Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Temperaturfühler für PV anlage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Welcher Temperaturfühler für PV anlage

    Hi,
    ich würde gerne die Modultemperatur meiner PV-Module wissen. Welchen Temperatursensor würdet ihr dazu empfehlen? Ich würde zur Zeit den Hülfenfühler nehmen und den von unten am Modul mit einem Kabelbinder festmachen. Habt ihr eine bessere idee?
    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    Alu-Platte in 200x200x12mm und dort ein loch in die schmale Seite in das der Hülsenfühler kommt. Müsste man mal nachmessen was die Hülsen für nen Durchmesser hat. Das dann unter das Modul kleben.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Mit was klebt man Alu?

      Kommentar


        #4
        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
        Mit was klebt man Alu?
        Schau mal hier, da gab es bereits einiges zum Thema wärmeleitender Kleber: https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=22455

        Kommentar


          #5
          Irgendein MS-Polymerkleber ... hat Förch, Würth und Co..
          Rotabond wäre da ein konkretes Beispiel.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Wir bringen in aller Kürze (liegt bereits im Lager, muss nur noch im Shop freigeschaltet werden) neue Anlegetemperaturfühler mit quadratischem Querschnitt, das eignet sich von der Auflagefläche besser:
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hi Stefan,
              Kann ich den dann schon irgentwie bestellen? Ich brauche 2 Stück davon am besten mit 5m langen Kabel dran. Weil ich nicht auf dem Dach klemmen möchte.
              Viele grüsse
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Ich sehe zu, dass der bevorzugt freigeschaltet wird.

                Man möchte es nicht glauben, aber es ist ein ziemlicher Aufwand bis so ein Artikel von der Artikelnummer bis zur Zolltarifnummer angelegt ist, Etiketten und Verpackung bestimmt, Datenblatt gemacht, Preise kalkuliert usw.

                Wir haben derzeit nur Längen von 3m auf Lager. Sorry

                Melde mich, wenn freigeschaltet (wobei ich ab Samstag für zwei Wochen in Urlaub bin, d.h. dann melden sich die Mitarbeiter hier).

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Alu-Platte in 200x200x12mm und dort ein loch in die schmale Seite in das der Hülsenfühler kommt.
                  Meinst du nicht das das etwas überdimensioniert ist? Meine PV-Module sind recht dünn, ich würde da nur ungerne knapp 1,3 kg Alu drunterkleben...

                  Außerdem glaube ich nicht, dass man damit die Modultemperatur messen würde. Interessant wäre ja eigentlich die Temperatur an der Moduloberseite. Da möchte ich aber auch nicht unbedingt einen Sensor anbringen. Ich hatte das auch schon lange mal vor, steht aber recht weit unten auf der Liste, weil der Nutzen irgendwie fehlt. Ist halt nur Befriedigung der persönlichen Neugier... Ich würde aber den nackten Sensor (oder Anlegefühler) direkt auf die Unterseite des Moduls kleben, zusätzlich evtl. noch mit einer Dämmung gegen die Umgebung isolieren.

                  Warum? Die Solarzellen sind auf eine (Plastik?)-Trägerschicht aufgebracht, eine unten angebrachte Metallplatte würde wohl eine Temperatur irgendwo zwischen der Zellentemperatur und der Umgebungstemperatur annehmen. Wohl aber deutlich näher an der Umgebungstemperatur, da ja eine Seite direkten Kontakt zur Umgebung hat, die andere Seite Kontakt zum (wahrscheinlich halbwegs gut isolierenden) Trägermaterial.

                  Gruß,
                  Hauke
                  Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welcher Temperaturfühler für PV anlage

                    Hallo,

                    ich habe zwischen Modul und Montageschiene ein Stück Styropor mit dem Fühler geklemmt. Einfach und effektiv.

                    Gruß
                    Werner

                    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                    Kommentar


                      #11
                      Interessant wäre jetzt noch mal mit einem Infrarot-Thermometer die Oberseite zu messen, ob dort wo das Styropor drunter ist, die Zellen mehr aufheizen weil die Konvektion an der Unterseite fehlt....
                      Ich glaub' aber der Wirkungsgradverlust ist vernachlässigbar
                      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        ich mach den runden Temperaturfühler jetzt einfach mit Kabelbinder am Modulrahmen fest. Ist zwar nicht 100% die Modultemperatur aber schon mal ein guter indikator wie heiss das da oben ist. Einen richtigen Anwendungszweck hat das ja noch nicht mal.
                        Viele Grüsse
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,
                          ich mach es jetzt so ich löte eine Temperatursensor direkt an das Kabel. Mache an die drei Beinchen des Sensors Schrumpfschläuche drann. Dann einen grossen Schrumpfschlauch drüber das alles dicht ist. Das ganze klebe ich mit Silikon von unten in die mitte einer Zelle drann.
                          Viele Grüsse
                          Jürgen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X