Hallo zusammen,
ich habe unseren Neubau soweit fertig gestellt. Nun muss die komplette Aussenanlage noch realisiert werden. Dazu wollten wir gerne eine automatisierte Bewässerung verwenden.
Bisher habe ich entsprechendes PE-Rohr dazu verlegt. Die Bewässerung soll dann anschließend über einen Aktor per KNX aktiviert werden können.
Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich dazu die vorhandene Wetterstation verwenden soll, um zu sagen, es hat nun X-Tage nicht geregnet und es war warm, bewässere, oder ob ich noch Feuchtigkeitsfühler verwenden soll.
Hatte vorallem an Tropfleitungen bei einer Hecke oder großen Blumenkübeln gedacht.
Was meint ihr dazu?
Was muss ich für Kabel für eventuelle Feuchtigkeitsfühler verwenden?
Vielen Dank!
ich habe unseren Neubau soweit fertig gestellt. Nun muss die komplette Aussenanlage noch realisiert werden. Dazu wollten wir gerne eine automatisierte Bewässerung verwenden.
Bisher habe ich entsprechendes PE-Rohr dazu verlegt. Die Bewässerung soll dann anschließend über einen Aktor per KNX aktiviert werden können.
Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich dazu die vorhandene Wetterstation verwenden soll, um zu sagen, es hat nun X-Tage nicht geregnet und es war warm, bewässere, oder ob ich noch Feuchtigkeitsfühler verwenden soll.
Hatte vorallem an Tropfleitungen bei einer Hecke oder großen Blumenkübeln gedacht.
Was meint ihr dazu?
Was muss ich für Kabel für eventuelle Feuchtigkeitsfühler verwenden?
Vielen Dank!
Kommentar