Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeit anzeigen nächster Schaltvorgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zeit anzeigen nächster Schaltvorgang

    Hallo Spezies,

    für Außenbeleuchtung usw. habe ich erfolgreich mehrere Zeitschaltuhren eingerichtet, die zuverlässig nach Sonnenauf- und Untergang schalten.
    Der Übersichtlichkeit halber hätte ich gerne die Uhrzeit für den nächsten Schaltvorgang angezeigt. (ist ja jeden Tag anders)
    Mehrere Sachen habe ich bereits ausprbiert, allerdings kriege ich kein sinvolles Ergebnis hin. Kann mir jemand helfen?

    Gruß

    HHK
    Meine Installation:
    HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
    1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

    #2
    hast Du das mit den Zeitschaltuhren vom HS gelöst oder mit der Uhr für die Logik von SW4U?
    Bei den Uhren vom HS / VISU haste keine Chance...
    Peter
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Siehe hier. Ich weiß natürlich nicht, welchen Algorithmus der HS intern für die USZU verwendet - aber im Test hat soeben die USZU bis auf wenige Sekunden genau zum dem Zeitpunkt geschaltet, den ich durch den im verlinkten Thread genannten Baustein ermittelt habe.
      Gruß, Rainer

      Kommentar


        #4
        ... hoppla, hätte nicht gedacht, daß das so schwierig ist. Der HS braucht mir doch eigentlich nur zu sagen, was er für seine Arbeit errechnet hat.

        HHK
        Meine Installation:
        HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
        1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

        Kommentar


          #5
          Da häng ich mich doch gleich mal dran, auch wenn meine Frage nicht die Zeitschaltuhr, sondern die ext. Schaltlisten betrifft:

          Kann man sich die nächsten Schaltpunkte anzeigen lassen?

          Ich habe eine Schaltliste mit Terminen für die Leerung der Mülltonne. Papiertonne, etc.
          Ich hätte gerne die Möglichkeit, die bereits eingelesenen (aber noch nicht geschaltenen) Zeiten anzeigen zu lassen (zB "Nächste Leerung: xxx") - geht das?
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            Der nächste Schaltpunkt steht in der Debugseite. Da könnte man ihn per Webabfrage herausfiltern.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Schaltzeiten aus debug-Seite

              Das Thema interessiert mich auch. Die Idee mit der debug-Seite hatte ich auch schon, aber mir ist der Aufbau des Strings nicht ganz klar.

              Ich habe auf einer Muster-Visu mal diese Anzeige der Schaltzeiten gesehen, weiß aber nicht mehr wo. Vielleicht gibt es also jemanden der so eine Webabfrage schon erstellt hat und sie uns zur Verfügung stellt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Der nächste Schaltpunkt steht in der Debugseite. Da könnte man ihn per Webabfrage herausfiltern.
                Ja, die Seite wurde inzwischen auch mein Freund ...

                Allerdings steht dort nur der (eine) nächste Schaltpunkt.
                Und in meiner Erinnerungsschaltliste stehen verschiedene "Schaltobjekte" (zB "Mülltonne" schaltet iKO1, "Papiertonne" schaltet iKO2 , "Salz nachfüllen" schaltet iKO3,etc) - bliebe bei dieser Variante also nur, jeweils eine eigene Schaltliste anzulegen? (Viel Aufhebens zB für jährlich 12 Schaltpunkte Papiertonne oder 4 Schaltpunkte Salznachfüllen...)

                Krieg ich dann auf der Debugseite eine Meldung für jede Schaltliste separat?
                Es grüßt der Alex!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                  Das Thema interessiert mich auch. Die Idee mit der debug-Seite hatte ich auch schon, aber mir ist der Aufbau des Strings nicht ganz klar.
                  Freut mich, daß ich nicht alleine bin

                  Bezgl. der Webabfrage denke ich, sollte es relativ einfach sein, sich an die entspr. stelle im Quellcode voranzutasten, analog zB der Wetterabfrage...
                  Es grüßt der Alex!

                  Kommentar


                    #10
                    Die Debugsite ist sehr einfach zu parsen, ich hab diese Seite schon öfter geparst, funzt ohne Probleme.

                    Kommentar


                      #11
                      Trotzdem, noch mal weg von der Auswertung der Debug-Seite:
                      gibt es wirklich keine ander Möglichkeit, auf die Schaltpunkte zuzugreifen?

                      Wenn ich das recht in Erinnerung habe, liest der HS doch sämtliche Schaltpunkte in der .dat ein - "wo sind die denn"?
                      Es grüßt der Alex!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo @all,

                        also ich mach das etwas anders. Ich habe eine extra GA in der externen Schaltzeitliste auf die ich jeweils das nächste Datum schreibe. (14Byte)

                        z.B.:
                        20080729-0600|1/1/1|1 ;Symbol für Restmüll an
                        20080729-0600|1/2/1|05.08.08 ;14Byte Text für nächsten Termin

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Das finde ich gelungen!

                          Komplettzitat entfernt by Michel
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            #14
                            @mipe

                            könntest du mal genau beschreiben, was du wo dafür machst?

                            Gruß

                            HHK
                            Meine Installation:
                            HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                            1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                            Kommentar


                              #15
                              Bin zwar nicht mipe, aber ich mache es ahnlich:

                              - ext. Schaltliste anlegen
                              - darin: Datum + Uhrzeit + GA des iKO + Wert (1/0)
                              - iKO anlegen, zB "Mülltonne raus" (GA anlegen, Werte 1/0)
                              - Symbol anlegen für Visu: wenn GA Wert=1, erscheint zB Mülltonnensymbol in Visu; wenn dann am nachsten Tag Wert=1, erlischt es wieder
                              Es grüßt der Alex!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X