Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3-Byte Wert - DPT 232.600 senden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] 3-Byte Wert - DPT 232.600 senden

    Hallo wiregatler,

    mit dem HS scheint es nicht möglich zu sein, und mit dem Wiregate bin ich bisher auch gescheitert einen RGB nach DPT 232.600 zu senden.

    Ich habe Taster welche nur über ein solchen Typ die Farbe gesetzt werden kann.
    Hat jemand einen Tipp? In der Hilfe ist der Typ leider nicht aufgelistet.

    Danke
    Gruss
    Marcel
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    #2
    Gibt es denn irgendwo eine Doku zu dem DPT?
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Ja die gibt es:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Probier mal das folgende in der Konsole vom WireGate... sollte dann doch eigentlich alle 3 Farben voll aufdrehen bzw. wieder ausschalten:

        Code:
        groupwrite ip:localhost 0/0/11 FFFFFF #AN
        groupwrite ip:localhost 0/0/11 000000 #AUS
        Die GA natürlich durch Deine ersetzen.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tipp. Leider hat es nicht funktioniert. Muss ich es irgendwie als Hex Wert definieren?

          Im ETS muss ich es jeweils wie folgt senden: 0xFF 0xFF 0xFF
          Mit den Abständen dazwischen.

          Gruss
          Marcel
          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

          Kommentar


            #6
            Dann versuche es mal mit Leerzeichen. 1 Byte Werte funktionieren jedenfalls so.
            Vielleicht liegt der Fehler auch im Unterschied von group(s)write ... hab hier gerade nichts zu testen und nun auf dem Sofa .

            Wie willst Du das dann später ansprechen, also wie soll gesteuert werden? Klimgt irgendwie nach relativ viel Aufwand.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Ich denke er spricht von den neuen Feller KNX RGB Taster. Bei denen besteht die Möglichkeit, die Farbe der Status LED über einen 3 Byte Wert zu setzen (optional). Damit wäre es also möglich mehrere Zustände mit einer LED darzustellen. Leider wird dieser DPT von fast keinem Gerät unterstützt. Also müsste man einen anderen 3 Byte DPT missbrauchen um das hin zu bekommen (...ausser man kann die DPT-transforms selber von Hand um den korrekten DPT erweitern).
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                3-Byte Wert - DPT 232.600 senden

                Super! Mit Abständen zwischen den Bytes funktionierts:

                groupwrite ip:localhost 0/0/11 FF FF FF
                groupwrite ip:localhost 0/0/11 00 00 00

                Ich habe vor dies über ein plugin zu senden.

                Besten Dank
                seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                Kommentar


                  #9
                  3-Byte Wert - DPT 232.600 senden

                  Da würde ich nen kleines Plugin bauen dass aus Szene 1-64 eben 64 vordefinierte LED-Farben sendet. Für nen Taster sollte das reichen .
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    Hier mal was für die Konsole:

                    rgb.pl
                    Code:
                    my $ip = "localhost";
                    my $ga = "0/0/18";
                    my @rgb = (100,100,100);
                    
                    write_rgb(@rgb);
                    
                    sub write_rgb {
                        my @colors = @_;
                        my $bytes;
                        foreach my $color(@colors){
                        $bytes = $bytes.encode_color($color);
                        }
                        $bytes =~ s/(.{2})/$1 /g;
                        system ("groupwrite ip:$ip $ga $bytes");
                    }
                    
                    sub encode_color {
                    	    my $value = shift;
                    	    $value = 100 if ($value > 100);
                    	    $value = 0 if ($value < 0);
                    	    my $byte = sprintf ("%.0f", $value * 255 / 100);
                                my $hex = sprintf "%x", $byte;
                                return $hex;
                    	}
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X