Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation - was nehme ich nun, HS ist auch vorgesehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkommunikation - was nehme ich nun, HS ist auch vorgesehen?

    Hallo,

    die Suche ergab immer nur Mega-Themen, mit für uns wieder verschiedener Systeme.

    Welche Lösung wäre für mich den empfehlenswert zu folgenden Bedingungen:
    • Altbausanierung (Kabel können verlegt werden, welche?)
    • Homeserver soll wohl auch kommen/
      Rechner 1x Windows, aber sonst Mac, iPad, Iphone (auch Visu)
    • ekey: finde ich schön, Haustüren werden aber vorerst nicht getauscht, es soll also ein Zutrittystem aufgebaut werden: 3 Türen Hauptwohnung, 2 Garagentore, 1 ELW Haustüre.


    Gewünscht:
    • ELW: Lichttaster, Klingel, Sprechfunktion (opt. Ausbau Video)
    • Hauptwohnung: Lichttaster 2x, Klingel, Sprechfunktion (Video wird hier eher schneller kommen)
    • ...bezahlbar :-)


    Installation und Programmierung sollte keine große Operation bedeuten, eher einfach und GUI-basierend in der Vernetzung. Ausbaufähigkeit wäre schön, hinsichtlich Funktionsumfang (Video, Audio etc.)

    Grüße Johannes

    #2
    Gira?
    Türsprechanlagen mit und ohne Videofunktion. Prämiertes Design und hochwertige Verarbeitungsqualität.

    Ich hab zu jeder Außenstation vom Verteiler aus eine Duplex-Netzwerkleitung gelegt (da kann ich dann notfalls auch Adern doppelklemmen).
    Die Innenstationen über Clients oder Smartphone (Skype).
    Ingo

    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

    Kommentar


      #3
      Mobotix T24. Ist unabhängig von jeglichen proprietären Lösungen, wie es bei gira, jung, bj, etc. der Fall ist.

      Kommentar


        #4
        Bei Mobotix ist wohl die HS Integration nicht so einfach zu lösen, wenn ich das so richtig verfolge.
        Ich tendiere hier wohl außer zu Mobitix dann zu Gira. System gefällt mir auch optisch, technisch wäre wohl dann das IP Gateway zu beschaffen, das den Kameraausbau erlaubt, aber für die ELW auch nur ein simples Gegensprechsystem ohne Weiteres bieten kann...

        Kommentar


          #5
          Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
          technisch wäre wohl dann das IP Gateway zu beschaffen, das den Kameraausbau erlaubt,
          ... und leider unverschämt teuer ist :-(

          Kommentar


            #6
            Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
            ...technisch wäre wohl dann das IP Gateway zu beschaffen, das den Kameraausbau erlaubt, aber für die ELW auch nur ein simples Gegensprechsystem ohne Weiteres bieten kann...
            Du brauchst das TKS-IP-Gateway aber nur, wenn du die Video-Sprechanlage mit deinem Netzwerk verbinden willst, also PC oder Smartphone als Videosprechstelle. Wenn du nur feste Video-Innenstationen nimmst, dann brauchst du es nicht.
            Ingo

            Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

            Kommentar


              #7
              Türkommunikation - was nehme ich nun, HS ist auch vorgesehen?

              Also bevor du dir die wackelige Gira Lösung holst schau mal bei denen vorbei die das schon ein klein wenig länger machen:

              http://siedle.de/App/WebObjects/XSeM...le-Access.html

              Die Wurst kauf ich ja auch beim Metzger, das Brot beim Becker. Und nicht umgekehrt.....

              Kommentar


                #8
                Hi, ich finde Mobotix M24 plus Lxone Miniserver nicht schlecht.
                Grüße, experde

                Kommentar


                  #9
                  Also Siedle ist zwar gut und recht, aber preislich sind wir hier wohl noch deutlich über dem von Gira.


                  Welche Komponenten wären bei Gira zu wählen?
                  Wie vernetze ich die obotix mit dem HS?

                  Kommentar


                    #10
                    Türkommunikation - was nehme ich nun, HS ist auch vorgesehen?

                    Sobald du den Gira TK Bus mit dem HS verknüpfen willst, landest du beim IP Gateway das alleine 900 Euro kostet... Gira und Siedle sind preislich in etwa gleich.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt eine Alternative für 130€ mit Taster+Cam inklusive

                      iDoorCam WiFi Doorbell

                      Die Auflösung ist aber nur 640 x 480.

                      Aber eine günstige und schnelle Alternative, bis man das richtige gefunden hat.
                      Angehängte Dateien
                      Gruesse
                      aus Frankfurt/M.
                      airbus

                      Kommentar


                        #12
                        Türkommunikation - was nehme ich nun, HS ist auch vorgesehen?

                        Mit dem Gira TKS IP Gateway gibt es sogar nur eine Auflösung von 320x240
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe gestern Nacht eins bestellt und werde dann berichten. Das ist ein Crowdfunding Projekt, aber die Summe wurde schon lange erreicht.
                          Im Oktober wollen die mit der Auslieferung beginnen. Was aber sehr optimistisch klingt.
                          Wenn ich das von Gira lese mit der Auflösung, macht es mich optimistisch, daß es doch ein gescheites Bild hergibt.
                          Gruesse
                          aus Frankfurt/M.
                          airbus

                          Kommentar


                            #14
                            Die Auflösung wundert mich auch ein wenig, da es als Vollbild auf dem 19er Client oder ipad doch dann schon recht pixelig werden wird.

                            Da sieht es bei Mobitix besser aus, bei der HS Integration dann aber wieder nicht mehr. Schwierig.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe den 160 seitigen Gira Planerkatalog zum Thema TK durchgelesen, aber es gibt noch ein paar Fragen für mich.

                              Benötige ich bei 2 Wohneinheiten wirklich 2 IP Gateways? Es sollen 2 Sprechstationen außen installiert werden, innen gibt es in der einen Wohnung Ipads und in der zweiten (ELW) nur eine simple Sprechstelle. Vielleicht später aber auch ein Videobedienteil oder dort auch PC und Ipad, falls es mal zum Büro umfunktioniert wird. Als Videosteuergerät soll aber nur eines dann ins System?

                              Da die Kameras relativ hochpreisig sind, wären auch externe IP Cams sehr interessant. Können diese auch mit eingebunden werden, und wie?
                              Homeserver gibt es ja dann auch im Haus.

                              Codetastatur und Fingeprint wären auch schön, hierfür wären 3 Türen vorgesehen. Derzeit aber leider keine Schließzylinder elektrisch vorhanden.Kann hier evtl. auch ein Funktzylinder wie bei ekex oder von ekey mit eingebunden werden?

                              Weiterhin noch:
                              Wie bekomme ich meine 2 Garagentore (bisher noch ohne Antrieb) von Außen auf? Einerseits per Funk (2 Sender) aber auch vom Garten aus öffenbar (wäre auch direkt neben der Haustüre mit geplantem Fingersensor. Kann dieser mit mehreren Fingern umgehen und dann ein KNX Schaltaktor für den Garagentorantrieb ansprechen? Quasi Finger rechts Garage 1 Finger links Garage 2?

                              Und nun noch zum Abschluss:
                              Die Installation wird mit 58mm Dosen vorgegeben. Welche sind das denn oder gehen auch normale tiefe Kaiser-Dosen?
                              Wie verhält es sich, wenn ich ein AP Gehäuse benötige? Da habe ich noch nicht wirklich etwas bei Voltus gefunden bzw. verstehe das noch nicht ganz.


                              Grüße
                              Johannes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X