nur grad nicht vorstellen.

                  Ich hatte es über das "normale" GA-Fenster versucht. Für einzelne GA (in einer konkreten HG/MG) kann man sich die Flag-Spalten einblenden und danach Filter, aber halt nicht für alle. Und mein Versuch über einen dyn. Ordner der alle GA enthält, ist daran gescheitert, dass in dieser Ansicht die Flag-Spalten leider nicht mehr einblendbar sind. Warum auch immer....?

                  Uwe
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Alle GA mit L-Flag

                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    [*]Schalte das Gruppenadress-Panel über das Zahnrad rechts unten in den Baum-Modus "Gruppenadressbrowser"[*]Markiere oben die Wurzel des Gruppenadress-Baums[*]Dann unten alle Gruppenadressen[*]Rechts siehst du jetzt eine Liste aller verbundenen Objekte[*]Schalte den Filter ein und gib für das L-Flag als Filterbedingung "L" ein [nebenbei: wahrscheinlich interessieren dich auch nur die sendenden Zuweisungen, also auch für die Spalte "Senden" eine Filterbedingung "S"][/LIST]
                    Hallo Klaus,

                    Ich suche seit geraumer Zeit eine Anleitung, wo die ETS 4 detailliert erklärt wird (also über "Normal-User-Wissen" hinaus, z.B. die von dir gepostete Anleitung.....)
                    (durchaus auch kostenpflichtig!)

                    Kannst du da etwas empfehlen?
                    Auf der Seite der it-gmbh war auch nichts zu finden.

                    DANKE

                    Lg
                    Norbert





                    Sent from my iPad using Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      Um dein ursprüngliches Problem mit ETS4-Bordmitteln zu lösen
                      hmmm....ganz zufrieden bin ich damit noch nicht.

                      Der "Browser"-Mode (den je es ja auch in einigen anderen Fenstern gibt) ist schon mal eine sehr gute Sache. Ich wollte das ganze aber auch rauskopieren. Wenn ich das aus dem GA-Fenster mache, fehlen die GA, weil sie in der Überschrift stehen.
                      Über das Gerätefenster sieht es eigentlich besser aus, da steht alles was ich brauche in einer Zeile. Nur beim Kopieren kommen die GA leider trotzdem nicht mit:-( Warum werden die nicht kopiert?)

                      Ich versuch mal, ob ich mit dem XML was anfangen kann.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X