Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit QC Vorlage "Heizung Plus (Sollwertvorgabe)"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit QC Vorlage "Heizung Plus (Sollwertvorgabe)"

    Die Vorlage hat drei Eingänge: Basis-Sollwert, Sollwert und Ist-Wert.
    Ich habe eine reine Gira-Installation und nutze den Temperatursensor in den 3-Fach Tastern. Ich finde Basis-Sollwert und Ist-Wert als KO aber was soll ich als Sollwert verbinden? Es gibt zwar ein Sollwert-KO, aber das ist ein 1-Bit Schaltobjekt.
    Der Ist-Wert wird richtig angezeigt aber als Sollwert bekomme ich den Bereich von -65000 bis 65000 angezeigt.
    Wie nutze ich die Vorlage richtig?

    #2
    Basis-Sollwert: Wert der an den Regler gesendet werden soll
    Soll-Temeratur: empfangener Wert für die Anzeige im QC (üblicherweise die Rückmeldung vom Regler falls vorhanden oder die gleiche GA wie Basis-Sollwert wenn es nur über den QC verändert werden soll).
    Ist-Temperatur: gemessener Wert vom Sensor (hier TS3 Komfort)

    Im Experten bei den Gruppenadressen die Werte für den Basis-Sollwert definieren und diesen am besten remanent speichern (Haken setzen):
    z.B.
    Init-Wert: 21
    Min.-Wert: 7
    Max.-Wert: 26
    Schrittgröße: 0.5

    Basis-Soll und Ist verbindest Du dann noch mit deinem Regler im Logikeditor (es sei denn dein Aktor hat eine Regelung integriert) und den Ausgang des Reglers mit dem Stellventil.

    Fertig

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Vielen Dank! Jetzt funktioniert es wie es soll!

      Uli

      Kommentar


        #4
        Sollwert immer 0?

        Hallo,

        Ich habe heute auch mal die Vorlage "Heizen plus" ausprobiert, aber irgendetwas haut mit dem Sollwert nicht hin. Der ist nämlich immer 0 im QC. Auch ein Umschalten ist nicht möglich.

        Ich wollte die Vorlage im QC nutzen, um einen RTR Logikbaustein zu bedienen. Der arbeitet mit Sollwert (ohne Basis-Sollwert). Beim Thema Betriebsmodus bin ich mir nicht sicher, ob ich da zwei KOs brauche. Allerdings hab ich ja nicht wirklich jemanden, der den Status schreibt. Es braucht halt nur die Vorlage im QC.

        Hat jemand einen Tipp?

        Danke!
        Angehängte Dateien
        Gunnar Wagenknecht
        http://gunnar.ausapolda.de/

        Kommentar


          #5
          Gibts auch eine ganz einfache Lösung ohne logikbaustein?
          Also nur bestehend aus TS Komfort 3 mit Gira heizungsaktor und HS/ heizen plus?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Pischi Beitrag anzeigen
            Gibts auch eine ganz einfache Lösung ohne logikbaustein?
            Also nur bestehend aus TS Komfort 3 mit Gira heizungsaktor und HS/ heizen plus?
            AFAIK nein, es braucht einen Regler (RTR, PI, PID, etc.). Die Heizungsaktoren von MDT haben einen Regler, aber die gabs zum meiner Zeit noch nicht.
            Gunnar Wagenknecht
            http://gunnar.ausapolda.de/

            Kommentar


              #7
              Zitat von gunnar Beitrag anzeigen
              Ich habe heute auch mal die Vorlage "Heizen plus" ausprobiert, aber irgendetwas haut mit dem Sollwert nicht hin. Der ist nämlich immer 0 im QC. Auch ein Umschalten ist nicht möglich.
              Jetzt habe ich es kapiert. Es gibt "Heizug plus (Sollwertvorgabe)" und "Heizung plus (Betriebsartumschaltung)". Ich will letztere nutzen, weil die so schön die Ventilstellung visualisieren kann. Die erste macht das nicht (wäre auch zu schön, wenn was konsistent wäre).

              Also muß ich mir jetzt eine Logik basteln, die die Betriebsarten in Sollwerte konvertiert (da ich ja keinen TS3plus nutze, sondern den FS).

              -Gunnar
              Gunnar Wagenknecht
              http://gunnar.ausapolda.de/

              Kommentar


                #8
                Zitat von gunnar Beitrag anzeigen

                Also muß ich mir jetzt eine Logik basteln, die die Betriebsarten in Sollwerte konvertiert (da ich ja keinen TS3plus nutze, sondern den FS).

                -Gunnar
                evtl. findest Du was im Gira App-Shop. Dort gibt es fertige Logiksteine.
                Genau so soll es bei mir auch mal funktionieren, brauche aber keine Visu der Stellantriebe. Wenn es läuft beschreibe es mal grob wie du verknüpft hast.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Pischi Beitrag anzeigen
                  evtl. findest Du was im Gira App-Shop.
                  Gira App Shop? Hab ich was nicht mitbekommen? Gibt es da Erweiterungen nur für den HS? Kann sich da jeder anmelden?

                  Kommentar


                    #10
                    Möglicherweise / Ja / Nein.

                    Es gibt von Gira einen Appshop. Dort gibt es diverse Erweiterungen für den HS/FS, QC, Anleitungen usw.

                    Sind tatsächlich ein paar interessante / nützliche Sachen dabei (gegen Einwurf von Geld).

                    Zielgruppe: Systemintegratoren

                    Und die machen bei der Anmeldung da tatsächlich eine Gesichtskontrolle, u.a. ist eine Kundennummer bei Gira erforderlich.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke

                      Kommentar


                        #12
                        Schaut mal hier: RTR mit Betriebsmodus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X