Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage Funk/IR Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage Funk/IR Steuerung

    Hallo,

    ich suche nach einer passenden Kombi ( Sender und Empfänger) um im Wohn, Ess & Küchenbereich die Beleuchtung, Jalousien vom Sofa aus zu bedienen.

    Sind am Ende ca. 8 Gruppenadressen die Bedient werden. Was gibt es da mit guten Preis/Leistungs-Verhältnis?

    #2
    Hast du schon eine KNX Installation?
    Oder soll eine konventionelle Installation um Funk erweitert werden?
    Oder suchst du nach einem Funk->KNX Umsetzer.
    Etwas mehr Hintergrundinformationen werden schon benötigt, wie soll man Dir sonst helfen?

    Kommentar


      #3
      Es soll ein Neubau mit KNX werden und ich bin aktuell noch bei der Planung. Hatte diesbezüglich schon einen Beitrag vor längerer Zeit geschrieben und will jetzt konkreter werden.

      Ich habe in der Zwischenzeit den Zennio Z38i ins Auge gefasst der u.a. auch einen IR-Empfänger hat. Da könnte ich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Aber welche Fernbedienung kommt dafür in Frage?

      Kommentar


        #4
        Anfängerfrage Funk/IR Steuerung

        Mit einer Logitech Harmony z.B. kannst du definierte IR Codes senden. AFAIR haben das einige hier so im Einsatz.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Es gibt mehrere KNX-Taster mit IR-Empfänger, der Berker B.IQ beispielsweise oder Busch-Jaeger PriOn. Eine andere Möglichkeit wäre ein IRTrans, der dann die IR-Befehle an einen Homeserver oder ähnliches per Netzwerk sendet. Als Fernbedienung würde ich auch die Harmony nehmen, da kann man dann gleich noch die anderen Geräte im Raum bedienen.

          Wenn es Funk sein soll, gibt es z.B. von Hager die quicklink-Funkfernbedienungen, die man über den Medienkoppler auf KNX umsetzen kann. Wäre etwa interessant, weil man damit auch die Funk-Rauchmelder an den Bus bringen könnte, wenn man sowas ohnehin einplant.

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Danke für die Tipps.

            logitech Harmony: da finde ich auf Anhieb diese Typen

            Harmony-Fernbedienungen ? Suchen Sie sich Ihre Harmony-Fernbedienung aus ? Logitech

            kommen da alle in Frage oder finde ich die Infos in deren Technischen Daten?

            Kommentar


              #7
              Wenn ich vom Sofa aus was bedienen möchte, nehme ich das Tablet vom Couchtisch. Oder falls meine Frau das schon in der Hand hat, ziehe ich mein Handy aus der Tasche.

              Wofür brauche ich zusätzlich eine Fernbedienung?

              Kommentar


                #8
                Habe leider kein Tablet aber eine Handy (kein Smartphone) also fällt das schon weg. Zudem sehe ich da jetzt von der Bedienbarkeit keine Vorteile. im Gegenteil: Ich würde mal behaupten, dass ich mit der FB das Licht 5mal ein- und ausgeschaltet habe bevor man es mit dem Tablet anbekommt.

                Das Tablet hat sicher noch andere Stärken aber in meinen Fall ist es sicher überdimensioniert. Außerdem wollen meine Kinder auch mal das Licht auf dem Sofa ausmachen :-)

                Kommentar


                  #9
                  Anfängerfrage Funk/IR Steuerung

                  Da muss ich dir zustimmen. Hab auch noch einen IrTrans rumliegen und manchmal würde ich das auch lieber per FB machen, als das iPhone zu zücken. Es geht nichts über die Haptik von Tasten mit Druckpunkt. Aber bisher gabs immer wichtigeres
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Ideal einfach wäre eine Fernbedienung mit echten Knöppen, die per WLAN (definierbare) IP-Telegramme versendet... Aber soetwas gibt es wohl leider (noch) nicht.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Anfängerfrage Funk/IR Steuerung

                      Vielleicht geht da mit dem Logitech Harmony Hub was...
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Enocean Easyklick und ein KNX-Gateway von Weinzierl dazu. Geht dann auch durch Wände....

                        http://www.batterielos.de/shop/EnOce...nal::2690.html
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Anfängerfrage Funk/IR Steuerung

                          Dann brauchst aber wieder zwei separate FBs...
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Lösungsvorschlag: IR-Empfängerdekoder

                            Ich habe im Wohnzimmer einen Siemens IR-Empfängerdekoder (5WG1450-7AB03) mit einer Logitech Harmony One im Einsatz.

                            Ist wesentlich günstiger als IRTrans und lief schon bevor ich den HS in Betrieb hatte. Mit dem IR-Empfängerdekoder geht direkt IR-> KNX ohne (den Umweg) über (W)LAN und Server.
                            Auf dem Touchscreen der Harmony One sind neben der üblichen TV- und Audio-Bedienung zusätzlich Befehle wie z.B. Beleuchtung heller/dunkler, Jalousie auf/ab und Szenen hinterlegt. So geht mit einer Fernbedienung alles sehr komfortabel .

                            Gruß Marco

                            Kommentar


                              #15
                              Anfängerfrage Funk/IR Steuerung

                              Wenn du beim Zennio Z38 bist, dafür gibt es doch auch von Zennio selbst eine passende Fernbedienung.

                              Optisch nicht der Knaller aber günstig allemal!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X