Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos via BJ Comfort Panel steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Sonos via BJ Comfort Panel steuern

    Guten Tag zusammen

    Gibt es eine Möglichkeit, das Busch-Jäger Comfortpanel (Version bis 2012) zu nutzen, um GA von Tastsensoren in IP-Befehle umzuwandeln, welche ein Sonos-Player versteht?

    Effektiv geht es darum, in einem Badezimmer mittels Wandtastern den Sonosplayer einzuschalten, auszuschalten, lauter und leiser stellen zu können.

    Leider finde ich hier im Forum und auf der ABB (BJ) Homepage nichts und der Support von ABB weiss auch nicht wirklich Bescheid über Sonos...

    Besten Dank im voraus,

    Hifi

    #2
    Das Busch Jaeger Panel alleine genügt nicht.
    Zu empfehlen ist die GROT Software (link) für den Homeserver oder der proServ mit dem RTI Controller (link). Wahrscheinlich gibt es auch bald eine Rasperry Lösung...
    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Die NOMOS Box kann neben vielen anderen Dingen natürlich auch SONOS bedienen bzw. als Gateway dienen. Rasperry Lösung ist auch bald erhältlich.

      Kommentar


        #4
        Das comfort Panel hat doch im Logikeditor IP Ein und Ausgangsbausteine!
        Du müsstest halt nur wissen, welche Befehle du absetzen musst!
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          Besten Dank für die Inputs!

          HS resp. Nomos sind leider kein Thema bei diesem Objekt, der ProServ ist in Diskussion, dann bräuchte man noch die RTI-Anbindung...

          Bleibt also Vorderhand die Lösung über die IP-Befehle. Wenn man so googelt beißen sich da regelmäßig Leute die Zähne aus... Gehör ich dann wohl auch dazu ;-)

          Grüße vom Bodensee,

          Hifi

          Kommentar


            #6
            Schau mal bei loxone , da sind die gebräuchlichsten Befehle enthalten.

            Config Programm runterladen und sonos Sample ziehen , dann kannst dir die strings dort rauskopieren

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hifi Beitrag anzeigen
              ...der ProServ ist in Diskussion, dann bräuchte man noch die RTI-Anbindung...
              Hallo Martin,
              falls du dich in Richtung proServ und RTI enscheidest, hier der Link zum Download des RTI Treibers für den proServ.
              Der Treiber erlaubt die Kommunikation vom Bus zu den Mediengeräten (nicht nur SONOS) und auch wieder mit den entsprechenden Rückmeldungen der Geräte zurück zum Bus. Somit können z.B. Taster zum Auslösen von Makros definiert werden, oder Tag IDs als String wieder zum Bus gesendet werden.
              Wenn du nur SONOS steuern willst, kann ich dir die komplette Konfig für den RTI Controller vorbereiten. Der braucht dann nur noch Versorgung und Netzwerk. Auf KNX Seite bekommst Du direkt die GAs zum Importieren (siehe Anhang).
              Wenn Du die proServ/iKNiX Visualisierung über iOS/Android nicht brauchst, gibt es auch noch eine günstig Variante des Gateways.

              Gruss
              Christian
              Angehängte Dateien
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Ich grabe den mal wieder aus, da ich genau diese Frage habe.
                In der Bedienungsanleitung ist es ja bereits beschrieben und auch ein Presseartikel sagt es aus.
                Seid heute früh, durch einen Rückruf von BJ, wurde mir mitgeteilt das es zur L&B dieses Jahr ein Plugin für das Panel geben wird, wodurch die Steuerung der Sonos möglich ist für alle Quellen die das Panel beherrscht.
                Ich bin gespannt und hoffe darauf das es nicht wieder ewig dauert.

                Kommentar


                  #9
                  Mit der aktuellen Firmware V 1.2 und der aktuellen IP-Projekt kann Sonos gesteuert werden.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 2 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Habe es auch bereits schon prima im betrieb. Funktioniert super, habe auch die Türklingel darüber laufen

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bin gerade am testen des neuen Plugin
                      Ich kann nur leider keine sonos Favoriten oder TuneIn Radiosender direkt ansprechen

                      wie finde ich den Index der radiosender heraus?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Zusammen,

                        Ich werde die mdt Glastaster 2 verbauen. Wenn ich das richtig verstehe kann ich inzwischen den Taster so programmieren, dass er über das Comfort panel die Sonos ansprechen kann.. Sprich ich komm heim - > Taster Druck - > Musik wird abgespielt.
                        ​​​​​​Kann mir das jemand kurz per Screenshots kurz erläutern

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Wieso Screenshot? GA auf die Taste und fertig!

                          Kommentar


                            #14
                            GA?

                            Kommentar


                              #15
                              Gruppenadresse! Die auch im Panel festgelegt sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X