Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver /Buswerte an anderen HS senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver /Buswerte an anderen HS senden

    Hallo,

    folgende Frage, ich habe einen HS3, dieser sollte in ein entferntes Haus (Homeserver) den Helligkeitswert meiner Wetterstation zyklisch senden. Bis dort auch eine Wetterstation vorhanden ist.

    DSL-Netze und VPN wären vorhanden.

    Ist dies Möglich, wenn ja wie ?
    Gruss Mathias

    #2
    Hi,

    per IP-Telegramm an die IP des anderen HS schicken.

    VPN muß ja aufgebaut sein und dann hat der andere HS ja auch eine erreichare IP.



    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      Stichwort XML Bausteine:

      Ich hab das in einer großen Anlage so realisiert, in der 13 Homeserver eingebaut sein, dort sendet ein HS seinen Wetterwert an die anderen 12 HS mittels XML...

      Funzt super sauber und super schnell

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hab hier den gleichen Fall. Würde gerne 2 Standorte verbinden um die Daten 1 Wetterstation auszutauschen.

        Die beiden Objekte befinden sich im selben Ort.
        Vorhanden jeweils Wiregate+HS aber nur 1x Suntracer von Elsner.

        Wie baue ich eine konstante VPN Verbindung zwischen 2 Wiregates auf?
        Im Prinzip wie das WartungsVPN

        Helmut: Würdest Du da ein Beispiel posten wie Du die Daten per XML austauschst?

        Gruß
        Klaus

        Kommentar


          #5
          Ja ein Screenshot wär echt super... so ganz versteh ich die Bausteine noch nicht, wohin diese dann senden sollen
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #6
            Hi,

            bin nochmal an dem Problem angelangt Wetterdaten zwischen 2 HS auszutauschen.

            Anbei die Logik und die IP Telegramme als Screenshot.
            Der VPN Tunnel zwischen den beiden Netzwerken steht und ich kann beide HS anpingen. Die HS befinden sich in unterschiedlichen Subnetzen.

            HS1: 192.168.2.90 (soll die Wetterdaten empfangen)
            Subnet: 255.255.0.0
            HS2: 192.168.130.75 (schickt die Wetterdaten)
            Subnet: 255.255.255.0

            Per UDP Broadcast versuche ich die Daten zum anderen HS zu schicken.
            Es kommt aber leider nichts an. Hat jemand eine Idee wie ich die Daten schicken muss damit HS1 sie empfangen kann?
            Muss ich im Router etwas konfigurieren?

            Gruß
            Klaus

            Logik HS2:
            https://www.dropbox.com/s/od61a1f4foaairk/logik.PNG

            Senden:
            https://www.dropbox.com/s/yq5f17r065...2013.52.01.png

            Empfangen:
            https://www.dropbox.com/s/0f13qlwhrr...2014.00.12.png

            Kommentar

            Lädt...
            X