Hallo Allerseits
Ich beschäftige mich grad mit dem Gedanken den Roomba in die HS zu integrieren ("Ich geh mal eben raus. Mal mal sauber.")
Nebst allerlei abendteuerlichem Gebastel habe ich noch RooWifi gefunden.
Hat sich schon irgend jemand so ein RooWifi gekauft und Erfahrungen damit gesammelt?
Ich hab in der Doku von dem Ding gesehen, dass die Daten von allerlei Sensoren des Roomba ausgelesen werden können. Mich interessieren drei Stati, die ich aber nicht gesehen habe:
Ich beschäftige mich grad mit dem Gedanken den Roomba in die HS zu integrieren ("Ich geh mal eben raus. Mal mal sauber.")
Nebst allerlei abendteuerlichem Gebastel habe ich noch RooWifi gefunden.
Hat sich schon irgend jemand so ein RooWifi gekauft und Erfahrungen damit gesammelt?
Ich hab in der Doku von dem Ding gesehen, dass die Daten von allerlei Sensoren des Roomba ausgelesen werden können. Mich interessieren drei Stati, die ich aber nicht gesehen habe:
- "Docked" oder "Not-Docked" / "Unterwegs" oder "Not Unterwegs" (ich will ihn ja nicht losschicken, wenn er schon unterwegs ist). Mach ich das über den Charging State?
- ich will irgendwie ne Meldung kriegen, wenn er irgendwo stecken geblieben ist und sich abgeschaltet hat, resp. ne Meldung an den HS kurz vor der Abschaltung erhalten, damit ich weiss, dass ich ihn manuell einsammeln muss.
Kommentar