Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturdifferenzregelung für Wassergeführten Kamin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Temperaturdifferenzregelung für Wassergeführten Kamin

    Liebe Forumsmitglieder

    Ich bin auf der Suche nach Hilfe und hoffe ihr könntet mir ein paar Tipps geben.

    Es geht um Temperaturdifferenzregelung über KNX. Möchte gerne dieses über KNX Realisieren um auf die Herkömmliche Temperaturdifferenzregelung zu verzichten.
    Es müssen zwei Relaisausgänge 230V Angesteuert werden ( Pumpen) die den vergleichen zwischen Wassergeführten Kamin und den Speicher messen sollen. Das ganze sollte über das Touchmonitor Berker Master Control Gesteuert werden.

    Bedanke mich schon mal in voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Hanso

    #2
    Hallo,
    ich habe zu Hause auch einen wasserführenden Kamin.
    Ich lasse diese Regelung durch die Heizungssteuerung machen und greife nur Temperaturwerte ab.
    Weil wenn deine selber zusammengestrickte Regelung aus irgendeinem Grund hängen bleibt, wird sich dein wasserführender Kamin überhitzen und dein Sicherheitsventil (ich hoffe du hast eins drin) Dampf ablassen.
    Ingo

    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

    Kommentar


      #3
      Wie kann ich die Temperaturwerte abreifen und zu der Heinzugssteuerung weiterleiten dieses ist doch ein Separates System z.B. Sorel HCC3

      Von den KNX auf Analog ? rein in den Sorel ?
      Mit freundlichen Grüßen

      Kommentar


        #4
        Nein, meine Heizungsregelung verarbeitet über eigene Fühler die Temperaturen.
        Ich greife über zusätzliche Temperaturfühler von Zennio die Werte an den Rohren ab und hab diese dadurch auf dem Bus für die Visu.
        Ingo

        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

        Kommentar


          #5
          Hi
          Schon mal über eine Logo! mit KNX Modul nachgedacht? So hab ich das bei mir vor. Ist alles schon programmiert, aber muss es erst einbauen und in betrieb nehmen.
          Gruß Sebbi

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            oder Wago knx Starter Kit und damit hast du gleich einen Router mit bei

            Kommentar


              #7
              Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich habe zu Hause auch einen wasserführenden Kamin.
              Ich lasse diese Regelung durch die Heizungssteuerung machen und greife nur Temperaturwerte ab.
              Weil wenn deine selber zusammengestrickte Regelung aus irgendeinem Grund hängen bleibt, wird sich dein wasserführender Kamin überhitzen und dein Sicherheitsventil (ich hoffe du hast eins drin) Dampf ablassen.
              Läuft der wasserführende Kamin in Kombination mit einer LWP??

              schöne Grüße
              Alex

              Kommentar


                #8
                Nein, über Pelletsheizung.
                Ingo

                Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                Kommentar

                Lädt...
                X