Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ritto IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ritto IP



    Hallo zusammen,

    ich habe eine neue Ritto IP Anlage mit Kamera. Ich habe heute den Techniker angerufen von Ritto und erfahren, dass ich das Video-Signal (IP) nicht auf meine Siemens Open Scape Telefonanlage über Gate View übertragen kann. Da das Video-Signal verschlüsselt ist... Das Videosignal kann nur über die Hauseigene IP Video-Hausstation abgerufen werden oder über die IP Anwender-Software.

    Hat jemand eine Idee wie das Bild abgefangen werden kann. Wird das Video per UDP Protokoll übertragen? Es gibt auch noch ein FTP-Zugang auf der IP-Türsprechanlage und ein Telnet-Zugang. Dazu hat man natürlich kein Zugang... oder hat da jemand den Zugang?

    So kann ich die Video-Funktion überhaupt nicht gebrauchen... es gibt noch nicht mal was für den Mac oder eine App...

    Ich habe mal die Ports gescannt und vielleicht hat ja jemand eine Idee...

    Viele Grüße

    #2
    ???

    Hat niemand eine Idee?

    Kommentar


      #3
      Tja, in der Beziehung hab ich auch schlechte Erfahrungen mit Ritto gemacht.
      Die Dokumentation ist bescheiden und der Support nicht sehr hilfreich.

      Hab allerdings eine klassische TwinBus mit KNX-Umsetzer...

      Kommentar


        #4
        Ich habe selber eine Ritto Twin Bus...funktioniert alles prima. Das IP - Thema klingt wirklich interessant, nur brauchen tu ich es eigentlich nicht, da ich mit meinen Merten Twinbus Video Stationen recht zufrieden bin.



        Auch auf der Website klingt das Thema nicht allzuviel versprechend, wenn ich schon das Lizenzthema lese, ....ich bin froh, das Teil nicht erworben zu haben.

        Sollte es aber mal wirklich soweit kommen, dass dieses Video IP-THEMA unausweichlich wird, würde ich mir z.b. von Mobotix die Flexmount S14 einbauen und damit die Ritto Sprechanlage im Außenbereich umbauen.... müsste ja eigentlich irgendwie möglich sein.....ein Netzwerkkabel habe ich vorssichtshalber mit reingelegt :-) und im UP Kasten ist recht viel Platz.

        Zum einen sind die Gegensprechanlagen unverzichtbar, für andere ist das Thema IP z.b für Ipads auch unausweichlich.

        Ich habe jedoch bis jetzt noch keine schöne saubere Alternative gesehen, die anstandslos läuft, ...um damit deine Frage zu beantworten. Das IP Teil muss ja schon recht teuer für dich gewesen sein.....? Hast du dich denn mal ernsthaft mit einem erfahrenen Mitarbeiter von dort auseinandergesetzt =?

        was mich noch mehr wundert.....

        Videosignale können doch eigentlich nur im https verfahren verschlüsselt wiedergeben werden oder täusche ich mich hier?

        Kommentar


          #5
          Video

          Hallo zusammen,

          ja ich habe einen Techniker von Ritto gesprochen. Er meinte das Video wäre verschlüsselt. Zur Zeit weiß ich allerdings noch nicht einmal wie ich das Video abrufen kann ohne Software.

          Das System ist wirklich toll, allerdings die nicht zugängliche Video-Geschichte ist mir ein Dorn im Auge... vor allem weil ich es nicht über Gate View auf meine Telefone bekomme und auch nicht auf eine App...

          Aber eine Lösung habe ich noch nicht... Die Ports habe ich durchleuchtet... aber es ist natürlich ein einziges Raten wo ich nun das Video-Signial abfangen kann.

          Ich könnte mir die Software kaufen und alle Netzwerkaktivitäten abfangen, dann könnte ich sicherlich sehen welches Protokol und welcher Port verwendet wird...

          Die Kamera ist überigens keine IP-Kamera, das Modul in der Türanlage nimmt das Signal auf und wandelt es dann um. Man könnte sicherlich das Signal von dort abfagen.
          Aber das wäre ein Rückschritt...


          Viele Grüße
          Björn

          Kommentar


            #6
            Und was kostet die Software ^^

            Kommentar


              #7
              Software

              Hallo zusammen,

              die Software kostet ca. 400 Euro.

              Die ist leider nur für den PC gedacht... auch schon wieder nervig...
              wenn Ritto dies nicht anbietet, dann können die doch wenigstens
              die Schnittstellen offen legen....

              Viele Grüße

              Kommentar


                #8
                guten Abend zusammen,

                ich bin gerade über den etwas alten Thread gestolpert.

                Jedenfalls der Vollständigkeit halber folgenden:

                Die Frage wie man das Signal abfangen kann, ob über UDP, TCP oder vielleicht als Sip-Stream, oder was auch immer erübrigt sich mit der Information, dass das Signal verschlüsselt ist. Sprich ohne Schlüssel kommt man da nicht ran.

                Man könnte jetzt versuchen per Brute Force Attacke den Schlüssel zu knacken, aber Ritto wird nicht so dümmlich sein hierfür ein schwaches Passwort zu verwenden ... Wüsste man jetzt mit welchem Algorithmus verschlüsselt wird könnte man versuchen eine Lücke zu finden - die dann unter Umständen nur bis zum nächsten Firmware Update offen ist.

                Kurz gesagt, eine IP Türsprechanlage die ihren Videostream verschlüsselt ist einfach nur Thema verfehlt - was bringt mir die ganze offene IP Konnektivität wenn der Hersteller sich abschottet - Geldgier lässt grüßen.

                In diesem Sinne,
                escoba

                Kommentar


                  #9
                  Hab fast gleiche Config...

                  Hab ne Open Scape Office MX V3 und daran ne Behnke IP 50.

                  Scan mal Die IP der Türstation auf die Offenen Ports mit dem Programm:

                  Advanced IP Scanner - ein schneller und benutzerfreundlicher Gratis-Netzwerkscanner

                  Schick mir ne mail, und ich schau, was ich morgen für Dich machen kann.

                  markus@diliberto.de

                  Hatte selbst das Problem mit der Open Scape. Is n bisschen tricky.

                  Kannst Du den Port 80 der Türkamera öffnen, oder liegt das auf ner anderen Adresse?

                  Sind die neuesten Updates auf der OSO gemacht?

                  Welche Telefone benutzt Du? OS 60/80 ?

                  Haben die die Aktuellen Updates?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X