Mein WG ist in letzter Zeit bei einem Reboot immer wieder hängen geblieben seitdem ich 2 USB Hubs habe. Habe mal heute nach der Ursache gesucht ...
Ich habe 2 Stk 7-Port USB Hubs von Wiregate. Im Hub A stecken 4 Busmaster und 2 USB/Serial Adapter (für Comfoair und Russound MCA-C5 Plugins). Von der Reihenfolge her zuerst 2 BM, dann ein serial, dann wieder 2 BM, dann wieder ein serial. Hub B ist leer, dient z.Z. nur als Power Supply für 2 RasPi.
Hub A ist am unteren USB Port des WG angeschlossen, Hub B am oberen. Wenn ich nun das WG reboote hängt es. Ich muss beide Hubs disconnecten, dann bootet das WG fertig. Danach kann ich beide Hubs wieder anstecken. Die Geräte am Hub A erscheinen im /var/log/messages als usb 2-4, die vom Hub B als usb 2-3 und alles funktioniert.
Wenn ich nun die beiden Hubs tausche, also Hub A am oberen Port, Hub B am unteren, dann bootet das WG problemlos. Hub A erscheint als usb 1-3, Hub B als usb 1-4. Keine 2-3 und 2-4 mehr.
Ich muss also darauf achten, welchen Hub ich in welchen Port am WG einstecke. Was ich nicht probiert habe ist die Serial Adapter und BM anders auf die Hubs zu verteilen, oder das ganze ohne serial Adapter, dazu habe ich keine Zeit, waren schon so viele Tests zum eingrenzen.
Wie es scheint, gibt es Probleme wenn am oberen Port des WG ein leerer Hub steckt und ein zweiter Hub mit Geräten im unteren Port als usb 2 raus kommt.
Ist das Problem bekannt? Ist das ein Linux Bug oder WG spezifisch?
Tom
Ich habe 2 Stk 7-Port USB Hubs von Wiregate. Im Hub A stecken 4 Busmaster und 2 USB/Serial Adapter (für Comfoair und Russound MCA-C5 Plugins). Von der Reihenfolge her zuerst 2 BM, dann ein serial, dann wieder 2 BM, dann wieder ein serial. Hub B ist leer, dient z.Z. nur als Power Supply für 2 RasPi.
Hub A ist am unteren USB Port des WG angeschlossen, Hub B am oberen. Wenn ich nun das WG reboote hängt es. Ich muss beide Hubs disconnecten, dann bootet das WG fertig. Danach kann ich beide Hubs wieder anstecken. Die Geräte am Hub A erscheinen im /var/log/messages als usb 2-4, die vom Hub B als usb 2-3 und alles funktioniert.
Wenn ich nun die beiden Hubs tausche, also Hub A am oberen Port, Hub B am unteren, dann bootet das WG problemlos. Hub A erscheint als usb 1-3, Hub B als usb 1-4. Keine 2-3 und 2-4 mehr.
Ich muss also darauf achten, welchen Hub ich in welchen Port am WG einstecke. Was ich nicht probiert habe ist die Serial Adapter und BM anders auf die Hubs zu verteilen, oder das ganze ohne serial Adapter, dazu habe ich keine Zeit, waren schon so viele Tests zum eingrenzen.
Wie es scheint, gibt es Probleme wenn am oberen Port des WG ein leerer Hub steckt und ein zweiter Hub mit Geräten im unteren Port als usb 2 raus kommt.
Ist das Problem bekannt? Ist das ein Linux Bug oder WG spezifisch?
Tom
Kommentar